Zum Inhalt springen

Cache auf Schulgelände


aatak

Empfohlene Beiträge

Nicht alle Regeln sind gleich offensichtlich einzuhalten, und werden je nach Reviewer mal so - mal so gehandhabt. Das mit dem Schulgelände steht aber explizit in den Guidelines.

 

Nun kann man aber nicht erwarten, dass die Reviewer in jedem Fall dies auf der Karte erkennen können. Man bedenke: jeder, der einen Cache einreicht bestätigt mit einem Kreuzchen, dass er die Regeln von Groundspeak gelesen, verstanden und eingehalten hat.

Wenn man dann doch Caches gegen die Regeln einreicht, dann hat man es wohl nicht so mit der Aufrichtigkeit: entweder hat man es nicht gelesen, nicht eingehalten - oder eben nicht verstanden.

 

Und das mit dem Verstehen ist in manchen Aspekten wirklich ein Problem, auch wenn das bestritten wird. Aber die teilweise widersprüchliche Handhabung und Interpretation bestätigt das. (Wenigstens versuche ich immer wieder zu verstehen - und kann dann wenigstens mit einem halbwegs guten Gewissen das Kreuzchen anklicken. - oder man frägt einfach bei den Reviewern nach - da kommt immer rasch eine Antwort)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Listings bekommen vorgängig diese Reviewernote:

Hallo

 

Danke für Deinen neuen Cache

 

Ich bitte dich vor der Freischaltung diesen Ort für dein Cache nochmals zu überdenken.

Ein Schulhaus oder Spielplatz ist in der Regel kein geeigneter Ort für ein Geocache. Die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Caches fast ausnahmslos entweder zu Problemen mit Eltern oder Lehrern führen oder dauernd verschwinden.

Wenn du trotzdem den Cache hier plazieren möchtest werde ich das Listing freischalten wenn du es nochmals aktivierst.

 

Ich habe diesen Cache inaktiv gesetzt um dir Zeit zu geben die vorgeschlagenen Anpassungen vorzunehmen. Bitte aktiviere den Cache wieder wenn er bereit ist, indem du auf der Seite 'Edit this Cache' bei ‚enable cache listing ’ einen Haken setzt. Ich werde mir den Cache dann gerne nochmals ansehen.

Bis du dies tust ist der Cache für die Reviewer nicht mehr sichtbar.

 

Freundliche Grüsse

 

swissgeocache - Geocaching.com Volunteer Cache Reviewer for Switzerland

 

So auch geschehen auch bei diesem und einem anderen Schulcache in den letzten 2 Tagen.

Meist sehen die Owner dann weiterhin kein Problem und das Listing wird freigeschaltet. Es gibt sogar Schulleiter, die die Listings eigenhändig einstellen.

In anderen Ländern wird das strenger gehandhabt. In den USA ist z.B. ein Cache auf einem Schulgelände ein absolutes NoGo.

 

Aus meiner Sicht gibt es zu dem Thema drei Problemkreise:

- neugierige Kinder, die den Cache finden --> das ist das Problem des Owners, es gibt viele ungeeignete Orte für einen Cache ;)

- Pädophilie --> Ich bin der Meinung dass ein Cache in diesem Zusammenhang keinerlei Bedeutung hat oder zusätzliche Gefahren schafft

- die Furcht von gewissen Leuten vor Obigem --> lässt sich das lösen indem Kinder von allen Erwachsenen abgeschottet werden? Sicher nicht.

 

In dem Sinn bin ich für eine entspannten Umgang mit solchen Caches.

Gut finde ich auf jeden Fall wenn die Info im Listing steht. So weiss man was auf einen zukommt und kann allenfalls fernbleiben. Es soll ja auch Leute geben, die machen einen Cache nicht weil man dazu auf einen Berg laufen muss. :blink:

Bearbeitet von swissgeocache
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Listings bekommen vorgängig diese Reviewernote:

 

 

So auch geschehen auch bei diesem und einem anderen Schulcache in den letzten 2 Tagen.

Meist sehen die Owner dann weiterhin kein Problem und das Listing wird freigeschaltet. Es gibt sogar Schulleiter, die die Listings eigenhändig einstellen.

