Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sali zäme,

ich hab da mal ein Problem:

Wenn ich im GSAK Caches als HTML exportiere werden die Bilder in den Listings immer mitgeliefert.

(im Source steht dan z. B. <img src="http://img.geocaching.com/irgendeinbild.jpg">)

 

Soll heissen, wenn ich auf meinem Windows Smartphone ein Listing mit einem Bild öffne, baut das Handy automatisch eine GPRS-Verbindung auf, um das Bild zu laden.

Wenn ich die Bilder im Browser ausschalte, gibts zwar keine GPRS-Kösten, doch dann hab ich auch die Bilder die von GSAK in den Ordner gespeichert werden (z. B. den FoundIt-Smiley) nicht mehr :wacko: .

 

Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen könnte?

 

Merci im Vorraus, nik

Geschrieben

Salut

 

Du hast beim Exportieren die Möglichkeit, Bilder mitzuspeichern:

- Wähle unter "Export HTML files" den Tab "Advanced" und schalte "use defaults" aus

- Aktiviere das Häckchen "Convert and copy://images"

 

Dies lädt Dir alle Bilder in das lokale Verzeichnis, bläst dieses aber extrem auf!

 

Hoffe dass Dir dies weiterhilft :)

 

Gruess

Regonius

 

Sali zäme,

ich hab da mal ein Problem:

Wenn ich im GSAK Caches als HTML exportiere werden die Bilder in den Listings immer mitgeliefert.

(im Source steht dan z. B. <img src="http://img.geocaching.com/irgendeinbild.jpg">)

 

Soll heissen, wenn ich auf meinem Windows Smartphone ein Listing mit einem Bild öffne, baut das Handy automatisch eine GPRS-Verbindung auf, um das Bild zu laden.

Wenn ich die Bilder im Browser ausschalte, gibts zwar keine GPRS-Kösten, doch dann hab ich auch die Bilder die von GSAK in den Ordner gespeichert werden (z. B. den FoundIt-Smiley) nicht mehr :wacko: .

 

Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen könnte?

 

Merci im Vorraus, nik

Geschrieben

Sali Regonius,

meinst du dieses Häkchen hier?

gskimg.gif

Ich hab das eigentlich auch schon probiert, aber wo speichert denn GSAK die Bilder? Bei mir brauchts dann doch GPRS.

 

Bis jetzt hab ich einfach alle Bilder aus den HTML-Files rausgelöscht, aber bei 100 Caches geht das halt eine Weile...

 

Merci, nik

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die Bilder kriegt man auch in GSAK, allerdings braucht's dazu ein spezielles Freeware Programm namens Spoiler Sync und ein GSAK Makro. Alles Weitere steht hier Spoiler Synch => go paperless

 

Klappert wunderbar! Ich lade das HTML File dann auf mein SonyEricsson K800i und habe meine Cachebeschreibungen inc. Bildli immer dabei. Fast jedenfalls. Bei Multis schätze ich halt immer noch das Papier, dann kann man sich die Zwischenresultate doch um einiges einfacher aufschreiben ;)

 

Gruess PappaStern von den 5SternenSuchern

Geschrieben
Du hast beim Exportieren die Möglichkeit, Bilder mitzuspeichern:

- Wähle unter "Export HTML files" den Tab "Advanced" und schalte "use defaults" aus

- Aktiviere das Häckchen "Convert and copy://images"

 

Dies lädt Dir alle Bilder in das lokale Verzeichnis, bläst dieses aber extrem auf!

 

Es geht hier aber nicht um die Bilder, die in den Listings enthalten sind (wie z.B. Spoiler-Pics)! GSAK lädt keine Bilder aktiv von Geocaching.com herunter!

Man kann in GSAK zu jedem Cache beliebige Photos als Notes anhängen (z.B. ein Photo mit dem Cache in den Händen bei einem gefundenen Cache). Diese werden aber nur verlinkt. Macht man dann einen HTML-Export, kommt der Link zwar mit, aber auf einem anderen Gerät führt dieser dann ins Nirvana. Mit dem Häcklein werden diese mitkopiert.

 

Um Spoilerpics offline zu haben, brauchts wie schon erwähnt SpoilerSync. Aber Achtung! Dies ist ein Spider-Programm, das wird von Geocaching.com nicht gern gesehen und bei zu intesievem Gebrauch sollen auch schon User-Konten gesperrt worden sein...

Die SpoilerSync-Dateien können dann via Macro als Notes angehängt werden - dann klappt es auch wieder mit dem Häcklein...

Ich hab es bei mir so gelöst, dass ich in jedes Listing einen Link SPOILER einfügen lasse, der auf das SpoilerSync-Verzeichnis zeigt. Gibt es Spioler, werden diese angezeigt, gibt es keine, gibts die Fehlermeldung "Seite nicht gefunden"...

SpoierSync kann die Bilder auch noch verkleinern, dann geht es auch mit dem aufblasen. Und zu Zeiten von GB-grossen SD-Karten ist das ja nicht mehr wirklich ein Problem ;-)

 

Gruss chjasipa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...