Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich kenne tatsächlich eine (1) Person, die die glaub gemacht hat oder noch macht und der ich das zutraue. Dochdoch.
- Heute
-
Ich habe mich ja schon hie und da gewundert, weshalb Leute in Challenges nur einen "Write log" loggen, obwohl sie die Challenge doch ganz offensichtlich erfüllen. Im Logtext steht dann was von "...laber... laber... laber... sobald ich das geprüft habe... laber... werde ich loggen... laber... laber". Nun... so aufwändig ist diese Prüfung ja nicht. 🤷 Erst kürzlich habe ich realisiert, dass diese schwammigen Challenge Logs systematisch als "Joker" für xxx-Tage-in-Folge Statistiken gebraucht werden. Wenn Du mal eine Darmspiegelung hast und deshalb nicht rauskannst, loggst Du halt die alte Challenge, bei der dir heute plötzlich auffällt, dass Du sie erfüllst. Es ist so offensichtlich... und dünkt mich so peinlich... 🤪 PS: Ich behaupte ja immer noch, dass *niemand* die 365-Tage Challenge ohne eine einzige "Optimierung" durchgestanden hat... 🧟
- Gestern
-
Natürlich bin ich wie letztes Jahr auch wieder dabei. Freue mich auch einen tollen Geocoin :) Gruss und Danke fürs Organisieren Manu207
-
Ja natürlich machen wir da auch wieder mit und hoffen auf ein toller, wunderschön verpackter Coin auf Weihnachten. Herzlichen Dank Attila fürs organisieren
-
adfahe hat das Profilbild geändert
- Letzte Woche
-
Sehr gerne bin ich beim Coinwichteln 2025 wieder mit dabei. Die PN mit der Angabe zum Coin folgt .... Vielen herzlichen Dank fürs Organisieren, Attila_G!
-
Jack Dalton folgt jetzt dem Inhalt: cachetur.no will nicht wie ich und Geocoin Wichteln 2025
-
Supi, bin natürlich auch dieses Jahr wieder dabei und freue mich.
-
Hallo zusammen Auch dieses Jahr findet wieder ein Geocoin Wichteln statt. Kennt ihr den Brauch des Wichtelns? (Wiki) Kurz gesagt geht es bei diesem vorweihnächtlichen Brauch darum, dass man sich innerhalb einer Gruppe gegenseitig beschenkt. Jeder macht ein Geschenk und jeder bekommt ein Geschenk. Wer wen beschenkt wird dabei ausgelost, so dass man erst beim Erhalt des Geschenkes erfährt, von wem es kommt. Hier kommt nun das Geocoin Wichteln 2025 Wie es der Name schon sagt, schenkt man sich gegenseitig Geocoins. Selbstverständlich neue, nicht aktivierte Coins! Und so funktioniert es: Jeder Teilnehmer schickt mir seine Adresse via PN und schreibt darin, was für einen Coin er verschenken wird (so wird verhindert, dass man den gleichen Coin geschenkt bekommt). Es werden nur Anmeldungen via PN (Private Nachricht) akzeptiert!! (Kein Whatsapp, nicht mündlich und auch kein Mail.) Nach Ablauf der Anmeldefrist, werde ich den Wichtelpartner zulosen und euch via PN über die Adresse des Wichtelpartners informieren. Anmeldeschluss ist Samstag, 6. Dezember 2025 um Mitternacht. Aus organisatorischen Gründen kann nur ein Coin pro Person gewichtelt werden! Nochmals: Es dürfen nur neue, nicht aktivierte Coin verschenkt werden! Bitte keine Micro-Coins oder TB, sondern normale Coins in Standardgrössen oder besonderen Formen. Wichtig ist, dass ihr die Coins so losschickt, dass sie auch vor Weihnachten bei eurem Wichtelpartner ankommen!! Viel Spass beim Wichteln -- Attila PS: Denkt daran: Besondere Coins machen auch besondere Freude. Ernies - Paravan - Geocoinshop.de - Cacherstore & more - myGeocoin.de - Geocoinstore.com etc... PPS: Noch etwas: Schreibt hier bitte kurz rein, wenn ihr mitmachen wollt. Alle anderen Offtopic-Beiträge werden gelöscht!
