Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute zufällig im Aldi ein PRM Funkgeräteset gefunden, welches baugleich mit dem ist, welches ich vor ca 2Jahren im MM gekauft habe. Dort allerdings mit etwas mehr Zubehör, dafür 110.- Fr teurer.

Wer sich schon mal überlegt hat, ein PMR Gerät zu kaufen, kriegt mit dem Gerät vom Aldi gute Qualität zum günstigen Preis.

 

PS: Geocacher sind normalerweise auf Kanal 2 auf Empfang ;-)

Geschrieben

Also ich nehme das Funki nur mit, wenn ich weiss, dass ich es brauchen werde (z.B. bei Abseilcaches u.ä.). Ansonsten wüsste ich nicht, warum ich auf Kanal 2 Standby sein sollte.

 

-- Attila

Geschrieben

Wir habens ab und zu dabei, wenn z.B. nur der furchtlose :ph34r: Teil des Teams ausrückt und die anderen beim Auto warten :lol:

Kanal 2 hab ich auch, aber ausser Gleitschirme, Deltas und spielende Kinder war da nix.

Geschrieben

diese funkgeraete benutzen ja nicht den CB frequenzen....... meinte ich

 

aber netter tipp. wollte schon immer ein set fuer die nachtcaches dabeihaben auch wenn ich mit mir alleine funken muss yiaah

Geschrieben

@ Friedlis

Bin heute zufällig über diesen Beitrag gestolpert.

Fielen herzlichen dank für den super Tipp.

Seit ich ein paar mal den Felsen hinauf schreien musste stand so ein Ding bei mir auf der Pendenzen listen.

Habe mir heute eines besorgt.

 

Was am Rande:

Auf der Verpackung steht ja 8km Reichweite. Reicht ja vollkommen für die t5 aus.

Nur aus Neugier wie weit kommst du im schnitt?

 

MFG

secret-shadow

Geschrieben

Realistisch sind 2-3km und das auch nur, wenn möglichst wenige Hindernisse im Weg stehen. (Wald, Häuser, Hügel, Berge usw...)

Die angegebenen 8km kann ich mir nicht vorstellen. Das müsste man mal ausprobieren.

Säntis-Kronberg = 4.8km

Gäbris-St. Anton =6.5km

St. Anton - Kriesern =8km

 

Ich werde mal den Versuch starten. Von diesen Punkten hat man jeweils direckte Sichtverbindung. Warscheinlich würde eine Gute Taschenlampe mit einem Morseschlüssel in der Nacht besser funktionieren.

Geschrieben

Je nach Umgebung (Stadt) kann es auch schon nach 200-300m Schluss sein. Die Entfernung hängt auch von atmosphärischen Gegebenheiten ab, aber das nur so am Rande. Unter optimalsten Bedingungen könnte auch eine Verbindung über >50km klappen. Der Schwachpunkt ist meistens die Antenne. Für den Einsatz beim Cachen wird es aber reichen.

 

-- Attila

Geschrieben

Ich habe meine beiden PMRs beim NightCachen seit dem TUNC immer im Rucksack mit dabei. Die haben mir und dark3zz schon ab und zu in anderen NightCaches gute Dienste erwiesen u.a. wenn man sich infolge Lüüchterlisuchen trennen muss. Wenn wir die PMRs einsetzen dann auch auf Kanal 2.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...