In anderen Ländern wird das strenger gehandhabt. In den USA ist z.B. ein Cache auf einem Schulgelände ein absolutes NoGo.

 

Aus meiner Sicht gibt es zu dem Thema drei Problemkreise:

- neugierige Kinder, die den Cache finden --> das ist das Problem des Owners, es gibt viele ungeeignete Orte für einen Cache ;)

- Pädophilie --> Ich bin der Meinung dass ein Cache in diesem Zusammenhang keinerlei Bedeutung hat oder zusätzliche Gefahren schafft

- die Furcht von gewissen Leuten vor Obigem --> lässt sich das lösen indem Kinder von allen Erwachsenen abgeschottet werden? Sicher nicht.

 

In dem Sinn bin ich für eine entspannten Umgang mit solchen Caches.

Gut finde ich auf jeden Fall wenn die Info im Listing steht. So weiss man was auf einen zukommt und kann allenfalls fernbleiben. Es soll ja auch Leute geben, die machen einen Cache nicht weil man dazu auf einen Berg laufen muss. :blink:

danke für deine antwort

Wegen Pädophilie: ich (wohlbemerkt ich bin eine Frau) wurde eben einmal böse angeguckt als ich auf einem kinderspielplatz für einen multi eine station machen musste. seither bin ich vorsichtig mit solchen caches

Bearbeitet von aatak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

In dem Sinn bin ich für eine entspannten Umgang mit solchen Caches.

...

Ich habe soeben bei diesem Cache ein "Needs Archived" Log gemacht mit der bitte um schliessung oder aber verschiebung des Caches. Caches gehören NICHT auf ein Schulareal!

 

Sehr schön diese widersprüchlichen Meinungen...

 

Die Regeln verbieten die Caches nicht explizit. Wieso also eine Needs Archived? Gabs Probleme mit diesem?

 

Gut hingegen finde auch ich ein Hinweis im Listing. Dann würde ich meine Kleine zum Cachen mitbringen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte eigentlich keine Riesendiskussion vom Zaun brechen.

 

Aber wenn ich doch einen Cache zum Review einreiche, dann bestätige ich doch, dass ich die Rules eingehalten habe.

I have read and understand the Cache Listing Requirements and Guidelines.

 

(OK, ich sehe jetzt: Man muss die Regeln nur gelesen und verstanden haben. Man braucht aber nicht zu bestätigen, dass man sie auch einhält)

 

In diesen Guidelines steht bei Punkt 6:

6. Geocaches are not placed on school properties or military installations. Generally, schools and the military do not allow geocaching on their property. Further, you should not place geocaches near schools or military installations, as the borders shown on a map may be inaccurate. A cache and geocachers searching for a cache around schools or military installations are likely to arouse suspicion, which may result in a military or local law enforcement response. The costs of any such response are entirely the cache owner's responsibility. See more about other inappropriate placements here.

 

Nun die Aussage eines Reviewers (in diesem Thread)

In dem Sinn bin ich für eine entspannten Umgang mit solchen Caches.

 

Grundsätzlich bin ich auch gerne dafür zu gewinnen und auch froh darum, wenn Regeln situativ angeschaut werden.

 

Aber andernorts (diesen "blutigen" Thread möchte ich nun aber nicht mehr verlinken) hat es geheissen: Die Regeln sind klar, es gibt keine (länderspezifischen) Interpretationen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe soeben bei diesem Cache ein "Needs Archived" Log gemacht mit der bitte um schliessung oder aber verschiebung des Caches. Caches gehören NICHT auf ein Schulareal!

 

Finde ich nicht gut, wenn man einen 'Needs Archived' loggt, ohne den Cache selber zu sehen und somit richtig beurteilen zu können...

 

-- Attila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Listing steht: der Cache liegt nahe einem Schulareal.

Also nahe, nicht auf....

Auf Google Maps sieht das nicht nach Schulgelände aus, es sei denn die Strasse gehört zum Schulgelände.

 

nein nein kobra das wurde JETZT geändert heute früh stand da noch AUF dem Schulgelände

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache hat sich für mich geklärt. Der Owner schreibt mir per Email, dass sich der Cache NICHT wie in seinem Beschreib KLAR beschrieben war AUF dem Schulgelände liegt sondern an das Schulgelände grenzt.

