-
Gesamte Inhalte
1'154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Msporti
-
Habs gelesen, bin auf dem weg ins Bett, werde dazu aber noch Stellung nehmen. Habe eine "Umfassende" Antwort per PM zugestellt. Hier noch dieses: Betreffender Beitrag wurde aufgrund falscher Informationen geschrieben. Ich habe diese aufgearbeitet und alles dargelegt. Dazu möchte ich mich hier auch nochmals bei dir entschuldigen. Du bist nicht Unangemeldet mit den anderen unangemeldeten bei mir am Event erschienen! Aber du weisst nun, warum das bei mir derartige Reaktionen ausgelöst hat.
-
Kauf dir doch einfach gelegendlich ein neues GPS. Die Neuen Garmin sollen ja im maximum 3 Monate alt sein. Da ist bestimmt immer das neueste dabei. Die Alten kannst du bestimmt ohne wenn und aber bei irgend so einser Iterntseteie verkauf. Im Ernst, diese Idee ist machbar, wenn man bereit ist, eine Preiskategorie tiefer nzu gehen. Ich zumindest mach es fast so. Ich würde nie solche Software instalieren. Wohl auch nur, weil ich nicht wissen will, ob ich das kann......
-
Toll. PS: Der ist wirklich gut und ist nicht BILAG subventioniert.
-
2004 kam mal ein Bericht darüber im subvenzioniertem CH Farbfrensehen.
-
Punkt 3: Selber ist mir das nicht ganz so wichtig, soll der Owner doch dafür sorgen, dass solche Caches entsprechend schwierig gloggt werden kann. Punkt 2: Kann ich verstehen. :-)) Punkt 1: Hat unter anderem mein verhalten nachhaltig geprägt. Insbesondere wenn Cacher im halbem Dutzend zu einem Event erscheinen, bei welchem die Plätze limmitiert sind; sich diese aber nicht angemeldet haben. Du weisst schon..... Hallo Haiopaia Du hast diesen Beitrag vor 40 Miuten als Medienprofi unkommentiert gelesen. (Verstehe ich....) Warum nerven dich solche Sachen, wenn du das absolute gegenteilige machst? Schön, dass du auch mal die Ownerseite gesehen hast. Interessaant, wie du darauf reagierst, --eines meiner weniger nervenden Sachen.
-
Jeder hat halt seine eigene Motivation.
-
Coin oder tb aus eigenem cache
Msporti antwortete auf Bikeshop24's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Ich gehe sogar von Zeit zu Zeit bei meinen Caches vorbei um spezielle Coins zu sammeln. Das aber nur dann, wenn mir wiedermal eine spezielle Idee für einen neuen eigenen Cache gewachsen ist. Diesen unterstreiche ich dann gerne mal mit diesen Coins. Ist so eine Msporti marotte. Ob diese Umlagerung in eigene Caches gebilligt wird, weiss ich nun aber auch nicht. -
Zu teuer ist so eine Ansichtssache. Wie dem auch sei; soeben habe ich eine Antwort der Vereinigten schweizer Papierfabrikanten erhalten. Es ist ein Kleinunternehmen gefunden worden, dieses mir ein solches Papier produziert und bedruckt. Erste Muster sind hergestellt und sind den bekannten USA Produkten ebenbürdig. In den nächsten Tagen werde ich einen offenen unter Wasser-Cache mit diesem Papier auslegen und sehen, wie es sich verhaltet.
-
Note log ist gut, der muss mindestens aus nur einem Punkt bestehen. Danach aber gleich wieder löschen. Der TB bleibt im Cache aber der unnötige log ist dann weg.
-
Vorgehen beim Auslegen eines neuen Cache
Msporti antwortete auf flightsim's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
3 Monate werden diese Bestimmt überleben. Ist ja keine ewige Zeit. Für GZXTO noch: Keine Angst, bestehendes ist nicht das einzig mögliche, ich finde für jeden geschlossenen Cache von mir mehrfachen ebenbürtigen Ersatz. -
Wenn ich diesen Trade schon indirekt aufwärme; -habe letzte Woche erst die beschlagnahmten Sachen zurückgesandt bekommen. Natürlich ohne Kommentar und ohne jegliches Ergebnis...... Danke dafür.
-
Was kann auch noch nerven kann. Platz 1: Cachende Polizisten, welche sogar ausserhalb ihres Kantons mit der Hundemarke wedeln, damit diese im Fahrverbot loggen können. Plartz 2: Polizeigewahrsam Platz 3: Wenn ein Cache innert eines Monats diese Gestalt annimmt. Das allerdings ist für mich nichts Neues. Weiss ja, dass ich nicht der beliebteste bin und ernte in jährlichem Abstand regelmässig solche Sachen. Damit kann ich leben; aber was mir nicht gefällt, ist, dass nun auch benachbarte Owner gleichermassen in Mitleidenschaft gezogen werden. Zeichen der Zeit.... PS: Ich kenne den Verursacher. Will aber nicht weiter darauf eingehen.
