Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 01.05.2024 in Beiträge anzeigen

  1. Wandern und Geocachen durchs Gebirge in Korsika. Zudem: Welches ist der erste Geocache in der Schweiz? https://podcast.paravan.ch/2024/05/164-wandern-und-geocachen-in-korsika/
    3 Punkte
  2. Fun Fact zum ersten Cache hier in der Region Zürich: https://coord.info/GC516 Der Australier *Desert Dingo* hatte den Cache am 21. März 2001 platziert. Der Titel "Hagenholx 491" mutet allerdings etwas seltsam an, wissen doch alle hier, dass das Waldgebiet zweifelsfrei "Hagenholz" heisst. Zu der Zeit hatten Navis allerdings noch keine eingebauten digitalen Karten und der Stand der Mobiltelefone bewegte sich irgendwo beim Nokia 3310. Und so war zu Anfangszeiten eine 1:25000 Landeskarte nicht unbedingt verkehrt: Nun ja... den Verschreiber kann man ihm nicht wirklich übelnehmen... ;-)
    3 Punkte
  3. Bei diesem Cache haben wohl alle ihre schmerzhaften Erfahrungen gemacht. In meinem Log steht: "Als ich meinte, nahe am Ziel zu sein, entschied ich mich für die falsche Richtung, trat auf ein hochkant gestelltes Brett unter den Brombeerdornen, rutschte aus, wollte mich aufrichten, rutschte nochmals aus und lernte die Dornen im Gesicht und am Hals kennen. Autsch!!" Zum Glück war niemand mit der Kamera vor Ort 😉. Ich erinnere mich auch nicht mehr daran, welche Fragen ich anderntags gestellt bekommen habe...
    1 Punkt
  4. 😄 Schön, dass der Hagenholx Cache noch am Leben erhalten wird. An dieses Dornenmassaker kann ich mich noch gut erinnern. Mein letzter Satz im Log: "Lange, stachelfeste Kleidung, Antibrumm und eine Machete mitnehmen." -- Attila
    1 Punkt
  5. Ich empfehle Loctite Gel Control. Kannst zerstörungsfrei nicht mehr öffnen. https://www.obi.at/kleber/loctite-superkleber-powerflex-gel-control-3-g/p/3709755
    1 Punkt
  6. Beim 3D-Druck verwende ich primär PETG, was +/- dem PET der Getränkeflaschen und damit der PET-Rohlinge entspricht. Manchmal muss ich auch Teile zusammenkleben und dabei hat sich bei mir der "PLASTIC" Leim von Geistlich bewährt, s. Bild. Erhältlich u.a. bei Coop Bau+Hobby, heute Jumbo. CHF 6.50 pro Tube.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...