Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Früher
-
daisy1620 folgt jetzt dem Inhalt: Wherigo-Programmier-Einsteigerkurs - wer ist interessiert?
-
Wherigo-Programmier-Einsteigerkurs - wer ist interessiert?
daisy1620 antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geotalk
ich hätte auch Interesse, aber kommt leider auf Entfernung und Zeitpunkt an, also eher +0,5 -
voigtlaender folgt jetzt dem Inhalt: Wherigo-Programmier-Einsteigerkurs - wer ist interessiert?
-
Wherigo-Programmier-Einsteigerkurs - wer ist interessiert?
voigtlaender antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geotalk
Ich bin dabei! +1 -
Nachdem Jack Dalton in diesem Thread angedeutet hat, dass er bei "riesigem Interesse" einen Kurs geben würde, sammeln wir doch mal! Schreibt euch hier bitte ein, um zu gegebener Zeit eine Einladung zu kriegen :) Dann sehen wir, ob es genügend Interessierte gibt.
-
Gute Argumente, habe ich mir auch schon überlegt. Na dann sammeln wir doch mal 😅 Muss ja nicht gleich heute oder morgen sein.
-
So 10-15 Personen sollten schon interessiert sein, damit sich der Aufwand lohnt.
-
Paravan folgt jetzt dem Inhalt: Wherigo programmieren - somebody?
-
Ich möchte meinen Beitrag hier nur als Randnotiz verstanden wissen: Ev. ist zum Einstieg auch die WIG-Lösung des Geocacher-Planers eine Möglichkeit. Ja, weniger Möglichkeiten läuft aber im Smartphone-Browser, einfacher zum Realisieren und ist aktuell: https://geocache-planer.de/funktionen/#geolocation
-
Wie definierst Du 'riesig'? 😇
-
Jack Dalton folgt jetzt dem Inhalt: Wherigo programmieren - somebody?
-
Hallo zusammen Genau gleich geht es mir - Wissen ist vorhanden - programmiert habe ich 3 oder 4 Wherigos, teils auch aufwändigere und sowohl für Smartphones als auch (Garmin-)GPS, jedoch alles mit Urwigo, was nun nicht mehr (weiter-)entwickelt wird. An Wissen und Tipps würde es nicht mangeln, bei mir ihr aktuell eher die zeitliche Verfügbarkeit das Problem... Sollte ein riesiges Interesse vorhanden sein überlege ich es mir vielleicht nochmals und schiebe einige Termine 😉
-
Hallo zusammen Ich habe vor einigen Jahren (😯 gerade gesehen, dass es schon 10 sind...) ein grösseres WiG-Projekt umgesetzt (https://www.geocaching.com/geocache/GC50HDJ). Als Builder habe ich da Urwigo (https://www.urwigo.cz) benutzt. Der wird aber soweit ich sehen kann nicht mehr weiterentwickelt und der Aufruf der Seite zeigt ein "mögliches Sicherheitsproblem". 😳 Meine Kenntnisse heute riechen gerade noch zum Warten meines WiGs. Mir hat aber folgende Seite viel geholfen: https://krolock.blogspot.com/. Unter der Rubrik "Beliebte Posts" ist ein sehr guter Einsteigerkurs zu finden.
-
Ich glaube, das Problem ist weniger das Durchringen, sondern mehr, überhaupt jemanden mit dem entsprechenden Wissen zu finden. Wenn ich mir so die WIGs und deren Owner in der Schweiz anschaue, ist das eher dünn gesät.
-
Das hatte ich bereits vermutet 🙈 Und wie Du eventuell schon vermutest, möchte ich dann ja nicht einen zwei-Zonen-drei-Bildchen-WIG machen... Was für einen Builder hattest Du benutzt?
-
Ich habe mal im Selbststudium angefangen mich da einzuarbeiten, weil ich eine Idee für ein Projekt hatte, aber mir da viel zu viel vorgenommen und habe dabei zwar viel gelernt, bin aber nie über das Anfangsstadium meiner Idee hinausgekommen. Ich habe immer noch mal vor, da weiterzumachen, aber wann das soweit sein wird, steht in den Sternen. Ich müsste wohl auch wieder viel wieder-erlernen... Um einen Kurs zu geben reicht es definitiv nicht. Das ganze hat aber, selbst wenn man nicht so viel will wie ich, schon eine recht steile Lernkurve.
