Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war zwei Nächte beruflich in London. Zufällig hatte ich auch mein GPS dabei (wie sonst würde ich das Hotel finden) und deshalb wollte ich denn auch ein paar Caches machen. Ich besuche also vor dem Abflug in London noch rasch das Travel Bug Hotel im Parkhaus 3, damit ich die Insel mit ein paar netten Medaillen und Hundemarken beglücken kann. Gleich am ersten Abend lerne ich die Tücken des Cachens in London kennen:

 

Variante 1): Ein Microcache oder noch besser: Nanocache. Mit Englischem Humor versteckt (in Betonklotz eingegossen, in der Themse versenkt oder auf dem Mittelpfeiler der London Bridge platziert).

 

Variante 2): Etwas grösser, maximal "klein", aber nach Arbeitsschluss nicht mehr zu erreichen, da in einem Park befindlich, der um 9 Uhr morgens öffnet und um 5 wieder geschlossen wird (es sei denn, es ist Winter, dann wird noch früher abgesperrt, weil dunkel). Abgesperrt heisst Eisenzaun mit Spitzen oben, Vorhängeschloss, Kette, Selbstschussanlage und Bluthunde. Ach ja. Die Büchsen in England lassen den Englischen Regen rein aber nicht mehr raus.

 

Variante 3): Kombination von 1) und 2) mit direkter Überwachung durch die Polizei oder einem Dutzend Kameras. Es empfiehlt sich, ein Dutzend Bücher "Geocaching für Anfänger und Polizisten" mitzunehmen, damit man nach der Verhaftung eine Chance hat, den gebuchten Flug zu erreichen. Für starke Taschenlampen braucht es einen Waffenschein.

 

Variante 4): Kombination von 1) und 2) und 3) und dazu noch einen absolut lausigen GPS Empfang (Hochhäuser) und ein Owner der nicht lange fackelte, bevor er die Koordinaten niedergeschrieben hat. Wer sich dann aufgrund solcher Probleme daran macht, einen Abflussdeckel mitten auf der Strasse zu untersuchen, soll sich gewärtigen, dass in diesem Land die Autos von einer anderen Seite kommen als im Rest der zivilisierten Welt. Deshalb hat es wohl auch so viele schwarze Leichenwagen mit gelben Schildern.

 

Ich habe nach zwei Abenden mit Müh und Not zwei Virtual Caches geschafft und einen Cachebehälter gefunden, der so gross war, dass ich 4 Coins da lassen konnte. Die Travel Bugs nehme ich wohl wieder mit in die Schweiz, da sie keinen Platz mehr hatten.

 

Also ich denke nicht, dass ich dem Hobby in London nachgehen würde. Das ist nur was für Masochisten.

Geschrieben

Na ja - die Caches in New York, Boston, Chicago und Los Angeles sind auch nicht viel anders...

 

Wahrscheinlich ist es schlecht möglich, in einer Grossstadt Caches zu verstecken, welche wesentlich grösser und unbeobachtet sind.

 

Oder doch? In Long Beach gibt es einen Cache, welcher genau im Blickwinkel eines Brew-Pubs ist und problemlos geloggt werden kann - aufgrund der kleveren Art des Caches brauchte ich allerdings drei Anläufe, um ihn zu loggen: GCYWD9 Combination of Beers by j_czerwin, einem Meister der Cache-Creation, welcher Verstecke realisiert, die man offen sieht, aber nicht realisiert...

 

Er hat noch ein paar andere Juwelen - beispielsweise: GC13XK3, GCZHVZ, GCZGNC, GCYWHK, GCXHBN und GC145JH

 

Vielleicht sind halt die Briten etwas konservativ...

Geschrieben

Hallo wwerner. Deine Probleme kann ich so nur teilweise nachvollziehen. Wir waren mitte Mai in London. Für uns waren die Caches ideal um eine wunderschöne Stadtführung zu bekommen. Klar hat es fast überall Überwachungskameras, aber diese sind einfach zu ignorieren. Ich habe im deutschen Forum gelesen, dass generell in London alle Caches bei der Polizei registriert werden müssen, also weiss die Polizei auch über unser Tun Bescheid. Einbetonierte oder gar versenkte Caches haben wir keine gesucht. Die Verstecke waren bis auf wenige Ausnahmen gut ausgewählt. Bis auf einen Cache konnten wir alle finden. Es hatte jedoch zwei Caches, die unter einer Grabplatte auf dem Friedhof versteckt waren. Diese waren uns nicht wirklich geheuer, aber das dürfte wohl der britische Humor sein...

 

Diese Caches haben wir an 4 Tagen besucht:

Found it 5/17/2008 Last Delivery (London)

Found it 5/17/2008 Museum of London

Found it 5/16/2008 Cache Ahoy !

Found it 5/16/2008 Prime Meridian Cache

Found it 5/16/2008 The Hydraulic Revolution

Found it 5/16/2008 Holland Park #2

Found it 5/16/2008 Holland Park #3

Found it 5/16/2008 Wild West(end)

Found it 5/16/2008 Pull up A Deck Chair London

Found it 5/16/2008 Forsythia United Kingdom

Found it 5/15/2008 The South Bank Lion London

Found it 5/15/2008 Will U "Aye Aye" at the Eye,I dId.

Found it 5/15/2008 From a Swan to the Canary: Tower - Save me!

Found it 5/15/2008 Cara's College Cache

Found it 5/15/2008 Criss-Cross Bridge

Found it 5/14/2008 Team Peppers

Found it 5/14/2008 Going Underground (not anymore) #1

Found it 5/14/2008 Hyde Park #06 (London)

Found it 5/14/2008 Play in the Park

Found it 5/14/2008 Holland Park #1

Found it 5/14/2008 Road to Falmouth

 

Fazit: London war für uns eine cacherfreundliche Grossstadt. Wir können London nur weiterempfehlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...