 

Vielen Dank auch denen, die mich mit Emails betreffend meiner Intervention mit dem "Need Archived" Log überhäufen. Ich will hier nicht auf Detail eingehen, aber es ist schon "krass" mit welchen Geschützen hier manche Cacher deswegen auffahren...

 

Finde ich nicht gut, wenn man einen 'Needs Archived' loggt, ohne den Cache selber zu sehen und somit richtig beurteilen zu können...

 

Ja aber Attila, wenn der Owner in seinem Logbeschreib deutlich "AUF" dem Schulgelände geschrieben hatte...klar jetzt hat der Owner es geändert und nun passt ja auch wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon sehr viele Caches auf Schulgelände oder Spielplätzen gesehen (in Lugano gibt es eine ganze Serie auf Spielplätzen, die PLAY heisst). Hier sehe ich zum ersten Mal, dass eine Diskussion darüber geführt wird. Offenbar sind aber unsere Reviewer kulant und haben nichts dagegen, wenn der Owner auch nichts dagegen hat. Ich finde nicht, dass man jemanden, der ein NA loggt, gleich deswegen flambieren muss. Ich würde mich aber nicht getrauen, einen Cache, den ich nicht vor Ort besucht habe, zur Archivierung zu empfehlen. Gruss, Mkuya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank auch denen, die mich mit Emails betreffend meiner Intervention mit dem "Need Archived" Log überhäufen. Ich will hier nicht auf Detail eingehen, aber es ist schon "krass" mit welchen Geschützen hier manche Cacher deswegen auffahren...

Das ist eine leider traurige Tatsache und nicht das erste Mal, dass ich das höre.

Wenn ich mich als Reviewer zurückziehe schreibe ich glaub ein Buch indem ich (anonymisierte) E-Mails an mich als Reviewer vorstelle. Das glaubt man teilweise wirklich nicht wie einige Cacher jede Relation zu einem Spiel und Freizeitbeschäftigung verloren haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war das Thema schon wieder?

Ich dachte eigentlich, dass dieser Thread nicht den konkreten Cache diskutiert, sondern:

(...) Ich dachte immer das man auf einem Schulgelände keine Caches auslegen darf. (...) Was nun darf man oder nicht??

 

Die Guidelines sagen:

  • Man darf nicht auf Schulgelände platzieren ("Geocaches are not placed on school properties ...")
  • Man sollte nicht nahe Schulgelände platzieren ("...Further, you should not place geocaches near schools...")

Was gilt in der Schweiz

Der einzige Reviewer der sich hierzu im Forum zu äussern "wagt" sagt klar, dass zumindest für die Schweiz gilt:

"(...) In dem Sinn bin ich (swissgeocache) für eine entspannten Umgang mit solchen Caches."

 

Nun, die Formulierung sagt aber gleichzeitig, dass dies eine persönliche Einstellung und nicht notwendigerweise die Haltung der CH-Reviewer ist, also seine persönliche Interpretation(?).

 

Fazit:

Wer also das Gefühl hat, dass die Schweiz nur noch auf Schulhöfen Platz für Caches hat und deshalb dort einer platziert werden muss, weiss welchen Review-Turnus abzuwarten ist.

Ich persönlich verurteile zwar nicht solche Caches pauschal, erachte aber die potentielle Problematik als das höhere Gut und könnte daher in dieser Thematik mit einer sehr engen Auslegung sehr gut leben.

 

---------

Ein weiterer Gedanke am Rande

Was würde passieren, wenn solche "bedrängende" PMs wie sie Skyplanet und Swissgeocache oben erwähnen publik gemacht würden, inkl. Absender? Wer damit rechnen muss, dass seine Worte in die Öffentlichkeit gezogen werden, wird sich's vielleicht doch nochmals überlegen was er dem anderen schreibt... (Jedenfalls gehören Sie den Forumsmoderatoren gemeldet)

Es braucht "Hosenboden" dem Gesprächspartner gegenüber zu stehen und die Meinungen auszudiskutieren. Es braucht noch immer Hosenboden für seine Meinung im Forum sachlich einzustehen. Aber "hintendurch" anzugreifen ist :thumbdown:

Bearbeitet von Riepichiep
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Riepichiep

 

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

 

Gute Worte.

