Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.05.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Liebe Cacherinnen und Cacher Wie wir am 26. April schon angekündigt hatten, ist es nun so weit. Da auch der Bundesrat an den weiteren Lockerungen per 11. Mai festhält, haben wir uns entschieden ab diesem Datum wieder mit der Publikation von Caches zu beginnen. Wie geht es nun weiter? das Schlechte vorweg: da das Versammlungsverbot noch bis mindestens am 8. Juni gilt, werden wir nach wie vor bis auf Weiteres keine Events publizieren. Sobald wir wissen, ab wann wir das wieder tun, werden wir das auf den gleichen Kanälen wie bisher bekannt geben. alle anderen Cache-Typen publizieren wir ab dem 11. Mai wieder, Einschränkungen bezüglich Ort, Attribute etc gibt es keine; jedoch einige bezüglich dem Vorgehen (siehe folgende Punkte) vorerst nehmen wir keine Terminwünsche (Datum und/oder Zeit) für die Publikation entgegen wir behalten uns vor, Serien evtl. nicht "en bloque" zu publizieren, sondern einzeln, oder in kleineren Gruppen erwartet noch nicht das gewohnte Tempo. Gemäss Guidelines wird ein Cache innerhalb 7 Tagen ab der Einreichung reviewed, üblicherweise unterbieten wir das ja deutlich. Je nach Grösse des Backlogs kann es aktuell sein, dass es unter Umständen auch länger als 7 Tage geht, wobei wir uns natürlich bemühen, trotzdem so schnell wie möglich zu sein Ausserdem wird auch Kollege Clean-Air per Ende Mai wieder seine Arbeit aufnehmen. In einem ersten Schritt mal das Deaktivieren von Caches und das Anmahnen, wenn eine Reaktion ausbleibt. Ab Ende Juni wird er dann auch wieder mit dem Archivieren beginnen. Bedenkt, dass ihr - selbst wenn ihr wegen Corona nach wie vor lieber nicht zur Wartung raus geht - nach wie vor mittels "Write Note" ein Update zum Zustand Eurer Caches machen könnt, so dass Clean-Air ihn nicht ins Archiv schickt. Ausserdem möchten wir Euch noch einmal bitten verantwortungsvoll und gemäss den geltenden Richtlinien des BAG cachen zu gehen. Merci für Eure Geduld und Unterstützung während den letzten Wochen. Details zum Lockerungsfahrplan findet ihr in dieser Grafik. Weitere Informationen zu den Entscheiden des Bundes könnt ihr auf der Webseite des BAG finden. Updates der Schweizer Reviewer könnt ihr im Schweizer Länder-Wiki nachlesen. Hier noch ein Link zur offiziellen Seite von geocaching.com bezüglich der Verlängerung von Fristen spezieller Caches (Adventure Labs, Virtual Rewards, Celebration Events, CITOs, etc).
    4 Punkte
  2. es geht übrigens um die Applikation *GC Buddy* Geocachers around the world solve multi‑caches using Geocaching Buddy, the app that recalculates waypoint formulas based on discovered clues. Mehr Infos auf der gc Buddy Seite Oder hier ein Uralt Beschrieb aus dem Jahr 2009 von sehr tollen Leuten in diesem integren Forum. Downloadbar in den App Stores (Erstellt auf dem Handy, editiert auf dem PC)
    2 Punkte
  3. Danke für die Klärung. Zu Deiner Aussage in diesem Sinne habe ich dann natürlich nichts zu meckern, sondern wünsche viel Spass!
    2 Punkte
  4. Das ist genau die Reaktion, wegen derer wir das Publizieren eingestellt hatten (falls das ernst gemeint war). Im anderen Beitrag schreiben wir "Ausserdem möchten wir Euch noch einmal bitten verantwortungsvoll und gemäss den geltenden Richtlinien des BAG cachen zu gehen." Dazu gehört auch, dass man die FTF Jagd vorerst mal noch ruhen lässt, so dass eben genau die spontanen Zusammentreffen der FTF-Jäger ausbleiben. Freut Euch, dass es wieder neue Caches gibt und nehmt das in der nächsten Zeit etwas gelassener. Die FTF-Streaks sind ja nun sowieso schon unterbrochen, da kann der Start des nächsten Streaks ja noch ein paar Monate warten... Allmählich dämmert mir, dass ich in diesem Forum etwas mehr auf meine Wortwahl achten muss, man wird genau gelesen - was für die Teilnehmenden spricht. duden.de: "Fest" - [größere] gesellschaftliche Veranstaltung [in glanzvollem Rahmen] So meinte ich das nicht, dass viele Cachende zusammenkommen sollen. Ich versuchte meiner Freude Ausdruck zu verleihen darüber, dass ab kommender wieder Caches publiziert werden, und es also die Chance gibt, den einen oder anderen FTF zu loggen. (Ggf. unter Einhaltung der Distanzregeln und des Versammlungsverbots beim Antreffen anderer Jagenden). Also ein "das ist so schön wie ein Fest"!
    2 Punkte
  5. Komische Sache, ich glaube Eltitas Initialfrage so falsch verstehen kann man doch gar nicht? Sie hat doch nirgends geschrieben sie wolle einen Cache am Handy aufmachen? Und dann den Rest? Ich glaube dessen Caches mag ich gar nicht angehen so kompliziert wie diese Formeln beschrieben werden.
    2 Punkte
  6. Ab dem 11. Mai geht es wieder los: Das ist genau die Reaktion, wegen derer wir das Publizieren eingestellt hatten (falls das ernst gemeint war). Im anderen Beitrag schreiben wir "Ausserdem möchten wir Euch noch einmal bitten verantwortungsvoll und gemäss den geltenden Richtlinien des BAG cachen zu gehen." Dazu gehört auch, dass man die FTF Jagd vorerst mal noch ruhen lässt, so dass eben genau die spontanen Zusammentreffen der FTF-Jäger ausbleiben. Freut Euch, dass es wieder neue Caches gibt und nehmt das in der nächsten Zeit etwas gelassener. Die FTF-Streaks sind ja nun sowieso schon unterbrochen, da kann der Start des nächsten Streaks ja noch ein paar Monate warten...
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...