-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Geocaches von GSAK auf Garmin GPSMAP 62s übertragen
Znuk antwortete auf m.a.x.x.'s Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Was passiert auf dem Display des eingeschaltenen GPS, wenn Du es mit dem Pc verbindest? -
Deutsche Freundin, umgangssprache. Hab das uebernommen. Hast aber völlig Recht. Mein Deutsch ist nicht perfekt. Das haben schon meine Lehrer bemerkt... :-)
-
Diminutiv Brauche ich zwar auch gerne ab und zu. Eine Veloründeli oder so... Drum... :thumbup:
-
Nun, mir stellt sich die Frage ob Dein (verständlicher) Gräuel gegen meinen Vorschlag oder gegen den Slang aus dem Osten ist. Ich kann Dich aber insofern beruhigen, als dass die Schüler mit dem Slang, welche neulich neben mir im Zug Wörtli gelernt haben, die Sprache wo die Beschränkung auf den einen Artikel schon vorhanden war, nicht unbedingt schlechter gesprochen haben, als die Mitlernenden, welche Deutsch als Muttersprache hatten....
-
Wenn ich in der deutschen Sprache etwas ändern dürfte wäre es das sofortige Abschaffen der Artikel. Respektive der "Geschlechtswörter". In einer bekannten Weltsprache gibts davon genau einen. Es würde genügen.
-
Fenix HL 30 Für 49 Fränkli.
-
Haha.. Hammer
-
Ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Wer bei mir Linksschreibefehler finded oder von mir aus founded, darf sie behalten. Es ist eh eine Eigenheit im deutschen Sprachraum, dass im WWW immer wieder auf Rechtschreibefehler aufmerksam gemacht werden muss. Im spanischen oder englischen Raum wird teilw. massiv abgekürzt geschrieben und es interessiert schlicht niemanden. Wie es Santianer schreibt, nerven mich auch Ein Wörter Logs TFTC oder so. Wobei ich mich bei ganz (subjektiv) schlechten Caches auch schon dazu habe hinreissen lassen. Standarttexte bei 20 Caches mache ich manchmal auch, wobei ich mir dann die Mühe nehme bei den ganz guten noch ein zwei Sätze mehr zu schreiben.
-
Nein, es war die Version 8.2.1.11 . Sorry. Komisch. Ich hatte die wirklich einen Tag vorher geupdatet. Fasziniert wie häufig es manchmal für GSAK Updates gibt.
-
Ich hab fast ein wenig das Gefühl, dass in unserer 'zivilisierten' Welt ein Leben ohne Plastic nicht wirklich möglich ist. Ich für meinen Teil wäre schon froh, wenn ich beim Cachen nicht dauernd auf irgendwelche modrige Plasticsäcke treffen würde, welche dann eine stinkende Locklock Dose beinhalten. (Paravan Podcast #xx lässt grüssen). Ich für meinen Teil mache beim Cachen was für den Umweltschutz, indem ich solche Plasticsäcke ab und zu entsorge, wie auch sonstigen Müll. In dem Sinn bis bald im (hoffentlich sauberen) Wald.
-
@ Ebiszka : Seltsam. Hast Du es mal mit einem anderen Iphone probiert? Warst Du mal im Apple Store? Ich hatte noch mit keinem meiner Iphones WLAN Probleme. Weder zu Hause noch anderswo.
-
GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 4.50
Znuk antwortete auf Znuk's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Ja stimmt, die Sprachauswahl, die muss man auch noch treffen... -
GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 4.50
Znuk antwortete auf Znuk's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Ich hab mich auch schon darüber gewundert. Vielleicht ist das ja bei mir ein Bug? Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD -
GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 4.50
Znuk antwortete auf Znuk's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Wirklich komisch. Wenn ich diesen Hard-Reset mache (grad vorgestern), dann kommt zwar wieder ein neues Standartprofil dazu, aber die alten sind im Hintergrund noch vorhanden. Ich switche dann immer auf eines meiner Profile und lösche das grad generierte Standartprofil wieder. Dann hab ich wieder den gewohnten Zustand. Bei Deinen Problemen würde ich wahrscheinlich das Gerät in den Bielersee schmeissen, ich wüsste schon gar nicht wie man eine Spiegelung oder so macht. -
GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 4.50
Znuk antwortete auf Znuk's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Hmmm. Ich hatte dieses Problem auch schon 1 mal. Nur ein hardreset hat genutzt, dummerweise wusste ich damals in Basel nicht wie das geht. Aber welche Einstellungen speichert es Dir nicht? Bei mir sind jeweils alle Caches und Profile noch vorhanden !? -
Super! Vieeeeelen Dank für den Tip! Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Sagen wir es so: Wenn es Dir egal ist 50.-- zu investieren und die in zwei Monaten bachab sind, weil das Gerät schon wieder defekt ist, dann ist dieses Geld nicht viel. 100.-- würde ich für kein Colorado oder Oregon 300 bezahlen. Diese Grenze ist aber individuell...