-
Das GPS ist verkauft.
- Früher
-
cachetur.no will nicht wie ich
Jack Dalton antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hast du es mal neu geladen / die Einstellung zum neu laden an- und iweder ausgestellt? Ansonsten kann ich mir nur erklären, dass es nicht funktioniert da die Geocaching Server genau in diesem Zeitraum Probleme hatten. -
cachetur.no will nicht wie ich
Waggeldaggel antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Danke Jack Dalton, an Geduld liegt es kaum, denn ich habe die Tour vor 2 Tagen erstellt und warte immer noch. -
cachetur.no will nicht wie ich
Jack Dalton antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Genau das machen was steht, kurz Geduld üben, dann kommts meistens gut bei cachetur. Ist ansonsten ein super Tool. -
Seit kurzem plane ich Routen mit cachetur.no. Leider erscheint meistens, wenn ich einige Caches hochladen will, die Meldung: "Dieser Cache ist noch nicht geladen, bitte versuchen Sie es später erneut." Weiss jemand Rat?
-
Bei meiner Bajassli-Mutter ist es genau gleich.... ich habe jetzt gegoogelt und ja, seit Gestern Abend besteht dieses Problem: https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/428697-log-date-incorrect/ Ich logge jetzt mit 1 Tag später, dann schreibt es das Datum richtig. Ich weiss nun halt einfach nicht. Ob es plötzlich dann auf dasjenige Datum umsgtellt, das ich für den Log auswähle.... Dann müsste ich alles nochmals korrigieren..... Weiss das jemand?
-
Ich logge ohne Field Note sondern erstelle jeden Log neu und wähle einfach das Datum aus, an dem ich dort war.
-
Seit gestern wird Logdatum 1 Tag falsch generiert
Sechsfüssler antwortete auf Eltitas's Thema in Geotalk
Ich habe eben meine heute getätigten Logs für den 1. Nov. kontrolliert - da ist das Datum richtig. Die sind im Browser ab Field Notes erstellt. -
Hallo zäme Bin ich die einzige, bei der seit gestern das Logdatum falsch generiert wird? Ich bin im Verzug mit loggen. Bis Vorgestern war alles "normal": Ich wählte das Datum aus (logge am PC auf geocaching.com) an dem ich vor Ort war und schrieb den Log. Gestern tat ich dies ebenfalls, aber heute stellte ich fest, dass es mir die Logs, die ich gestern mit Datum 12.10.2025 (dort bin ich aktuell) geloggt habe alle auf den 11.10. geschrieben hat. Ich habe nun die Logs korrigiert auf den 12.10, aber es steht wieder 11.10. drin. Als Versuch habe ich dann 16.10. geschrieben und nun steht als Log Datum 15.10. Damit ich meine Logs für den 12.10.25 schreiben kann muss ich also den 13.10. auswäheln.... Weiss jemand was das soll? Oder warum dies so ist?
-
Coin wurde von einem Cache-Owner als "vermisst" markiert...
claudiahans antwortete auf claudiahans's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Oh man oh man..... natürlich! Das war mein Fehler.... vielen Dank an Hynz -
Coin wurde von einem Cache-Owner als "vermisst" markiert...
Hynz antwortete auf claudiahans's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Nicht beim TB sondern beim entsprechenden Cache eine Note schreiben und dabei den TB ablegen. -
claudiahans folgt jetzt dem Inhalt: Coin wurde von einem Cache-Owner als "vermisst" markiert...