-
voigtlaender folgt jetzt dem Inhalt: Wherigo programmieren - somebody?
-
Sehr gute Idee von Sechsfüssler: Ein Einsteiger/innen-Kurs. Denn ich würde da schon auch sehr gerne mal in diese Materie reinschauen. Wenn sich jemand dazu durchringen kann, einen Nachmittag zu opfern für einen kleinen Crashkurs, dann wäre ich sehr gerne als Studi dabei!
-
Ich habe in letzter Zeit bei den Wherigos etwas Blut geleckt - einerseits gibt's nun mit c:geo einen guten Player, andrerseits hat man da schon schaurig coole Möglichkeiten. Daher überlege ich mir, ob ich mich mal mit der Programmierung auseinandersetzen möchte (wenn mir dann langweilig wird, you know... 🙈) Kann das jemand von euch? Vielleicht sogar so gut, dass er einen Kurs geben könnte? Oder gibt es hier andere Leute mit ähnlichen Ideen wie ich? Oder gute Tipps, wie man sich da reinfuchst?
-
Offenbar war ich zu euphorisch: heute funktioniert es wieder nicht (mehr)....
-
Offenbar gute Nachricht: Ich habe eben mit Lab2gpx neue GPX-Daten generiert. Ich habe als Cache-Typ "Virtual-Cache" gewählt und danach auf's Garmin geladen.... siehe da, es funktioniert wieder wie früher: Alle LAB-Stationen erscheinen auf dem Garmin (Montana 700) jetzt wieder als "Geischtli"... Hoffen wir, dass das so bleibt....
-
Die neue Version 0.17.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Bitte beachten: Es müssen alle Cookies von geocaching.com akzeptiert werden und nicht nur die notwendigen. Andernfalls können Fehler in der Cookie-Verarbeitung der Website zu Abbrüchen im Skript führen. Aktuell gibt es im Log Formular derartige Probleme. In unseren FAQ Nummer 10 gibt es Details dazu und auch einen Workaround um die Cookies trotzdem zu verhindern. Wir haben einen Fehler auf der Search Map behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
-
Seit gestern kann man die LABs wieder aufs Garmin 65 laden. Es erscheinen aber nur Wegpunkte und nicht wie früher Virtualcaches. Auch sieht man so nicht ob sie in Reihenfolge sind oder nicht, es sehen alle optisch gleich aus. Bajasslis Frau
-
Hier mein erster Erfahrungsbericht. https://podcast.paravan.ch/2025/09/erste-erfahrungen-mit-dem-garmin-gpsmap-h1/
-
Lab2Gpx ladet keine Wegpunkte
Sechsfüssler antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Groundspeak hat technisch etwas geändert. Darum hielt ich es für sehr wahrscheinlich, dass Dein Problem dieselbe Ursache hat, auch wenn's bei Dir das iPhone und nicht das Garmin betrifft. -
Lab2Gpx ladet keine Wegpunkte
Waggeldaggel antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich meine, dass der Thread mein Problem nicht thematisiert. Ich benutze kein Garmin, möchte lediglich, dass die Labs, die ich problemlos aufs Iphone laden kann, die Wegpunkte wieder anzeigen. An der Bedienung habe ich nichts geändert, bin deshalb ratlos... -
Ich war soeben auf der github-Seite von Lab2gpx. Der Entwickler hat das Tool geändert und generiert jetzt eigene IDs. Ich habe mir ein gpx-File erstellen lassen und angeschaut. Es sieht gut aus und vermutlich wird Garmin damit klarkommen. Bleibt einfach noch das Problem, die bereits in GSAK vorhandenen Labs auf die neuen IDs umzustellen.
-
Lab2Gpx ladet keine Wegpunkte
sbeelis antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Schau Dir den von Sechsfüssler verlinkten Thread an, dort wird das Problem detailliert diskutiert, inkl. einer Erklärung, weiso du zwar die Labs mit Lab2Gpx exportieren kannst, diese aber auf dem Garmin nicht zu sehen sind. -
Lab2Gpx ladet keine Wegpunkte
Waggeldaggel antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
-
Lab2Gpx ladet keine Wegpunkte
Sechsfüssler antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen