Zum Inhalt springen

Quadro62

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Quadro62

  1. Hallo, ich habe das schon mal gefragt, aber niemand hat sich darauf gemeldet. Von wegen Softwareupdate. Ich brauche mein 60CSx auch oft für die Strassennavigation, na klar wenn es das schon kann. ;-) Es signalisiert mir ca. 30 Sekunden vor einer Kreuzung in welche Richtung ich abbiegen muss oder soll. Am Punkt der Abzweigung kommt die Warnung meiner Meinung nach viel zu spät. Je nach dem kann man gar nicht mehr reagieren, oder wie auch schon das es mir erst NACH dem abbiegen sagt, ich muss jetzt abbiegen! Meine Einstellunge sind bei der Routennavigation auf "Auto/Motorrad" also von dem her müsste es stimmen. Früher (ältere Softwareversion) war das meiner Meinung nach besser. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
  2. Was mich wunder nimmt, ob sich ein Update überhaupt lohnt! Was hat sich den geändert. Wäre überhaupt schön wenn das mal jemand in einem vernüftigen und verständlichen Deutsch (kein Googel) übersetzen könnte. Soviel ich sehe, ist da nichts relevantes geändert worden. Wenn ich die Strassennavigation am laufen haben, bekomme ich die Abbiegesignale immer noch ganz kurz vorher, so dass ich aufpassen muss wie ein "Häftlimacher" das ich die Abzweigung kriege UND den Verkehr dabei nicht gefärde!
  3. Also ich nehme die Akkus nie aus dem Gerät wenn ich mit dem Auto und angeschlossenem Kabel unterwegs bin und habe weder eine aufwärmung der Akkus noch sonst was negatives feststellen können! Wäre auch nicht sinnvoll immer die Akkus oder auch normale Batterien aus dem Gerät zu nehmen wenn man es an Strom anschiesst, sei das nun am PC oder im Auto.
  4. Solange die Polizei nicht mal ihre eigenen Geräte richtig bedienen kann (siehe Zürich mit den Radargeräten) besteht ja noch Hoffnung das wir mit unseren GPS's unbehelligt bleiben!
  5. Also dann will ich auch einen gaaanz kleinen Beitrag zur Darstellung bei Geocache leisten! ;-) Ich schreibe meine Cachebeschriebe immer in Word mit allem was dazu gehört. Also inkl. Schriften, Farben, Formatierungen usw usw Dann speichere ich das ganze als HTML ab! Wenn ich dann diese HTML-Seite im Word-Pad, was ja bei Windows standardmässig dabei ist, öffne, dann habe ich den HTML-Code, denn ich dann so 1:1 auf die Seite von Geocache kopiere und schon ist die Seite genau so gestaltet wie ich sie im Word gemacht habe! Ist vielleicht banal, aber für das nötigste reichts! Auf jeden Fall finde ich es einfach! Viel Spass Gruss Marcus
  6. Also ich bin auch sehr zufrieden mit Swissbattteries ich habe mir auch bei Conrad noch das Ladegrät VOLTCRAFT IPC-1 gekauft. DAS bietet noch ein paar Möglichkeiten mehr und hat auch gute Testergebnisse! WAS jetzt gibt es schon 2700 mAH's! S wird ja immer besser!
  7. Ja, ich hatte gestern auch meine liebe Mühe in den GC rein zu kommen. Was haben die denn wieder für Probleme? Nicht das ich reklamieren will, aber als zahlender Member würde ich doch schon gerne von solchen Problemen verschont werden!
  8. Also hier das versprochene Bild! ;-) Ja ich könnte mir schon auch noch vorstellen, dass das LOGO ein Problem werden könnte. Ich habe einen Kollegen der Stickereien macht und wollte das LOGO auf einem T-Shirt! Nein, war die Antwort, bevor er kein O.K. von GC hat, kein Chance! Da ist die Coopvariante interessanter! ;-)
  9. Ja klar, probiere ich doch. Hatte aber noch ein besseres Bild, wird noch nachgeliefert! ;-)
  10. Eine gute und saubere Sache. Ich habe mir im Coop ein paar weisse Buchstaben gekauft und das Wort "www.geocaching.com" so auf die Heckscheibe geklebt. Buchstabe für Buchstabe, inkl. Swissgeocache.ch ;-)
  11. Hallo ihr zwei, so wie ihr schreibt macht es ja nicht gerade so riesigen Spass in den USA zu Cachen! ;-) Aber auch bei uns muss ich feststellen, das die Micros immer mehr überhand nehmen. Leider! Dafür sind sie wohl sicher an schöneren, die meisten wenigstens, Lokations untergebracht. Oder das andere, die sehr schwierigen "Mysteris", wo dann TB's drin liegen und vermodern weil niemand die Rätsel löst. Jedem Land das seine und mir ein paar Caches mehr! ;-) Aber das mit den Plasitiktüten sollte man sich hier auch mal überlegen.......
  12. Ja eben, wenn man ein bisschen suchen würde! Sorry das ich Euch alle "gsprengt" habe mit meinen Fragen. Ich habe unterdessen auch mit meinen bescheidenen Mitteln herausgefunden wie man das machen kann. ;-) Ich schreibe den ganzen Text in Word und mache dort alle nötigen Formatierungen. Dann speichere ich es ab als HTML und öffne es im WordPad. Dort sind dann alle Formatierungen angegeben und ich kann dass dann 1:1 in GC kopieren! Ich weiss, ein bisschen kompliziert, aber es geht und so viele Caches mache ich ja auch nicht. Auf jeden Fall werde ich meine bestehenden mit der Zeit alle abändern, dann kann man sie nämlich auch SUPER ausdrucken. Also nochmals SORRY!