-
Für das Colorado gibts seit dem 18. Mai 2011 auch keine Updates mehr. Wenn Du nicht viel (und damit meine ich wirklich NICHT viel) dafür bezahlst, dann nimm die Technik welche Dir besser zusagst: Oregon --> Touchscreen Colorado --> Drehrad (kann auch mit Handschuhe problemlos bedient werden).
-
GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 4.50
Znuk erstellte Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Garmin Und wiedermal ein Update. Sieht eigentlich recht vielsprechend aus, aber leider, leider gibts bisher in meinen Foren des Vertrauens wieder nur Schelte. Speziell zu erwähnen gibts: Forum.Garmin.De . Hier gibts beim Cachen einen nachvollziehbaren Fehler: Wenn man einen Cache mit Routing ansteuert und die Geocaching Anzeige einschaltet (Menu->Karte einrichten->Datenfelder->Anzeige->Geocaching) und danach mit Quit wieder auf die Karte wechselt, dann schmiert das Gerät ab. Ich habs probiert, das Gerät schmiert auch bei mir ab. Nun, da ich diese Anzeige - bevor ich im oben verlinkten Beitrag davon gelesen habe - gar nicht gekannt hatte, ist mir dieser Fehler relativ schnurz. Ich lasse die 4.5 mal drauf und werde bei weiteren Fehlern berichten... Change History Changes made from version 4.40 to 4.50: Improved map drawing at low zoom levels. Fixed inability to edit archived tracks. Fixed ability to use NMEA depth for waypoints and tracks. Fixed display of geocache coordinates with non-default map datum. Fixed overlapping position text for right to left languages. Fixed overlapping position text in data fields. Changes made from version 4.30 to 4.40: Added Adventure support with latest version of BaseCamp. See TrailTech (http://garmin.blogs....adventures.html) for more information. Added support for new tempe sensor. See TrailTech (http://garmin.blogs....mpe-sensor.html) for more information. Edith: gekürzt... -
Witzig finde ich, dass in der gc.com app immer noch google in der rechten unteren Ecke steht, aber nicht wirklich auf der Karte drauf ist. Nun, ich werde es mal weiter testen. Mein Dorf und meinen Arbeitsort finde ich auf jeden Fall auch auf den neuen Karten.
-
Ich hätte geschrieben dass es sich um Geocaching handelt und als Beilage einen Deiner informativen Flyier mitgesandt. Es erstaunt mich, dass grad Du von einem Foto OL schreibst, wo man sich gar nix vortellen kann. Ich als Polizist wuerde auch eher an ein Rennen denken als an einen Cache und persoenlich finde ich die Fragen der Polizei legitim. Happy Caching Znuk
-
Ich habe 8.1.1.104 und bin nach dem Lesen dieses Posts grad froh dass ich keine Zeit fürs Update hatte. So und nun nach längerer Zeit arbeits- und familienintensiver Cacheabstinenz, freue ich wiedermal ein Feierabend Velo Cäschründeli - see U zKöniz!
-
Es gab übrigens schon mal einen Fall, wo eine Cachergemeinschaft eine Webcamfalle im Wald ausgelegt hatte, um einen Coindieb zu fassen. Er wurde so tatsächlich geschnappt und viele Coins kamen wieder zum Vorschein. Hatte auch Freude an den Kommentaren. Es gibt nicht nur Idioten, dem bin ich mir sicher.
-
Ich weiss das Clyde davon abrät. Würde ich an seiner Stelle auch tun. Ich hab das Backup auch schon verwendet, weil ich mich nicht an die von mir genannten Schritte gehalten hab ;-)