Zum Inhalt springen

Selbstkontrolle - warum findet sie nicht (mehr) statt?


swissgeocache

Empfohlene Beiträge

Als ich angefangen habe, Owner zu werden, bekam ich neben sehr positiven auch einige negative Logs. Die positiven waren natürlich angenehmer, aber die negativen lehrreicher. Sie halfen mir, ein besserer Owner zu werden. Teils musste ich die Caches verschieben, aber schliesslich kam es bisher immer gut. Viele Probleme mit den Locations wurden mir erst durch die Logs bewusst. Allerdings habe ich mich mich 1x auch genervt, als jemand ein SBA-Log machte, ohne es gross zu kommentieren oder mit mir zuerst Kontakt aufzunehmen. Ich finde, man sollte einem Owner zuerst die Chance geben, etwas zu verbessern. Oft reicht es ja, den Cache einige Meter zu verschieben oder einen besseren Hint anzugeben und das Problem ist gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Als Cacher nutzen wir die Natur und sollten deren Belastung in Grenzen halten.

Gerade Heute haben wir beim spätabendlichen Besuch eines "Neugeborenen" mitten im Wald wenige Meter vom Cache entfernt ein Auto mit Travelbug-Kleber angetroffen. Fahrverbote werden ignoriert, wenn es um eine neue Dose geht. Als wir nach dem kurzen Aufstieg (ca 600 Wegmeter und ein paar Höhenmeter) ankamen wurden wir auf unsere Kritik hin nur belächelt.

Auch das gehört zur Selbstkontrolle!

Finde ich auch gut, dass das im Log erwähnt wurde - das geht einfach garnicht. In Deutschland haben wir auch mal Cacher bei einem 50er Trail durch Marschland getroffen. Während wir immer brav parkiert haben, 1km gelaufen sind um 5 Dosen zu holen und dann zum nächsten passenden Parkplatz fuhren, sind die einfach alles mit dem Auto abgefahren. Gut war asphaltiert und kein Wald, aber verboten war es trotzdem. In Deutschland kann man zwar über die Bussen manchmal lächeln (Falschparken ist billiger als 2h Parkieren in Züri), aber man sollte sich doch an die Regeln halten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...