Zum Inhalt springen

Quadro62

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Quadro62

  1. Na dann nehme ich doch vorsichtshalber mal frei morgen Nachmittag!
  2. Das tönt doch für den Anfang gar nicht mal so schlecht! Ja und jetzt her damit!
  3. Also ich habe für mein 60CSx die Folie von Shieldzone gekauft. (und auch für meine Kollegen, der auch hell begeistert ist) Ebenso auch für meinen iPod! Die Folien sind absolut der Hammer und werden mit dem nötigen Zubehör geliefert. Also Spray, damit man die Folie noch ein wenig verrutschen und anpassen kann und einen passenden Schaber um die Flüssigkeit unter der Folie blasenfrei zu entfernen. Ich werde für mein Colorado 100%ig ebensolche Folien bestellen. Die halten echt was sie versprechen! Ausserdem sind sie passgenau und optimal auf das jeweilige Gerät zugeschnitten. Jedes "selber zuschneiden" sieht man auf jeden Fall sofort! Und wo gibts schon eine lebenslange Garantie! AUF JEDEN FALL EINE INVESTITION DIE SICH ALLEMAL BEZAHLT MACHT. SO TEUER IST DAS TEIL GAR NICHT! Ich würde keine andere Folie mehr auf mein GPS lassen. Ich warte nur noch das die von Schieldzone auch so eine Folie für meinen Display der Digicam machen.
  4. Ja das tönt ja fast wie ein Schnellschuss von Garmin mit dem Colorado. Was soll man den jetzt machen? Ob ich Garmin noch eine Chance geben soll? Ich bin unsicher! Zu dem Preis ein Gerät zu bekommen das nicht fertig ist. Und das ist ja erst mal die Software..... Was ist wenn Hardwaremässig auch noch ein Bug auftaucht? Nun ich habe ja noch ein bisschen Zeit zum überlegen bis Ende diesen Monat! Ich wünsche Garmin dass das nicht in die Hosen geht und sie das Gerät einstampfen können! Auf jeden Fall haben sie ihrem Ruf nicht gerade gut getan. Wie gesagt, ich überlege noch.........
  5. Hallo zusammen, ich habe da mal kurz eine Anfrage zu diesem Forum. Wenn ich zu Hause und hier im Geschäft ins Forum eingestiegen bin, dann war ich immer gleich angemeldet. Seit nun aber das neue Forum da ist, muss ich mich im Geschäft immer wieder neu anmelden und zu Hause ist alles beim alten, will heissen dort bin ich immer angemeldet! Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun? ;-) Merci Marcus
  6. Um Gottes willen, mal den Teufel nicht an die Wand!
  7. Die diversen tollen Quickis!
  8. Ich, als sehr sehr ungeduldige Person, die auf neue Sachen nicht warten kann, muss schon sagen, das ich mit dem Vorgehen von Garmin doch allem in allem einverstanden bin. Lieber auf ein besseres (wahrscheinlich aber noch immer nicht top) Gerät warten, als sich über "schlechte" Ware ärgern. Habe ich schon so lange gewartet, kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger nun ja auch nicht mehr an! Ganz ärgelich werde ich dann aber erst, wenn ich in die Sommerferien fahre und das Gerät immer noch nicht bei mir ist! ;-) Danke PARAVAN für die INFO und für Deine Bemühungen! Gruss Marcus
  9. Also das tönt für mich alles nach Kinderkrankheiten. Das ist doch schon bald NORMALITÄT bei Neugeräten. Schade das die Geräte immer schneller und immer "schludriger" ausgeliefert werden. Es heisst ja: "Man(n) kann ja ganz einfach neue Firmware aufspielen." Das man aber die Geräte gerne von Anfang an richtig brauchen möchte, das scheint den Fabrikanten egal zu sein. Eigentlich sollten Beta-Tester die Geräte zu einem Aktionspreis bekommen! ;-) Egal ich warte immer noch gespannt auf mein Colorado und werde dann die nötigen Firmwareupdates ausführen, halt so oft bis das Teil so läuft wie es sollte! Wir werden dem Teil die "Windpocken" schon austreiben! ;-) PS: Sogar mein HD-DVD Player hat ja auch schon einen Internetanschluss für die Updates! Ich suche noch MEINEN Stecker, hätte auch ein Update nötig! ;-)
