Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe mir einen Oregon 400t zugelegt und möchte nun die ganze Topo SchweizV2 Karte auf den Oregon laden.

 

Wenn ich mich nicht irre, dann muss ich alle Quadrate markieren und dann wird die ganze Topo SchweizV2 mit dem Button "An Gerät senden" ins Oregon geladen, ist das so korrekt oder gibt es eine andere Variante für das Oregon.

 

Auf welche Speicherbelegung ist es sinnvoll: Interner od. Micro SD

 

Gruss Sibi

Geschrieben

Genau, so sollte es gehen. Betreffend Speicher ist das so eine Sache. Mein Oregon 550T hat auch eine vorinstallierte EU-Topo und daher im internen Speicher nur noch rund 270MB frei. Die Topo CH braucht aber - je nach Routing - zwischen 330 und 370MB. Also dann halt auf die Speicherkarte...

 

Liebe Grüsse, Thomas

Geschrieben

Ich danke dir für die Hilfe, werde mir dann eine Micro-SD Karte zulegen :rolleyes:

 

Liebe Grüsse Sibi

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

habe mir einen Oregon 400t zugelegt und möchte nun die ganze Topo SchweizV2 Karte auf den Oregon laden.

 

Wenn ich mich nicht irre, dann muss ich alle Quadrate markieren und dann wird die ganze Topo SchweizV2 mit dem Button "An Gerät senden" ins Oregon geladen, ist das so korrekt oder gibt es eine andere Variante für das Oregon.

 

Auf welche Speicherbelegung ist es sinnvoll: Interner od. Micro SD

 

Gruss Sibi

 

Das 400er hat Platz genug auf dem internen Speicher (um die 1.5GB)... die komlette Topo CH braucht um die 400MB, das passt locker. Solange Du keine grösseren Karten hast (z.B. CityNavigator ganz Europa ca 1.4GB), brauchst Du keine externe Speicherkarte ;-)

 

Gruss chjasipa

Geschrieben

Das einzige was drauf ist die Topokarte von Europe. Wie oder wo kann ich nach schauen wie viel Speicher schon belegt sind ?

 

Gruss Sibi

Geschrieben
Das einzige was drauf ist die Topokarte von Europe. Wie oder wo kann ich nach schauen wie viel Speicher schon belegt sind ?

 

Gruss Sibi

 

Windows? Arbeitsplatz öffnen, dann Rechtsklick aufs Laufwerk, das Oregon heisst, dann Eigenschaften....

Mac? Da liegt das Oregon irgendwo auf dem Desktop rum.... Auch dort müsste Rechrsklick und Eigenschaften funktionieren....

 

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...