Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es nicht möglich Strassennamen anzuzeigen auf dem 650t in Verbindung mit Topo V3 im Geocachemodus?

Details sind auf Maximum. Auf Google habe ich auch nix gefunden.

Wenn ich als Ziel eine Adresse erfasse findet/kennt es die Strasse ja auch.

Geschrieben

Die Topo V3 beinhaltet keine Strassenamen. Was nicht drin ist, kann nicht angezeigt werden. (Hat die v4 auch nicht)

Zur Adressesuche werden im GPSr, im Gegensatz zum Basecamp, alle installieren Karten verwendet. Es spielt dabei keine Rolle ob sie aktiv sind oder nicht.

Geschrieben

wie es RCH65 richtig schreibt, warum und wofür brauche ich noch eine teure TOPO ??? OSM's sind auch auf dem 650t als nüvi mit auto route tauglich. tschüss TOPO, vorallem weil es nur noch speicherkarten gibt, macht nur weiter so liebe garmin bzw. walt & bucher, die OSM wird es freuen

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich glaube fast dass da wer nicht so Fan ist von w&b, nicht war Bazzi 😜

Auf meinem Gerät habe ich die Kowama Karte drauf und nun eben noch die topo. Aber das mit den Strassennamen finde ich klar ein PLUS bei OSM! Bin mal gespannt ob die Abdeckung in der Prärie(wo es keine Strassennamen benötigt) wirklich besser ist bei Topo.

Bin auch froh dass der "Fehler" nicht bei mit oder gar am Gerät liegt mit den fehlenden Namen.

Geschrieben

Lustig: Als ich die Frage lass, hätte ich sie nicht einfach so beantworten können. Aber das liegt wohl eher daran, dass ich vermutlich noch nie einen Strassennamen gebraucht habe, um zu cachen. Ergo habe ich sie auf er Map auch nie vermisst. ;)

 

Zum Thema TopoCH oder OSM kann ich nur sagen, dass beide ihre Daseinsberechtigungen haben!

 

-- Attila

Geschrieben

 

 

Zum Thema TopoCH oder OSM kann ich nur sagen, dass beide ihre Daseinsberechtigungen haben!

 

-- Attila

lieber Attila

gib mir bitte einen grund an warum ich HEUTE noch eine teure topo kaufen soll ?

- V4 nur noch auf chip käuflich ???? keine DVD mehr

- 2 freischaltungen ??? und dann aus die maus

- OSM sind heute als navi durchaus auto route fähig

- OSM weltweit verfügbar, wohin ich auch gehe

- ich finde mit jeder OSM die böxle, auch ohne topo

 

so long bazzi

Geschrieben

Das ist ja wunderbar für dich. Ich sage nur, dass beide Karten ihre Berechtigung haben. Die Einschränkungen und Probleme der offiziellen Topo Karten (egal, ob CH, D oder A) umgehe ich einfach mit einer "offenen" Version und schon sind die Probleme mit Chip und Freischaltungen vom Tisch.

 

Meine Erfahrung ist die, dass in gewissen Gegenden OSM der Topo überlegen ist und umgekehrt genau so. Darum bin ich gelegentlich froh, beides auf dem GPS zu haben. So einfach ist es.

 

-- Attila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...