Zum Inhalt springen

Pimienta

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pimienta

  1. Bis anhin habe ich mit dem Colorado zwei Caches gesucht, (die ich vor Jahren schon mal ohne GPS gefunden habe) und da war ich sehr zufrieden mit der Genauigkeit, hatte aber Topo Schweiz noch nicht geladen. Heute habe ich nun den Ernstfall geprobt mit installierter Topo und ich war ziemlich froh, dass ich mein "altes" auch noch dabei hatte....Beim Final lag das 60cs 2m, das Colorado 149m(!) daneben Was tun? Das kann es ja wohl nicht sein... Auf dem Rückweg habe ich dann WAAS ausgeschaltet - und siehe da, plötzlich passte mein Weg auch mit dem Pfad auf der Topo überein! *happybin* "Waas" hatte ich mal eingeschaltet, um zu sehen, wie sich das ev. auf die Akkulaufzeit auswirkt. Wichtig finde ich auch, dass man nicht vergisst, nach jedem Batteriewechsel den Kompass zu kalibrieren. Das Colorado läuft seit zehn Std. und ist immer noch halb voll, cool! Ich verwende das SWISSBATTERIES POWER SET mit 2700 NIHM Batteries
  2. Stimmt! Bei mir passiert genau das selbe. Das GPS hat sich einfach ausgeschaltet, als ich Kilometer einstellen wollte. Stört mich persönlich nicht sonderlich, weil ich nicht auf Zeit cachen gehe... Aber normal wäre anders...
  3. So, wieder einen Schritt weiter. Falls es, ausser mir , noch andere Doofe hier hat: Auf der SD-Karte musste ich erst Ordner anlegen: Garmin / GPX , dann das PQ dort hineinkopieren und es klappt wunderbar! Und die Frage nach den Cachenamen hat sich auch gerade erübrigt...: Geocaches/Optionen/Buchstabieren/GC-Code (od. eben Namen) anzeigen/Show found
  4. Tatsächlich! So geht es . Die Frage ist jetzt, warum klappt es mit der SD-Karte nicht? Auf meinem alten GPS zeigte es mir die Namen der Caches an. Kann man das hier auch irgendwie einstellen?
  5. Danke, Quadro, für die schnelle Antwort. Ich hab das file als gpx, so wie ich's auch fürs 60cs gebraucht habe. Und entzippt ist es auch. (Brauchst dich für diese Frage nicht zu entschuldigen! Bei mir ist alles möglich... ) Habe dann den gelben Ordner , darin sind zwei Dateien enthalten, auf die Speicherkarte kopiert. Ich werde es mal auf deine Weise probieren. Ach ja, Member wäre ich auch...
  6. Ich hätte mal eine dumme Frage: Wie kriege ich mein Pocket Querie auf das Colorado ? Bis jetzt habe ich nur einzelne Caches mit "send to gps" geschickt, diese finde ich auch, aber nur bei den Waypoints und ohne Beschreibung. Klicke ich auf das Geocaching Symbol auf dem GPS heisst es "keine Einträge gefunden" Das Pocket Querie habe ich auf die SD-Card kopiert, aber irgendwas scheint nicht richtig zu sein... Ich blick mal wieder überhaupt nicht durch und wäre sehr dankbar für eine DAU-taugliche Erklärung. Karten habe ich übrigens noch nicht installiert , aber ich denke nicht, dass dies einen Einfluss hat. Habe mein Colorado gestern gekriegt und es lief trotz der ganzen Testerei, Licht ununterbrochen auf Vollgas und Suche zweier Caches ganze 13 Std. Damit bin ich absolut zufrieden! Bis jetzt finde ich das Teil prima - und was noch nicht klappt, liegt an meiner Unwissenheit. Merci für eure Hilfe!
  7. Hallo zämä Gerade eben habe ich hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.ph...0340&page=2 etwas interessantes gelesen. Die haben ja recht schnell gehandelt ! Nun interessiert es mich natürlich, ob unter euch Colorado-Besitzern auch schon jemand dieses Update gemacht und positives zu berichten hat? Könnte dieses Update auch bedeuten, dass wir sehnlichst Wartenden bald mit einer Auslieferung rechnen können?
  8. Ganz einfach: Geh nicht mehr ins Geschäft! Sorry, das war wohl nicht besonders hilfreich... Glych no es schöns Tägli!
  9. Hallo Braschi mich würde interessieren, welche Batterien du verwendest. Sind es auch wiederaufladbare? Und ist deine verschwundene Kartenhälfte eigentlich wieder aufgetaucht?
  10. Da hat einer ein Colorado und weiss nix g'scheiteres damit anzufangen... !?! Schau mal
  11. Lieber Paravan ich bitte dich, schnapp dir dein Colorado, geh raus und mach gaaaanz viele Tests damit um uns dann davon zu berichten ! Am liebsten natürlich nur positives ... Das würde uns nämlich die Wartezeit ungemein verkürzen! Danke schon im Voraus
  12. Danke Braschi, das ist schon mal eine gute Idee! Werde ich auch so machen, sobald ich kann...
  13. Genau das befürchte ich eben auch! Das 60cs ist mir zwar nie aus der Halterung geflogen, trotzdem bin ich froh, dass ich es noch zusätzlich sichern kann. Auch sonst find ich die Schlaufe praktisch. Hab das GPS meistens damit am Rucksackträger angemacht. Warten wir mal ab bis die Dinger da sind....
  14. Cool, danke ! Chani da scho mau chly am Rock'nRoller umeschrüble...
  15. Jawoll, ich hab's getan! (Man(n) möge mir verzeihn... ) Ich habe das Colorado bestellt und oute mich als zahlender Betatester... Bin ich jetzt so 'ne Art Märtyrer? Der Hauptgrund: einfach auch mal das neuste haben wollen . Jetzt folgt das tägliche Warten auf den "Pösteler"
  16. Pimienta

