Zum Inhalt springen

Jack Dalton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    333
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Jack Dalton hat zuletzt am 10. September gewonnen

Jack Dalton hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Jack Dalton

  • Geburtstag 30.07.1995

Profilinformation

  • Geschlecht
    Mann
  • Wohnort
    Buchs AG

Letzte Besucher des Profils

5'287 Profilaufrufe

Leistungen von Jack Dalton

Berufsposter

Berufsposter (8/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Selten

Neueste Abzeichen

63

Reputation in der Community

  1. So 10-15 Personen sollten schon interessiert sein, damit sich der Aufwand lohnt.
  2. Hallo zusammen Genau gleich geht es mir - Wissen ist vorhanden - programmiert habe ich 3 oder 4 Wherigos, teils auch aufwändigere und sowohl für Smartphones als auch (Garmin-)GPS, jedoch alles mit Urwigo, was nun nicht mehr (weiter-)entwickelt wird. An Wissen und Tipps würde es nicht mangeln, bei mir ihr aktuell eher die zeitliche Verfügbarkeit das Problem... Sollte ein riesiges Interesse vorhanden sein überlege ich es mir vielleicht nochmals und schiebe einige Termine 😉
  3. ... vom c:geo aufs GPS ist schon möglich, du kannst im c:geo die LAB-Stationen offline speichern und danach via die 3 Punkte oben rechts auf "exportieren" und dann so ein GPX ersellen. Dann erstellt dir c:geo ein GPX. Ob c:geo die GPX auf dieselbe Weise erstellt wie lab2gpx kann ich nicht beurteilen, aber ein Versuch wäre es wert.
  4. Project GC läuft bei mit Stand heute 20:30 einwandfrei und lief auch um 17:15 als ich das letzte Mal auf der Website war.
  5. Ich kann den LaserLogoShop nur empfehlen. Da könnt ihr auch mal einen Beispielwoodie bestellen und schauen, wie das so wird. Hatte ich bei mir so gemacht, um den Unterschied reiner Holzcoin oder Coin mit Farbdruck auf dem Holz zu sehen. Der Service ist auch sehr zeitnah und gut.
  6. Wenn der Trackable ganz neu ist, kann man ihn einfach aktivieren. War er aber vorher im Besitz eines anderen Geocachers, kann man ihn adoptieren. Dazu muss der vorherige Besitzer Dir eine Adoptionsanfrage schicken. Diese kannst Du dann ganz einfach über die Geocaching Seite annehmen und schon taucht der Trackable bzw. die Geocoin in Deinem Geocaching Profil auf. --> Somit alle einzeln anfragen.
  7. Auch ich möchte mich bei meinem (meinen?) Wichteln herzlich bedanken - der Coin geht dann wohl 2025 auf Reisen :).
  8. Bin gerne wieder dabei, stöbere noch nach Coins und melde mich dann per PN, sobald ich was passendes gefunden habe. Danke für die Orga!
  9. Hallo zusammen Es gibt ja verschiedenste Freiwillige bei Geocaching. Die Reviewer kennen wir ja, weiss aber jemand von euch, ob es folgende Rollen gab oder gibt, welche von Teams aus der Schweiz ausgeführt werden: Moderatoren führen und überwachen die Teilnahme an Geocaching Diskussionsforen. Übersetzer übersetzen den Inhalt von Geocaching aus dem Englischen in andere Sprachen. EarthCache Reviewer nutzen ihr Fachwissen in Geologie, um EarthCaches zu überprüfen und zu veröffentlichen. Danke für eure Mithilfe :).
  10. Torch-Hunt tönt sehr sehr ähnlich wie Snag the Tag 😉.
  11. Am besten mal bei den lokalen Malergeschäften nachfragen, die kennen sich normalerweise aus, hatte für einen nicht-Geocaching Anlass vor Jahren mal so UV Farbe bestellt. Bei Tageslicht fast nicht sichtbar aber nachts geht da was ab!
  12. ... man kann sogar ein GPX in den Kartendienst des Bundes (https://map.geo.admin.ch/) importieren und anzeigen lassen 🙂.
  13. Von Bildern in TB Logs habe ich nix geschrieben, wüsste nicht, dass dies gehen würde, war aber auch nicht die Frage - es ging um den Text beim TB Drop so wie ich es verstanden habe.
  14. Das wäre dann eben Lab2GPX, wie oben von mir und vorhin von sbeelis nochmals verlinkt.
×
×
  • Neu erstellen...