Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.05.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Seite produziert im Hintergrund relativ viele Fehlermeldungen (404 / Falsche MIME Types / JavaScript Syntaxfehler). Gut möglich, dass das den Norton Checker irritiert. Dürfte wohl aber einfach nur 'handgestrickt' und nicht wirklich 'gefährlich' sein. Besser einmal etwas *zu* vorsichtig zu sein. Wenn's schiefläuft sagen im Anschluss sowieso alle: "Wie konnte er/sie nur..." 🤪
    1 Punkt
  2. Kaspersky hat nichts an der Seite auszusetzen.
    1 Punkt
  3. In der Tag komisch. Norton hat übrigen selbst auch einen Online Site Checker. Auch dort wird gclogbuch.de als gefährlich eingestuft: https://safeweb.norton.com/report/show?url=gclogbuch.de
    1 Punkt
  4. Ein gutes Tool für die Prüfung von evtl. gefährlichen Seiten ist für mich https://vms.drweb-av.de/online/ Diese Site prüft andere Sites auf Malware. --> Kein Problem bei Deiner Seite.
    1 Punkt
  5. Also meine (strenge) Fimenfirewall lässt die Seite auch problemlos durch. Vermutlich musst sie auf eine Whitelist setzen.
    1 Punkt
  6. Also mein ESET hat an der Seite nichts auszusetzen...
    1 Punkt
  7. Die neue Version 0.11.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Wir haben endlich das eigenartige Verhalten im Chrome Browser nachvollziehen können. Das Problem besteht bereits seit Wochen. Es handelt sich hier um einen Bug des Chrome Browsers bzw. womöglich auch um einen Bug zwischen Chrome Browser und Tampermonkey. Das eigenartige Verhalten zeigte sich derart, dass der GClh mal seine Arbeit tat und dann mal wieder nicht, obwohl genau die gleiche Geocaching Seite verarbeitet wurde. Der Bug hat sich wohl nicht bei allen Chrome Usern gezeigt. Vielleicht lag es daran, dass die einen Rechtshänder und die anderen Linkshänder sind, oder der Bug orientierte sich an den Corona Fallzahlen im jeweiligen Landkreis. Wir wissen es nicht. Wir haben lediglich das Sprachelement identifiziert, das mal richtig und mal falsch interpretiert wurde. Die betroffenen Chrome User werden sich wohl freuen. 😉 Den Firefox Usern ist es wohl egal, konnten sie doch seit Wochen ohne Probleme arbeiten. 😂 Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...