  13. Hallo zusammen, ich habe einen bestehenden Cache noch ein bisschen abändern wollen. Sprachlich versteht sich und nicht sonstwie. Ausserdem wollte und habe ich noch das Statistiktool (wurde hier auch schon besprochen) dazugefügt. Das habe ich ja schon des öfftern gesehen und finde das noch eine tolle Sache! Dabei ist mir aufgefallen, das die Formatierung von meinem Text total im Eimer ist. Also es wird, obwohl ich Absätze und Wagenrückläufe hatte, einfach alles zusammen geschoben und man kann es fast nicht mehr vernüftig lesen. Was habe ich da schon wieder falsch gemacht und wie kann ich das korriegieren? Merci Vielmool Marcus
  14. Hallo zusammen, ich habe nur eine kurze Frage. Wenn ich einen Cache suche und das mit den Buchstabenfeldern eingeben will, dann wird der 2te Buchstabe automatisch auf klein gesetzt. Wenn ich dann noch Zahlen eingeben will, muss ich immer wieder umstellen. Gibt es eine Möglichkeit die "Tastatur", wie bei einer Schreibmaschine, festzustellen? Auch habe ich immer noch Probleme beim Routing. Die Warnungen kommen, meiner Meinung nach, immer so spät! Habe das auch GARMIN geschrieben. Die meinen nur, ich solle die Software nochmals installiere, da ich ja schon die neuste Installiert hätte! Kennt auch jemand das Problem? Danke und ein schönes Cacherwochenende Gruss Marcus
  15. Kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ein tolles Gerät auch in schwierigem Gelände. Habe genau die gleiche Konstellation mit Karten und Chip! Einzig beim Routing auf der Strasse warnt es meiner Meinung nach zu spät! Dem sollte beim nächsten Update abgeholfen werden (hoffe ich)! Aber sonst ein SUPER Gerät!
  16. Nein, das kannst DU selber nicht mehr machen. Dafür ist derjenige zuständig, der den Cache freigeschaltet hat. Bei uns hier in der Schweiz ist das unser lieber swissgeocache. Das siehst Du auch zuunterst in Deinem Beschrieb. Wenn Du ihn ganz lieb fragst und es eine berechtigte Änderung ist, dann macht er das auch prompt! Wende Dich an ihn, er hilft Dir bestimmt.
  17. Danke an Vatanen 73 für diesen tollen Link. Habe ich gestestet und bin hellauf begeistert von dieser Sache. Viel Papier gespart und schön kompakte Cachebeschriebe dabei! Sehr zu empfehlen. Danke an mr. Edi. Schade dass da nicht alle im HTML-Format (gehöre ich auch dazu) schreiben, aber wenn die Englischkenntnisse fehlen..... Merci für die Antworten und weiterhin viele tolle Loggs
  18. Hallo zusammen, also wenn ich auf Tour gehe, dann drucke ich mir halt die Daten immer noch schön auf Papier aus! Es gibt die Möglichkeit, den Cache und die dazugehörigen Daten als PDF auszudrucken. Mit "noc loggs" 5 oder 10 Loggs. MEIN Problem ist nun folgendes. Ist auf der GC Seite alles schön dargestellt und die Aufgaben immer in neue Abschnitte unterteilt, so dass man auch sieht wo eine neue Aufgabe beginnt, dann ist das beim PDF leider nicht mehr der Fall. Der ganze Text ist einfach zusammen geschoben und ein vernüftiger Ausdruck nicht mehr möglich. So geht auch die Übersicht total verloren. Ich finde es schade, denn diese Funktion würde ich sehr gerne benutzen..... Also ich denke entweder korrigieren oder abstellen!
  19. Immer frisch drauf los, das ist ja auch schon fast mein Jagdgebiet, seit ich in meiner Gegend schon fast alles abgegrast habe! Die ganz Schwierigen lasse ich meist links liegen! Die sind nichts für mich! Ich will mich ja amüsieren und nicht aufregen wenn ich nichts finde oder die Rätsel nicht lösen kann! Wenn Du einen "einfachen" machst, so hast Du die Chance das viele Deinen Cache besuchen kommen. Sonst kannst Du ihn nach ein paar Loggs und ev. "not founds" bald wieder mal schliessen! Ich bin für einen einfachen, traditionellen. Es gibt schon genug komplizierte und ich bin nach wie vor der Meinung das dieses Spiel auch was für "junge" (Kinder) sein soll und dementsprechend auch einfach. Ein paar kleine Rechnungen, mehr nicht. Keine Logarithmen, keine Wurzel ziehen usw. ES IST EIN SPIEL und das soll es bleiben! Bin schon schön gespannt..... War Vorgestern in der Gegend! Habe den "Rotkreuz" gemacht. So in der Art, die gefallen mir!
  20. Ja da bin ich leider auch ein bisschen überfragt. Hättest Du nicht schon bei der Installation sagen sollen, dass es für alle Benutzer zu installieren sei? Ich selber habe auf meinem XP nur einen Account und deshalb keinerlei Probleme. Aber auf jeden Fall sollte man das schon hin bekommen. Viel Glück in jeder Hinsicht! Lieben Gruss Quadro62 Marcus
  21. Ja kenn ich, hatte das Problem auch! Eigentlich sollte der Bug bei der Neuinstallation von MapSource behoben werden. Das Problem liegt daran, das bei C:\GARMIN\FAMILY_703 hier ein \ fehlt! Es gibt nun folgende Möglichkeit. Installiere das MapSource neu, oder Kopiere das File product.mdx (und noch ein paar wenig andere) nach GARMIN und "benammse" sie einfach um mit dem Filenamen FAMILY_703product.mdx und ff. Dann sollte es klappen. O.K. ist nicht eine saubere Lösung aber es geht! Hier noch ein guter Link zu dem Thema http://www.paravan.ch/faq/index.php?action...&artlang=de
  22. Quadro62