-
Bei einigen meiner Caches hat es vor Ort einen Chirp, der bei bedarf einen Hint zusendet. Bisher wurde aber noch kein solcher Hintsender entdeckt/benutzt. Könnte also durchaus sinn machen, mit eingeschaltetem GPS unterwegs zu sein.
-
Mein bester Schweizer Cache: Mittelpunkt der Schweiz. Den echten und richtigen Mittelpunkt sollte man besucht haben. Das ist ein geografischer Schatz, den man als echter Cacher gefunden haben muss. Gar nichts besonderes, aber dennoch halt als Koordinatensucher mein besonderstes, da kommt kein noch so guter Multi etc. mit.
-
Ein Urbancache weniger.
-
Das ist eine Bankrotterklärung und passt zu unserem gesellschaftlichen Bild. Es darf doch wohl noch erwartet werden, dass ein tausend Finder einen vernünftigen Cache auslegen kann. Aktuell ist mir dieses Schreiben der letzten Tage im Hinterkopf: Auszug davon; (Es handelt sichdabei um einen Chirp Cache.) Das zumindest ist der Originalwortlaut eines tausendsuchers ohne eigenem Cache. Daneben hatte es auch noch andere Beanstandungen im Mail. Festhalten will ich dazu aber soviel, im Einzugsgebiet dessen Cachers habe ich in den letzten Tagen nicht wenige neue Caches eröffnet. Jeder dieser Cache hat in seiner Art etwas neues zu bieten. Es ist kein einziger Urbancache dabei, es sind alle Schwierigkeiten vorhanden. Wohl sind 3 davon mit der Chirp technik versehen, aber dies ist nur ein Bruchteil davon. Den betroffenen Cache notabene, ist ein gesicherter Cache mit einem 3 stelligem Zahlenschloss. Ob da einem die zugechirpten Zahlen nun helfen..... Ein Cacher kann ein solches Hindernis auch ohne Chirp GPS öffnen..... Solche Sachen nerven mich. Ich wende fast jede freie Minute dafür auf, etwas neues zu finden und umzusetzen. Sachen, welche man nicht auf der Karte findet und von dem sogar ein Kantonsarchäologe sagt: Hoppla, das ist in unseren Unterlagen verschwunden, können wir das mal zusammen begehen? (Keltengräber im Suhrental) und anderes (verschwundene und nicht eingeweihte Eisenbahntunnels) etc.
-
So sicher wie das Amen in der Kirche und Paravan wird sich freuen...
-
Das Edge 800 und irgendein Forerunner-Modell hab ich schon. Aber Chirptechnik ist in etwa gar nicht eine "Erfindung" von Garmin; Polar Nike und andere Sensorempfangende Messgeräte arbeiten schon länger mit solcher Technik. Somit ist meine Frage wohl angebracht, ob andere GPS Geräte so etwas empfangen können.
-
Glaubensfrage: Was ist warum besser: 62er kontra Oregon? Oder gibt es etwa ernsthafte Kontrahenten welche folgende Sachen überbieten? Hat es da genügend Kartenmaterial? Taugt die Kamera analog Oregon etwas? Wie ist die Bedienung -allgemein- im Vergleich zu Oregon/Dakota? Ist es Chirp fähig? Welche Stolpersteine sind zu erwarten?
-
Ist mir auch schon passiert... Beim lösen einer Fahrkarte das Portemonnaie auf den Apparat gelegt und liegen gelassen. Ohne Geld und ohne Fahrkarte zurück. Das Portemonnaie war noch da, ich bezahlte aber eine Busse fürs Schwarzfahren. Was das mit der Kreditkarte mit Pin zu tun hat? Nun, der Pin ist ein Bestandteil der Kartennummer, weil ich mir solche Passwörter eh nie merken kann / will.
-
Mach dir gerne mal ein Foto aus meinem Fahrradkeller...
-
Danke.
-
Was ist von diesen Anbietern zu halten? Satmap CompeGPS MyNav Falk Lowrance Alle samt haben diese ein Outdoor Gerät.
-
Ok hast du denn auch schon die Pet Flaschen mit Katzenfolie umwickelt gesehen?
-
Schau mal selber nach, ob ich etwas schlaues finde. Aber wofür sind denn zum Beispiel die schönen CD's am Strassenrand?????