Zum Inhalt springen

RCH65

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

RCH65 hat zuletzt am 18. August gewonnen

RCH65 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über RCH65

Profilinformation

  • Geschlecht
    -
  • Wohnort
    Horgen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von RCH65

Forumsbewohner

Forumsbewohner (9/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Selten

Neueste Abzeichen

147

Reputation in der Community

  1. Ich habe mich ja schon hie und da gewundert, weshalb Leute in Challenges nur einen "Write log" loggen, obwohl sie die Challenge doch ganz offensichtlich erfüllen. Im Logtext steht dann was von "...laber... laber... laber... sobald ich das geprüft habe... laber... werde ich loggen... laber... laber". Nun... so aufwändig ist diese Prüfung ja nicht. 🤷 Erst kürzlich habe ich realisiert, dass diese schwammigen Challenge Logs systematisch als "Joker" für xxx-Tage-in-Folge Statistiken gebraucht werden. Wenn Du mal eine Darmspiegelung hast und deshalb nicht rauskannst, loggst Du halt die alte Challenge, bei der dir heute plötzlich auffällt, dass Du sie erfüllst. Es ist so offensichtlich... und dünkt mich so peinlich... 🤪 PS: Ich behaupte ja immer noch, dass *niemand* die 365-Tage Challenge ohne eine einzige "Optimierung" durchgestanden hat... 🧟
  2. Leider ist mir im Traum kein GC Code erschienen. Aber @Attila_G hatte seltsamerweise ein Superman T-Shirt an... 😂
  3. Bei geocheck.org haben sie wohl tatsächlich einfach verpasst, die jährliche Verlängerung der Domain zu bezahlen... 😂 Die Weiterleitung auf einen 'Parkplatz' des Registrars war mehr als eindeutig. Bei project-gc.com fanden heute aber offenbar wirklich nur geplante Wartungsarbeiten statt: Etwas irritierend war jedoch der Kommentar von *Hügh* im 'grünen' Forum: Und für einen ganz kurzen Moment hatte ich den Traum, dass project-gc endgültig von der Bildfläche verschwindet: Keine heroischen FTF-Statistiken, keine Ich-poste-endlose-Nonsense-Logs-um-den-Badge-für-lange-Logs-zu-erhalten Komödien, keine Ich-beschreibe-leere-Logseiten-um-meinen-ultralangen-Streak-zu-basteln Dramen und natürlich endlich auch keine Finde-43-Caches-an-Montagen-in-Städten-mit-Doppelvokalen Challenges mehr. 😎 Und dann bin ich leider aufgewacht... 🤪
  4. War vielleicht ein Riss im Raumzeitkontinuum... wer weiss... ;-) Die (wann auch immer) Verschiebung in die 'Collection' müsste einen Eintrag im Log hinterlassen haben, wie zB hier: Ich nehme mal an, Du hast den Coin jetzt wieder zurück ins 'Inventory' geholt und das müsste nun *wiederum* einen Logeintrag produziert haben.
  5. Hast Du den Coin in die 'Collection' verschoben? Falls ja, sind nur noch 'Notes' als Vorgänge erlaubt. Gruss Ralf
  6. Ich habe das auf der Profilseite noch nie gesehen. Auch das untenstehende "New finds by..." sehe ich im "Original" nicht; ist demnach wohl eine Funktion des "GC Little Helper" (?) Nur aus morbider Neugier: Ein Resetknopf um die Fund auf Null zu setzen?
  7. Das wird bei erfüllten Challenges wohl eher nicht zutreffen - aber der Vollständigkeit halber: Ein Cache wird aufgrund der Ankerkoordinaten ins PQ aufgenommen und nicht aufgrund seiner (gelösten) Zielkoordinaten. Mir haben schon hie und da Caches in den Randbereichen gefehlt; die Zielkoordinaten lagen zwar innerhalb des "Kreises", die Ankerkoordinaten aber leider ausserhalb...
  8. Offenbar hat W3W (What3Words) sein API zur Umrechnung von/nach W3W nun kostenfplichtig gemacht. Aus diesem Grund funktionieren die allermeisten (alle?) frei verfügbaren Tools (wie zB geocachingtoolbox.com) erst mal nicht mehr. Direkt auf der W3W Website lassen sich zwar nach wie vor aus WGS84 Koordinaten die W3W Worte ermitteln aber der umgekehrte Weg endet bei der Anzeige des Orts im 3x3m Quadrat. Mal schauen, wie das weiter geht... ansonsten ist W3W für Geocaching wohl bald tot... (ob sie dann überhaupt noch Nutzer haben? 🤪)