  10. Oh ich werde es überleben! Teste Du nur mal ausgiebig, damit wir Dich dann so richtig Löchern können!
  11. Ja das schlimme ist das warten! Ich warte auch und der Tee läuft mir schon zu den Ohren raus! Nun es kann ja nicht mehr so lange gehen bis wir es in den Händen halten werden. Hoffe ich doch!
  12. Hallo Atschi also ich habe mein Colorado (noch) nicht. Als (noch) 60CSx Besitzer habe ich die zusätzliche Sicherung auch gut gefunden und auch immer benutzt, obwohl ich es noch nie benötigt habe. Es wird, so heisst es, mit einem Karabinerhacken geliefert. Ich denke mir also, dass eine zusätzlichen Sicherung kein Problem sein sollte. Aber wenn die Velohalterung so gut ist wie die vom 60CSx, dann kann man getrost darauf verzichten. Die Halterung für 60CSx ist/war eine robuste Sache und mit Schrauben gesichert. Auf dem Foto für die Velohalterung für das Colorado sieht es nur nach Kabelbinder aus! Mh, ob das was aushält? Bin selber gespannt und ich denke das es bald mal kommen wird, MEIN Colorado!
  13. Hallo zusammen, heute ist dazu eine Artikel im 20 Minuten! Muss ein tolle Gerät sein! Das iPhone kann ja nicht mal MMS verschicken. Aber ob ich so ein Gerät möchte? Hat mir fast zu viel Funktionen und wenn es denn mal defekt ist habe ich rein gar nichts mehr! Da ist ein Garmin GPS sicher robuster als so ein Multikultigerät mit empfindlichem Screen!
  14. Was mir auf dem Bild auffällt ist, das im Colorado die Ziffern und Buchstaben für meinen Begriff ein bisschen zu dick geraten sind. Da finde ich die feine Schrift im 60CSx besser. Muss das aber noch ganz genau vergleichen wenn ich selber ein Gerät 1 zu 1 in den Händen habe. Vielleicht kann man das ja auch noch einstellen.
  15. Das mit den Zügen beobachten find ich krass! Macht Spass, schade zeigt es die Güterzüge nicht auch noch an, so könnte man ermessen was das für eine Logistik braucht um das laufen zu lassen ohne Unfälle! Toller LINK, Danke!
  16. Ein definitver Liefertermin ist wohl auch noch nicht bekannt, oder?
  17. Also ich weiss das mein 60CSx eine SiRFstarIII hat. Das steht so auch auf der HP von Garmin CH! Und zwar steht da: Hochempfindlicher SiRFstar III GPS-Empfänger kompatibel mit WAAS/EGNOS Ich denke Paravan kann da sicher noch ganz genau Auskunft geben und er wird das sicher auch machen, wenn er mal im Netz ist!
  18. Auf der HP von Garmin D habe ich beim Vergleichen vom neuen Colorado mit dem 60CSx gesehen, das bei BEIDEN "Hochempfindlicher GPS-Empfänger" steht. Mehr nicht. Also im 60CSx ist ein SIRFIII also nehme ich mal an dass das auch im Colorado so ist. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das in einem neuen Gerät nicht auch der neuste Empfänger eingebaut werden soll.
  19. Hast Du in MapSource im Menü die volle Auflösung eingestellt? Wenn ich die niedrigste Auflösung gewählt habe und auf 100m bin, habe ich die Häuser auch nicht mehr drauf! Dementsprechend bei höherer Auflösung und 150m usw. Dann solltest Du auch die Häuser sehen!