    Pocket Querys

    Hallo Dominik, danke für deine Antwort. Meine Querys liefen bis jetzt alle. Ich hatte lediglich: von meinen Homekoordinaten 500 Caches Schweiz 300 km Umkreis Datum von bis (z.B. 1.1.2000-31.12.2001) und mehr nicht. Das ist alles gelaufen bis jetzt! Nun ich werde mich da mal ganz genau durchlesen. Ich hatte einfach die Idee von AKUNI aufgegriffen und das hat ja auch geklappt! Irgenwie und irgendwann...... ;-) Vielen Dank
  23. Hallo Fangemeinde nun hat es also doch noch geklappt. Wenn ich die Daten direkt über das Garmin via USB lade, dann geht es problemlos 1.8 GB zu exportieren! Leider dauerte es halt fast 2 Stunden wegen des langsamen USB Anschlusses. Aber lieber so als anderes! Vielen Dank für den Tipp!
  24. Vielen Dank für den Tipp. Bin gleich mal am testen. Via Kartenleser hat er schon mit 1.499 GB Probleme. Die Karten die ich installieren will, SwissTopo, ElsassTopo und CityNavigator Europe V8 geben zusammen nun 518 Karten oder Kacheln (ist Karten und Kacheln ja sicher dasselbe), was eine Grösse von 1800,9 MB ergibt. Nun auf jeden Fall ist es nun am Laufen. Alle Daten direkt aufßs Garmin anstelle Kartenleser. Ich bin ja mal schön gespannt! Danke Paravan für die Idee.
  25. Quadro62

    Pocket Querys

    Frage: Ich habe mehrere Querys bei GC laufen (nicht automatisch, sondern nur sporadisch nach bedarf). Seit ein paar Tagen bekomme ich aber immer die Fehlermeldung: "Sorry, no results were found for this search." Dabei ist es ja eigentlich eine einfache Abfrage. Von meinen Homekoordinaten alle Caches in der Schweiz mit einem bestimmten Datum! Wie mir Akuni weiter oben empfohlen hat. Es hat auch wunderbar geklappt! Aber jetzt plötzlich nicht mehr. Die anderen Querys gehen, nur einfach alle die, welche ich so mit Datum abrufe funktionieren nicht und geben mir eben diese Fehlermeldung! Was ist da los? Was habe ich schon wieder falsch gemacht? Ich Depp! Vielen Dank
×
×
  • Neu erstellen...