  9. Ja, das ist definitiv so. Allerdings läuft im "grünen Forum" aktuell ebenfalls eine Diskussion über das Thema: Die Verwirrung scheint wohl daher zu kommen, dass die FPs von ehemaligen Premium bestehen bleiben - auch wenn sie inzwischen nur Basic Member sind. Kurz gesagt: Es ist wie immer... die Statistiker machen alles sehr viel komplizierter...
  10. Es sieht so aus, dass Groundspeak mehrere verteilte Server betreibt, deren Datenbanken jeweils synchronisiert werden. Je nach Datenaufkommen hinkt die "Kopie" aber jeweils etwas hinterher. Was ich bemerkt habe: Listings und Logs sind jeweils auf dem primären System und sofort "up-to-date." Dashboard, Favoriten, Leaderboard, Souvenirs laufen offenbar auf synchronisierten, sekundären Systemen und hinken - je nach Belastung - oftmals etwas hinterher. Aktuell sind die FPs übrigens wieder "synchron" PS: Tausend Dank für das blaue Herz ♥️
  11. Ja, ein solches Log würde ich wohl löschen. Das wäre dann doch etwas *zu* schlampig... 🤔 Das ist aber - sofern ich mich korrekt erinnere - noch nie vorgekommen (2000+ Logs). Der alte Grenzstein ist halt doch ziemlich eindeutig. Ein paar Spezialisten hatten aber lediglich Screenshots von Google Maps (oder so) gepostet, die eine ganze Tour durch Zürich anzeigten. Das war mir dann ebenfalls zu wenig. Und einige vergessen natürlich schlicht das Foto (habe gerade heute wieder einer Erinnerung rausgeschickt).
  12. Bei unserem Virtual "Kontrollpunkt Landesmuseum" verlangen wir eigentlich 2 Fotos: Ein Bild des Kontrollpunkts (mit Namenszettel und/oder GPS und/oder Person) als obligate Anwesenheitskontrolle und ein Bild/Screenshot mit den dort gemessenen GPS-Koordinaten. Das ergibt ja auch irgendwie Sinn, denn es handelt sich ja um einen Kontrollpunkt, bei dem die Genauigkeit des eigenen Geräts gemessen werden kann. Neben der Tatsache, dass täglich Bilder an meinen Account geschickt werden (die klicken in der App wohl einfach überall drauf), ist es auch so, dass der Screenshot mit den Koordinaten oftmals fehlt. Solange das Log die persönliche Anwesenheit am Nullpunkt beweist, ist es (inzwischen) trotzdem okay für mich. Das entspricht eigentlich auch den Richtlinien:
  13. Fun Fact zum ersten Cache hier in der Region Zürich: https://coord.info/GC516 Der Australier *Desert Dingo* hatte den Cache am 21. März 2001 platziert. Der Titel "Hagenholx 491" mutet allerdings etwas seltsam an, wissen doch alle hier, dass das Waldgebiet zweifelsfrei "Hagenholz" heisst. Zu der Zeit hatten Navis allerdings noch keine eingebauten digitalen Karten und der Stand der Mobiltelefone bewegte sich irgendwo beim Nokia 3310. Und so war zu Anfangszeiten eine 1:25000 Landeskarte nicht unbedingt verkehrt: Nun ja... den Verschreiber kann man ihm nicht wirklich übelnehmen... ;-)
  14. Wie immer, wenn sie an der Suchmaschine rumbasteln, haben sie es auch dieses Mal wieder zuverlässig vergeigt: https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/400264-list-of-caches-hidden-by-a-user-doesnt-show-archived-ones/ Es fehlen übrigens nicht nur die archivierten Caches eines Owners, es fehlen auch die archivierten Caches, die *ich* gefunden habe. Wenn ich auf meinem eigenen Profil (All Geocache Finds) anklicke, erscheint im Titel "6,751 results". Das ist etwa die Hälfte, die zu erwarten wäre...
  15. Nein, "landen" reicht natürlich nicht. Ich habe ja klar und deutlich geschrieben "gebrettert"! Man muss sich natürlich schon etwas anstrengen. 🤪
×
×
  • Neu erstellen...