Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wieder eine Antwort von mir:

Die Rasterkarte lohnt sich nicht zum Cachen. Wenn du den Massstab auf kleiner als 80m setzst , siehst du nur noch Pixel. Ich finde die Rasterkarte ideal für Wanderer.

Die Vektorkarte kannst du bis auf 5m reinzoomen und zeigt dir genau, wo das Dösli liegen sollte.

Topo Swiss V2 und V3 beinhalten übrigens dieselben Vektordaten... der kauf von V3 lohnt sich demnach für Cacher wirklich nicht.

Geschrieben

Salut,

 

hab da auch noch was..

 

ich brauche die Rasterkarte nur für genauere Gelände Informationen, als Übersicht für die Routenwahl, z.B. für weglose Touren oder auch mal um zum Finale eines Multis zu kommen, querfeldein. Manchmal sind Wege eingezeichnet die auf der Vectorkarte fehlen.
Ich sehe Gletscher, Geröllfelder, Flühe e.c.t auf der Rasterkarte, die auf der Garmin Topo fehlen

Wenn du nicht Wanderst, Weglos unterwegs bist in schwierigem Gelände, d. h. du verlässt die Komfort Zone ;-) reicht die Garmin Topo.
LG

Berner

Geschrieben

Und dann ist die OSM-Karte inzwischen eine wirklich gute und kostenlose Alternative! Vielfach aktueller als die Swisstopo (weil ja auch neuer). Ich hab beide drauf und schalte nach Bedarf um. Ich werde wohl bei einem allfälligen neuen GPS die Schweiz Topo nicht mehr kaufen (2 Freischaltungen verbraucht, und nochmal CHF 300 zahlen - nein Danke!)

Geschrieben

Ja die Karten von Garmin sind echt sauteuer ... wenn dann wenigstens ein Update kostenlos wäre (vor allem wenn es kaum Änderung gibt).

 

Ich habe auch beide Karten drauf und schalte zwischen der v2 und OSM hin und her. Die OSM sind wirklich gut, aber auch nur in "bevölkerten" Gebieten (logisch).

 

In 3. Welt Ländern kommt man kommerziellen Karten nicht vorbei.

 

Bei Garmin habe ich manchmal das Gefühl, die werden bald wie die Drucker-Industrie sein: Die Geräte sind "billig" und die Kartuschen unbezahlbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War damals auch zu dumm um zu merken, dass die Version 3 sich einzig durch die Rasterkarten von der 2er Version unterschied. Ich kann glaub ich an einer Hand abzählen, wie oft ich die Karte auf dem GPS schon gebraucht habe. Wenn ich ins Geländer gehe, dann habe ich auch heute noch eine gedruckte Karte vom Gebiet dabei. Da kann kein GPS mithalten, weil einem auf dem kleinen Display ganz einfach die Übersicht komplett fehlt. Zoomt man zu weit aus, sieht man kein Detail mehr, zoomt man ein, fehlt die Übersicht komplett. Wer also in die Berge geht, zum Touren oder durch wegloses Gelände, sollte auch heute immer mit einer Karte oder einem Kartenausdruck unterwegs sein. Alternative im Gebiet mit Handyempfang ist klar das Smartphone. Da gibts online map.geo.admin.ch mit Kartenausschnitten von 100'000 bis 25'000 je nach Ausschnitt den man auf dem Display hat, oder die app gps-tracks von der gps-tracks.com Website. Ebenfalls Swisstopo Kartenmaterial der Swisstopo und auf dem Smartphone um Welten besser als dasselbe auf dem Minidisplay deines GPS Gerätes, dass auch beim Auszoomen auf der 25000er Karte bleibt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe die Topo Schweiz V3 New + Raster Map für 100 Franken Bekommen.

Frage kann ich die brauchen für Geocaching und wenn ja wie Installiere ich sie ? sie ist noch Original verpackt.

Rockola

Geschrieben

Die V3 wird ja auf microSD-Karte geliefert und muss nur ins GPS eingelegt werden - sofern Dein GPS dies unterstützt.

Sollte auch auf der beiliegenden Anleitung stehen.

Geschrieben

Danke für die Antwort ich habe den Garmin etrex 30 nur die Frage lohnt sich diese Karte ? Wie ich oben lese lohnt es sich nicht unbedingt ich weiss auch nicht was der Unterschied ist zwischen einer Raster und Vector Karte ist.

Ich verstehe zu wenig davon. Rockola

Geschrieben

Hm nun habe ich ein'ges darüber gelesen das heisst dass die Vektor Karte besser ist für das Cachen , ich weiss wirklich nicht ob ich sie Einlegen soll ich habe die OSM Karte drauf und Sunntisgscacher hat mir noch ein Teil Frankreich , Deutschland und Öesterreich Installiert . Ich bin nun ziemlich unsicher was ich machen soll. Rockola

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...