  20. Hallo CHJASIPA, also 70% sind schon ein stolzer Mehrpreis. Aber hast Du Dich da nicht ein bisschen verrechnet? Preis in US laut Garmin.com für das Colorado 300 ist 533 Dollar, das sind umgerechnet 575 Franken! Aktueller Kurs laut Raiffeisenbank! (dazu kommt ja noch Porto, Verzollen, Gebühren usw.) Der Preis gibt Paravan provisorisch mit 998 Franken an. Also sind das grob mal 40%! Die Mehrkosten liegen da als erstes sicher mal beim Transport (o.k. ist sicher nicht so viel), Zoll, Mehrwertsteuer, des weiteren bei Garmin Schweiz und auch Parvan soll ja natürlich sicher seinen Teil bekommen. Ist ja logisch. Also kann ich mir die Preisdifferenz gut erklären! Dafür, habe ich ja oben auch schon geschrieben, kann ich bei Problemen auf Schweizer Support zurück greifen. Ausserdem bekomme ich die EU Version. Vermutlich wird da sicher auch noch eine BASE MAP drauf kommen, auch wenn man sie nicht gebrauchen kann!
  21. Also so wie ich das sehe, Amadeo korrigier mich bitte, gibt es vorläufig nur das 300ter in Europa. Die anderen sind für den US Markt bestimmt und unterscheiden sich meines Wissens nur in der BaseMap voneinander. Hier kannst Du die Geräte miteinander vergleichen! Ich sehe keinen Unterschied! Klar ist das Gerät in den USA billiger, aber ich gebe liebe ein bisschen mehr aus (der definitve Preis ist ja noch nicht in Stein gemeiselt) und habe dafür einen absolut top Service. (Parvan lässt in dieser Hinsicht nichts zu wünschen übrig) Was anderes ist es z.B. wenn die EU Vorschriften erlässt die es in den USA nicht gibt (Lautstärkebegrenzung im iPod, ist lästig!) Was machst Du wenn Dein Gerät aus den USA streickt? Wieder rüber schicken? Und und und
  22. Hallo zusammen, habe gerade den Photo Finder von Paravan gekauft und kurz getestet. Tolle Sache kann ich nur sagen. Leider ist meine Canon Spiegelreflexkamera (wer geht auch schon mit so einem grossen Teil Cachen) nicht kompatibel zu dem Gerät (die Liste der kompatiblen Geräte ist aber RIESIG), aber mit dem CardReader war die Uebertragung der Koordinaten ein Kinderspiel. Geht wirklich einfach und schnell. Bin echt erstaunt gewesen. Nachdem ich Google Earth auf meinem PC installiet habe und das Picasa dazu wurden meine Bilder wirklich dort angezeigt wo sie auch gemacht wurden. Wie immer war der Service von Paravan SUPER. Schnell, einfach und unkompliziert. Also wer auch schon lange so was gesucht hat, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall! Viel Spass beim Loggen und Fötele!
  23. Was kann den das Colorado mehr/weniger als das 60CSx? Wie ist das mit der Empfangsgenauigkeit? Ich denke der hat wohl auch einen SIRFIII drin, oder? Reden wird das Ding wohl immer noch nicht können, ich meine von wegen Strassennavigation und so! Ja wenn ich den einen Abnehmer für mein "altes" 60CSx finde...... Also reizen würde mich das Ding schon "gruusig"!
  24. Hallo zusammen, hat jemand mal was Neues gehört bezüglich der grossen Speicherkartge gehört. Also sie funktioniert bei mir einwandfrei, aber eben leider mit der Einschränkung von den "nur" 2 GB und nicht den vollen 4 GB. Ein Update hat es wohl noch keines gegeben oder habe ich da was verpasst? Sollte man da mal bei Garmin "stupfen"?
  25. Dem kann ich mich nur anschliessen!
×
×
  • Neu erstellen...