    Geocaching.com Problem

    Du bist aber sehr geduldig und grosszügig mit denen!
  17. Pimienta

    Geocaching.com Problem

    Ja, ich hab das selbe Problem! mühsam...
  18. Danke! Das tönt doch schon ganz positiv ! Wie ist denn die Fahrradhalterung? Hat die schon jemand getestet? Sie scheint mir auf dem Bild etwas mager...
  19. Ich hätte noch Fragen an die schon stolzen Besitzer: Findet ihr das Gehäuse ebenso robust wie bei der 60-er Serie und stört es nicht ziemlich, dass man nur noch bis max. 20 Meter einzoomen kann? Warte gespannt auf alle euren weiteren Berichte
  20. Oh, wenigstens etwas erfreuliches an diesem versch...neiten Samstag ( da hätte man endlich wieder mal Zeit zum Cachen und dann das!) Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein bei der Entscheidung 60csx oder Colorado? Wofür würdet ihr euch entscheiden? Bis jetzt habe ich das 60cs ohne Karte. Und, auch wenns ein bisschen schmerzt, der Preis soll bei der Entscheidung nicht das Kriterium sein.
  21. Ist ja schön und gut, aber was machst du wenn das Teil kaputt ist? Dann haste gar nix mehr ! Ich wäre schon froh wenn es ein bisschen bessere News vom Garmin Colorado gäbe....
  22. Ich bin etwas irritiert darüber, dass auf Garmin Schweiz noch absolut gar nichts erwähnt wird vom neuen Colorado...
  23. Ich habe definitiv nicht vor, das Colorado in den Staaten oder sonstwo im Ausland zu kaufen (das Nie-Sagen hab ich mir allerdings abgewöhnt ...), genau aus den Gründen, die Quadro62 schon erwähnt hat: Sprache, Service etc. Wenn es mir zu teuer sein sollte, gebe ich mich eben mit dem 60csx zufrieden. Oft gekauft und viel gerühmt... Gespannt bin ich auf jeden Fall! Danke Atschi für die Erklärung mit der 3D-Anzeige! Das leuchtet mir ein
  24. Ich träume ja schon länger von der Topo Schweiz, aber weil ich mit dem 60cs(ohne Kartenslot) unterwegs bin, hab ich bis jetzt mit dem Kauf gewartet. Und plötzlich taucht da was neues auf am Horizont ! Und schon bin ich verunsichert: 60csx oder Colorado...? Zum einen wäre das 60csx jetzt schon um einiges günstiger geworden und der Preis wird vermutlich bald noch weiter sinken (ist glaub ich bei Paravan schon geschehen ?), zum andern würde mich das Colorado halt schon sehr interessieren. Da finde ich aber den Preis doch ziemlich happig,wenn man sieht, was es in den USA kosten soll! Ausserdem frage ich mich, ob das Colorado300 die 3D-Darstellung hat? Oder ist diese nur beim 400T vorhanden? Ich blick da nicht ganz durch...
  25. Hallo Tastom ich z.B. würde es wahrscheinlich gar nicht bemerken, wenn mir jemand ne PM schicken würde, weil ich diese Funktion nie verwende... Versuch es doch noch per e-mail, vielleicht klappt es so besser. Grüessli u schöns Tägli
×
×
  • Neu erstellen...