-
Wieder einmal habe ich ein Problem mit einem meiner Coins. Folgendes: Am 06.04.2024 hat ein fremder Cache-Owner meine Coin als "vermisst" markiert. Offenbar war er nicht mehr in seinem Cche deponiert. Am 24.10.2025 hat nun ein Cacher neine Coin in einem ganz anderen Cache gesehen und aber dort liegen lassen. Das hat er mir per Note mitgeteilt. Heute nun habe ich die Coin aus dem ehemligen Standort (dort wo sie vermisst markiert wurde) entnommen, und sie ist jetzt auch als "in den Händen des Eigentümers" gelistet und erscheint in meinem Inventar. Sie ist auch als "Dies ist kein Sammelgegenstand für andere Geocacherinnen/Geocacher" markiert. Jetzt möchte ich sie an den neuen, mir gemeldeten Standort wieder ablegen. Das aber funktioniert nicht, denn ich kann nur eine Notiz schreiben und nichts anderes. Frage: was mache ich falsch? Vielen Dank für die Tipps im Voraus
-
Verkaufe mein Garmin Montana 710 mit Garantie bis 1. Mai 2027. Da ich neu ein Garmin GPSMAP H1 erhalten habe, wird dieses Gerät nicht mehr benötigt. Ideales Gerät für Velotouren. Das Gerät weist normale Gebrauchsspuren, aber keine Defekte auf. Es funktioniert einwandfrei. Lieferumfang: Garmin Montana 710 USB-Kabel Tusita Gurt-/Karabiner-Clip Tusita Fahrradhalterung Schutzfolie (bereits angebracht) Ohne Originalverpackung Neupreis (inkl. Zubehör): CHF 650.– Verkaufspreis: CHF 450.– wöty
-
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
Aikanarion antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ich glaube ich werde auch erst mal beim Smartphone bleiben. Powerbank und so hab ich meistens eh griffbereit und ich bin auch momentan selten den ganzen Tag auf Cache suche. Sollte ich irgendwann mal bisschen Geld locker haben kann ich mir ja immer noch ein paar zusätzliche Gadgets kaufen. -
-
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
sbeelis antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ich hatte damals direkt mit dem iPhone zu Cachen begonnen und weil ich das Gefühl hatte, im Wald springe es recht herum, hatte ich mir mein erstes GPS (ein Garmin Etrex HC Vista) gekauft, nur um dann festzustellen, dass es im Wald auch nicht wirklich genauer ist als das Handy. Aber wie Attila_G/Dave schreibt, hat mich überzeugt, dass eine Batterieladung den ganzen Tag hält (keine Powerbank und Ladekabel nötig) und das Ding überlebt, wenn es mir aus der Hand auf Steine oder ins Wasser fällt (alles schon passiert). Wenn ich heute eine geplante Caching-Tour mache, tue ich das immer mit dem Montana (welches ich vorher ab GSAK befülle), das Smartphone brauche ich höchstens ergänzend (z.B. um Spoilerfotos anzuschauen oder die allerneusten Logs zu lesen) oder wenn ich mal irgendwo spontan Zeit habe, 1-2 Caches zu suchen. Damit bin ich heutzutage aber definitiv in der Minderheit. -
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
Attila_G antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ok, die meisten nennen "robustere Hardware" oder "längere Batterielaufzeit" als Grund für ein GPS. Ich würde dir empfehlen einfach mit dem Handy loszulegen. Auch im Wald habe ich keine Schwierigkeiten. Abgesehen davon muss man sich auch immer fragen, wie genau die Koords vom Owner aufgenommen sind. Abweichungen gibt es sowieso immer (Wetter, Zeitpunkt) und im dichten Wald hat ein (Garmin)GPS ebenfalls Probleme genaue Koords liefern zu können. -- Attila -
[Suche] Gutes aber günstiges GPS für Geocaching
Aikanarion antwortete auf Aikanarion's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ich hab das Gefühl das grade im Wald oder so die Smartphone Verbindung und die Genauigkeit nicht so Top sind. Allerdings hab ich halt noch nicht so viele Vergleichswerte. Mir ist nur aufgefallen das grade im Wald bei Google Maps oder der Geocaching Map die Punkte oft ändern. An sich hast du recht und ich glaube ich werde auch eher eine Kombi aus beidem nutzen. Aber auch mit ein Grund das ich nicht übermässig viel Geld investieren möchte. Deswegen suche ich halt auch in der Preisklasse bis höchstens 300Fr. ein optimales Gerät.
