Msporti Geschrieben 18. Juli 2011 report Geschrieben 18. Juli 2011 Hallo zusammen Bestimmt ist es den fleissigen Forumsmitgliedern nicht entgangen, dass ich dann und wann das eine oder andre liegen lasse. So habe ich denn damit verbunden sage und schreibe 17 "AKTUELLE" Lizenzen der Tope-Lizenz gelöst. Dass ich so dusselig bin, einige GPS-Geräte zu versenken; damit kann ich umgehen. Aber warum sollte ich denn als Besitzer einiger Lizenzenzen dennoch immer wieder eine Neue kaufen müssen..... Kann ich denn nicht einfach eine personifizierte lösen und diese weiter verwenden? Oder kann ich eine gelöste nicht einfach duplizieren und weiter verwenden?
Paravan Geschrieben 18. Juli 2011 report Geschrieben 18. Juli 2011 Kann ich denn nicht einfach eine personifizierte lösen und diese weiter verwenden? Oder kann ich eine gelöste nicht einfach duplizieren und weiter verwenden? Es ist ja leider so, dass Garmin nicht unterscheiden kann, ob jemand eine Karte "verloren" hat oder diese "verkauft" hat. Und die Lizenz ist eben auf das Gerät registriert. Wobei: Eigentlich solltest Du bei diesem Umsatz ja inzwischen bei Garmin auffallen und eine VIP-Lizenz erhalten Wenn man zudem in der Schweiz nun laufend über verlorene GPS-Geräte stolpert, muss der eine oder andere Cache seine Terrain-Bewertung anpassen.
Msporti Geschrieben 18. Juli 2011 Autor report Geschrieben 18. Juli 2011 Es ist ja leider so, dass Garmin nicht unterscheiden kann, ob jemand eine Karte "verloren" hat oder diese "verkauft" hat. Und die Lizenz ist eben auf das Gerät registriert. Wobei: Eigentlich solltest Du bei diesem Umsatz ja inzwischen bei Garmin auffallen und eine VIP-Lizenz erhalten Wenn man zudem in der Schweiz nun laufend über verlorene GPS-Geräte stolpert, muss der eine oder andere Cache seine Terrain-Bewertung anpassen. Danke, aktuell findet man ein Oregon mit Topo in der Region http://coord.info/GC2RCZG .....
Msporti Geschrieben 19. Juli 2011 Autor report Geschrieben 19. Juli 2011 Es ist ja leider so, dass Garmin nicht unterscheiden kann, ob jemand eine Karte "verloren" hat oder diese "verkauft" hat. Und die Lizenz ist eben auf das Gerät registriert. Wobei: Eigentlich solltest Du bei diesem Umsatz ja inzwischen bei Garmin auffallen und eine VIP-Lizenz erhalten Wenn man zudem in der Schweiz nun laufend über verlorene GPS-Geräte stolpert, muss der eine oder andere Cache seine Terrain-Bewertung anpassen. Kann man denn die SD-Karte nicht kopieren?
Paravan Geschrieben 19. Juli 2011 report Geschrieben 19. Juli 2011 Kann man denn die SD-Karte nicht kopieren? Kopieren schon - nur funktioniert die Karte nicht: SD steht für "Secure Digital" und enthält technische Möglichkeiten für Kopierschutz etc. Kauft man eine vorinstallierte Karte ist diese auf genau an diese SD-Karte "gebunden" - ähnlich wie die Registration auf ein bestimmtes GPS-Gerät.
Kobra Geschrieben 19. Juli 2011 report Geschrieben 19. Juli 2011 Das ist doch Schrott. Ich will doch nicht jedesmal mein Navi holen und am PC anschliessen, wenn ich etwas planen will. Ich will die Karte mit Mapsource oder BaseCamp auf dem PC haben und auch gebrauchen können. Zudem will ich mehrere Karten auf der Speicherkarte haben. Ich will nicht immer die Speicherkarte wechseln. Ist doch total kundenunfreundlich.
Paravan Geschrieben 19. Juli 2011 report Geschrieben 19. Juli 2011 Das ist doch Schrott. Ich will doch nicht jedesmal mein Navi holen und am PC anschliessen, wenn ich etwas planen will. Ich will die Karte mit Mapsource oder BaseCamp auf dem PC haben und auch gebrauchen können. Zudem will ich mehrere Karten auf der Speicherkarte haben. Ich will nicht immer die Speicherkarte wechseln. WIe schon mal erwähnt: Ich habe dies mit dem Geschäftsführer von Garmin Schweiz schon Ende Mai besprochen. Letzter Stand ist, dass das bei Garmin diskutiert wird. Tipp: Schreibt doch Eure Meinung an Garmin Schweiz, dass wird das auch gelesen: info@garmin.ch
Attila_G Geschrieben 19. Juli 2011 report Geschrieben 19. Juli 2011 Gute Idee. Mail ist raus an Garmin.ch -- Attila
Znuk Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Antwort von Garmin ist eingetrudelt, leider nicht wirklich ermutigend. Es gibt keine Änderung mehr betreffend dem Kartenmaterial. Die neuen Karten würden nur noch mit SD Karten ausgerliefert, weil sehr viele Kunden Mühe hatten, die Karten auf dem PC freizuschalten und an das GPS zu senden. Tja. Opensource...
Kobra Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Antwort auf meine Mail: Guten Tag Wir bedauern sehr, dass wir Sie mit unserem neuen Produkt nicht zufrieden stellen können. Leider kann ich Ihnen zurzeit keinen anderen Lösungsvorschlag unterbreiten. Wir bedauern sehr, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können. Mit freundlichen Grüssen | Meilleures salutations | Best regards
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden