Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit dem ich nun auf meinem iPhone 6 das iOS 9.0 einsetze, bietet Geosphere 3.1 als Bediensprache nur noch Englisch an. Ich habe diesbezüglich den Developer über diesen Umstand per Email informiert.

 

Geschrieben

Hast Du noch etwas anderes festgestellt? Geht etwas nicht? Im Geosphere Forum habe ich gelesen, dass seit iOS 9 die Sliders wieder sichtbar sind (um die Filtereinstellungen zu verändern).

 

Mark, der Entwickler hat sich dort nach längerer Absenz auch wieder zurück gemeldet:

 

As the developer of Geosphere I know it has been too long since I have been active on this forum. Unfortunately my involvement was needed elsewhere for longer than I would have liked. I am sorry for this absence and wanted to let everyone know that this will soon change. I plan to resume late next week and will return to full-time Geosphere development on October 5th.

I am currently unable to make any quick bug fixes as Apple is no longer accepting updates that use older versions of the their tools. The tool migration process, although non-trivial in itself, will be combined with a new more simplified Geosphere user interface. Achieving these two goals will at minimum allow me to be in a position to make quick updates if any issue arises. Major feature additions will follow in later releases. I expect this first step to take a couple of months of development as there will be much to test.

 

-- Attila
Geschrieben

Hallo zusammen
Ich bin zu 98% iphone / Geosphere Cacherin und das schon seit Jahren und bis gestern (mehr oder weniger) sehr zufrieden gewesen, auch wenn das Tool langsam aber sicher etwas verstaubt ist.
Heute auf der Morgen-Tour mit dem frischen iOS9 drauf, dann der Frust:
- kann keine Logs mehr machen - nur noch FieldNotes, d.h. der gefundene Cache verschwindet auch nicht aus der "offenen" Caches-DB

- Alles auf Englisch (was grundsätzlich kein Problem wäre, aber bevorzuge trotzdem Deutsch)

 

Hoffe sehr, dass wenigstens das Loggen wieder mögich wäre, bald kommen die Ferien, und da ist es einfach schon praktisch, wenn man die "erledigten" übersichtlich in dem neu benannten "Task Title: Notes & Logs" erkennen würde als Log und nicht als FieldNotes....
Gruss gcchmaus_i

Geschrieben

Das mit dem Englisch scheint ein weiter gehendes Problem mit IOS 9 zu sein. Bei mir "sprechen" auch andere Apps plötzlich nur ausländisch. Hab allerdings IOS 9 nur auf auf einem Testgerät installiert. Tja, wer grüne Bananen kauft...

Geschrieben

Habe iOS 9.0 auch, Geosphere ist auch englisch.

 

Das Loggen funktioniert bei mir aber ganz normal.

 

Schau mal ob Deine Einstellungen noch OK sind.

Geschrieben

Am besten schaut man ab und zu ins Forum vom Entwickler.

 

Was das Loggen angeht, so kommt es vermutlich darauf an, welchen Weg man nimmt. Es gibt mehrere Möglichkeiten und so wie ich das verstehe, funktionieren nicht alle.

 

Meine grundsätzliche Empfehlung: ABWARTEN mit dem Update auf IOS 9!!

 

Geosphere ist nicht das einzige Programm, welche nicht korrekt unter iOS 9 funktioniert. Anscheinend ist auch die Wherigo App so ein Kandidat.

 

-- Attila

Geschrieben

Hier die offizielle Info zum Fix vom Entwickler:

 

It appears that this bug is only present for those who have their Geosphere language set to the "Default" option. The problem is that when in this mode none of the languages are displayed on the list of supported languages so you also can no longer manually select a language.

I have figured out a work around that involves importing a small file that forces Geosphere into the language of your choice. After importing the file you will need to force quit Geosphere for the change to take affect. Importing any of the 3 languages options will restore all languages within Settings. However if you ever select "Default" again then you will need to repeat this work around.
You may access the files by either:
1) Using the Bookmark: Geosphere Mobile Downloads
2) Looking for a new Notice that provides links to the files. If the new Notice does not yet appear on your copy of Geosphere, go to Settings and select Check for Updates from the button in the upper right.

 

 

Wie man generell so liest, löst dieser Fix nicht nur das Sprachproblem, sondern auch die falschen Labels, das Log-Problem und sonst noch etwas.

 

-- Attila

Geschrieben

Ja. IOS 9 würde ich trotzdem nicht mehr installieren.

 

Gerät ist mir schon 2-3 mal eingefroren. Heisst Tochscreen reagiert nicht mehr und muss geResettet werden. Hatte ich und auch Arbeitskollegen.

 

Gut, Ihr seid ja alles Garmin User. So go for it.

Geschrieben

Ich bin immer vorsichtig bei x.0 Versionen ;) Darum warte ich auf 9.01 oder 9.1 und entsprechende App-Updates, damit die ersten Bugs wieder behoben sind.

 

-- Attila

Geschrieben

Werde mit diesem Tool einfach nicht warm! :)

 

Ich auch nicht, viel zu umständlich! Habs doch SEHR lange versucht, aber schlussendlich viel zu komplizert. Werd es wohl extremst selten nutzen, ansonsten weiter machen mit der Standard Premium App. Schade für das Geld! Und ich hab btw noch iOS 8.irgendwas, nur um beim Thema zu bleiben :ph34r:

Geschrieben

Ich kann bestätigen, dass seit ich den Link des Entwickler ("Mitteilungen" im Geosphere) Deutsch aktiviert habe, das Geosphere wieder so funktioniert wie es soll. Alles wieder auf Deutsch und auch die eigens erstellten Lesezeicht für TOMTOM / GoogleMap funktionieren wieder ohne Probleme. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass nun auch die "Schieberegler" in dem "Filter" alle angezeigt werden :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...