Und ja, Mumm zur Wahrheit und Zivilcourage sind wohl bald so selten wie ein Lotto-Sechser oder ein Amurtiger...

Ich versuche immer "Hosenboden" zu zeigen.

Und deshalb: Ich persönlich habe keine Freude an Caches "auf" oder "bei" Schulanlagen. Ich fühle mich dort unwohl. Als Cacher schleicht man dann ja auch noch so unauffällig auffällig rum. Ich selbst wurde vor ca. zwei Jahren auch mal von Frauen sehr "schräg" angeschaut beim Suchen. Das war für mich damals die letzte Schulhaus-GC-Aktion. Aber eben: Das ist meine ganz persönliche Meinung.

 

Es GrZZli vo de Haiopaia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber auch einen Cache unmittelbar an ein Schulareal grenzen ausgelegt. Ich habe da mein Prüfungsprakti absolviert und habe zu ehren meiner wunderbaren Klasse diesen Schatz gelegt.

 

In diesem Schulhaus sind nur zwei Klassen und alle Lehrpersonen wie auch Kinder sind informiert und die Kinder schauen auch regelmässig nach dem Rechten und melden mir, falls etwas nicht gut ist. Ich habe den Standort offiziell bei der noch näher liegenden Gemeindekanzlei bewilligen lassen und auch die Nachbarn informiert.

 

All dies steht auch direkt im Listing. Damit klar ersichtlich ist, dass er bewilligt und legal ist.

Bisher gab es noch keine Probleme mit dem Cache und auch mit Cachern nicht. Der Cache ist schon anderthalb Jahre dort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Cache gehört weder an oder in ein Schulgelände noch in die Nähe eines Kinderspielplatzes. Wer jemals die Blicke einer alarmierten Mutter gesehen hat, weil da jemand herum schleicht weiß was ich meine. Ist auch völlig unerheblich ob das die komplette Nachbarschaft und alle in der Schule das wissen oder nicht, der nächste Cacher-Frischling findet das echt cool, nimmt das als Vorbild und versteckt in seiner Schule ebenfalls eine Dose, leider ohne „Genehmigung“.

 

Jeder Cache der versteckt wird hinterlässt einen Eindruck bei den Findern und prägt so die nächsten Verstecke mit. Wenn man öfters in verschiedenen Gebieten cachen geht, merkt man das ganz deutlich, dass es lokale Gemeinsamkeiten gibt, die Art und Qualität der Cache beeinflussen sich gegenseitig. Einfach ausgedrückt, wir haben Vorbildfunktion mit dem, wie und was wir als Cache verstecken.

 

Noch eine Anmerkung zu dem Schulcache von Staerneching. Du schreibst: „Ich habe da mein Prüfungsprakti absolviert und habe zu ehren meiner wunderbaren Klasse diesen Schatz gelegt. „ Ich meine, ein Cache an einer Schule zu legen um eine Klasse zu ehren ist die falsche Intention. Ich will doch meine Mitcacher zu tollen Orten leiten, ihnen die Schönheit der Natur zeigen oder Sehenswürdigkeiten näher bringen.

 

Viele Grüße

Mausebiber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Cache gehört weder an oder in ein Schulgelände noch in die Nähe eines Kinderspielplatzes. Wer jemals die Blicke einer alarmierten Mutter gesehen hat, weil da jemand herum schleicht weiß was ich meine. Ist auch völlig unerheblich ob das die komplette Nachbarschaft und alle in der Schule das wissen oder nicht, der nächste Cacher-Frischling findet das echt cool, nimmt das als Vorbild und versteckt in seiner Schule ebenfalls eine Dose, leider ohne „Genehmigung“.

 

Jeder Cache der versteckt wird hinterlässt einen Eindruck bei den Findern und prägt so die nächsten Verstecke mit. Wenn man öfters in verschiedenen Gebieten cachen geht, merkt man das ganz deutlich, dass es lokale Gemeinsamkeiten gibt, die Art und Qualität der Cache beeinflussen sich gegenseitig. Einfach ausgedrückt, wir haben Vorbildfunktion mit dem, wie und was wir als Cache verstecken.

(...)

 

LIKE :thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...