Zum Inhalt springen

Hinweis zu Caches markiert mit "needs maintenance"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein kleiner, aber ev. wichtiger Hinweis zu Caches:

 

Neben einem Log-Eintrag kann man bei einem Cache-Eintrag auch wählen "needs maintenance" (=benötigt Wartung), wenn der Cache nicht mehr in ganz in Ordnung ist.

Ist ein Cache so markiert (in den Icons erscheint ein "schweizer Kreuz", warum auch immer), erscheint er - meines Wissens -nicht mehr in normalen pocket queries! Erst wenn der Owner einen Eintrag "Owner Maintenace" vornimmt, erscheint der Cache wieder in pocket queries. Es genügt nicht, wenn der Owener eine Eintrag mit "write note" erfasst, dass er alles kontrolliert hat!

 

(Ausnahme: Man definiert eine pocket query welche einem die "nicht aktiven" Caches zusammenstellt, nur werden das die wenigsten Cacher machen)

Geschrieben
Ein kleiner, aber ev. wichtiger Hinweis zu Caches:

 

Neben einem Log-Eintrag kann man bei einem Cache-Eintrag auch wählen "needs maintenance" (=benötigt Wartung), wenn der Cache nicht mehr in ganz in Ordnung ist.

Ist ein Cache so markiert (in den Icons erscheint ein "schweizer Kreuz", warum auch immer), erscheint er - meines Wissens -nicht mehr in normalen pocket queries! Erst wenn der Owner einen Eintrag "Owner Maintenace" vornimmt, erscheint der Cache wieder in pocket queries. Es genügt nicht, wenn der Owener eine Eintrag mit "write note" erfasst, dass er alles kontrolliert hat!

 

(Ausnahme: Man definiert eine pocket query welche einem die "nicht aktiven" Caches zusammenstellt, nur werden das die wenigsten Cacher machen)

 

Das diese Caches nicht in den Querries erscheinen, ist mir noch nicht aufgefallen...

Ich habe diese Funktion schon ein paar Mal benutzt und dabei ist mir aber aufgefallen, das sich jeweils kurze Zeit später die Reviewer einschalten, sollte der Owner nicht handeln. Das ist also eine gute Sache - wenn sie denn richtig eingesetzt wird.

Ein "Need maintenance" log, in dem steht "der Plastiksack sollte ersetzt werden" ist also bitte zu vermeiden ;-)

 

Gruss chjasipa

Geschrieben
Ich habe diese Funktion schon ein paar Mal benutzt und dabei ist mir aber aufgefallen, das sich jeweils kurze Zeit später die Reviewer einschalten, sollte der Owner nicht handeln. Das ist also eine gute Sache - wenn sie denn richtig eingesetzt wird.

Ein "Need maintenance" log, in dem steht "der Plastiksack sollte ersetzt werden" ist also bitte zu vermeiden ;-)

 

Gruss chjasipa

 

Das ist nicht ganz richtig.

Wir Reviewer bekommen die needs Maintenance logs nicht mit und reagieren im Normalfall auch nicht darauf.

Das ist eine Erinnerung an den Cacheowner den Cache in Ordnung zu bringen.

Die Should-Be-Archived logs rufen einen Reviewer auf den Platz. :o

 

Wir versuchen von Zeit zu Zeit Caches mit Need Mainentenace zu bereinigen. Das ist aber eine ziemlich vergebliche Müh, da leider sehr viele Cacheowner die Markierung nicht mit einen 'Owner Maintenance Log' entfernen.

 

NB: 'Plastiksack sollte ersetze werden' sollte man sowieso nicht schreiben, da ein rechter Cache eben KEINEN Plastiksack hat...... :P

Geschrieben
Ist ein Cache so markiert (in den Icons erscheint ein "schweizer Kreuz", warum auch immer), erscheint er - meines Wissens -nicht mehr in normalen pocket queries! Erst wenn der Owner einen Eintrag "Owner Maintenace" vornimmt, erscheint der Cache wieder in pocket queries. Es genügt nicht, wenn der Owener eine Eintrag mit "write note" erfasst, dass er alles kontrolliert hat!

 

(Ausnahme: Man definiert eine pocket query welche einem die "nicht aktiven" Caches zusammenstellt, nur werden das die wenigsten Cacher machen)

 

Nach meinen Erfahrungen und Tests hat ein "needs maintenance"-Attribut absolut keinen Einfluss auf das Erscheinen des Caches in PQs. "not active" bedeutet entweder "temporarily disabled" oder archiviert. Und nur die archivierten Caches erscheinen nicht in normalen PQs.

 

Gruss c-h-b

Geschrieben
Nach meinen Erfahrungen und Tests hat ein "needs maintenance"-Attribut absolut keinen Einfluss auf das Erscheinen des Caches in PQs. "not active" bedeutet entweder "temporarily disabled" oder archiviert. Und nur die archivierten Caches erscheinen nicht in normalen PQs.

 

Ich denke das kommt drauf an wie man den PQ aufgesetzt hat. Man kann beim Pocket Query angeben:

 

That (and)

...

Is Not Active Is Active

 

Wenn man diese Option benutzt dann werden die inaktiven (damit meine ich aber nur die "temp. disabled") enteder mit eingeschlossen oder eben nicht. Ausserdem kann man bei den PQ auch die Attribute ein- oder ausschliessen und auch da gibt's das Need Maintenance Symbol.

 

Die archivierten werden nach meinen Erfahrungen - LEIDER - sowieso nie in einem PC mitgeliefert. Ich wär froh das ginge, so müsste ich meine GSAK-Datenbank nicht immer von Hand nachpflege was die archivierten angeht.

 

Liebe Grüsse, Thomas

Geschrieben
Ich denke das kommt drauf an wie man den PQ aufgesetzt hat. Man kann beim Pocket Query angeben:

 

That (and)

...

Is Not Active Is Active

 

Wenn man diese Option benutzt dann werden die inaktiven (damit meine ich aber nur die "temp. disabled") enteder mit eingeschlossen oder eben nicht. Ausserdem kann man bei den PQ auch die Attribute ein- oder ausschliessen und auch da gibt's das Need Maintenance Symbol.

 

Stimmt natürlich, danke für die genaue Erklärung.

 

Die archivierten werden nach meinen Erfahrungen - LEIDER - sowieso nie in einem PC mitgeliefert. Ich wär froh das ginge, so müsste ich meine GSAK-Datenbank nicht immer von Hand nachpflege was die archivierten angeht.

 

Die einzige PQ, in der auch archivierte Caches geliefert werden, ist die "My Finds" - Query, und da sind es dann halt nur die selbst gefundenen... :(

 

Gruss c-h-b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...