Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von Znuk

  1. Normalerweise stosse ich bei einer Leimtube immer einen Nagel in die Spitze, den man dann vielleicht noch rausziehen kann. Aber wenn der Kleber soooo stark ist, könnte das ein Problem werden?
  2. Ich will diese Woche meinen ersten Cache legen. Jetzt hab ich noch das Problem, dass der Magnet im Deckel des Pet Rohling mit meinem Leim nicht wirklich hält. Welchen Leim verwendet Ihr? Mag nicht einfach irgend noch einen Leim kaufen, der dann (wieder) nicht klebt.
  3. Haben die Besteller der ersten Stunden einen Erfahrungsbericht? Würde mich sonst evtl. auch interessieren. Denn es kommt immer wieder vor, dass die Taschenlampe statt im Auto zu Hause ausgepackt wird und am nächsten Tag fehlt... Oder der Spiegel... Oder die Pinzette....
  4. GPX Files ins Iphone nehmen geht nicht. Ich habe erst jetzt gemerkt dass er NICHT PQ geschrieben hatte...
  5. bei mir übrigens auch nicht. Hab das mit Mikef79 gerade im Geschäft ausprobiert... Fahre am Weekend ins Wallis und mag nicht ständig "caches in der Nähe suchen" anklicken. Die PQ wären schon praktisch gewesen... Edith : DOCH es geht!!!! Habe gerade ein paar Apps gelöscht, weil ich versuchen wollte ob es vielleicht daran liegt, dass ich zu wenig Speicher hatte. ob es daran liegt weiss ich nicht, aber es funktionierte plötzlich!!!
  6. Da bin ich ja mal gespannt. Weitere mir bekannte Bugs sind: - Absturz der Software bei der Anzeige von einigen Fotos (willkürlich auftretender Fehler) - manchmal werden Caches als Nichtverfügbar angezeigt, die es gar nicht sind. Gleich mal testen. Der Ipod der weiterspielt ist aber schon mal eine gute Sache!
  7. Znuk

    Game over Geopiraten

    Also mich würde es nicht erstaunen, wenn jemand der Caches stibizt, auch ein PM Konto hat. In der Psychologie gibt es so viele Krankheiten. Warum soll einer nicht einer einen Hunni aufschmeissen und dann gezielt Premium Caches zerstören? Ein Robin Hood des Geocaching quasi? Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, dass man a) nur noch Caches anschauen kann wenn man eingeloggt ist (ob das was kostet oder nicht ist egal) und dann die Besucher auf den Cacheseiten aufgelistet werden. Wenn ein User dann bei mehreren verschwundenen Caches auftaucht, ohne das er den Cache geloggt hat, dann dem mal einen Besuch abstatten... Letzteres wäre theoretisch jetzt schon möglich... Da müssten aber die geocaching.com jungs ein wenig mithelfen...
  8. Ha, HP, an dieser Stelle danke ich Dir mal für Deine Caches! Ob in Bern (wo ich arbeite) oder in Olten (wo meine Verwandten leben oder liegen), an Deine gefundenen Caches kann ich mich gut erinnern. Gut ich hab noch keine 100, aber bei meinem nächsten Ausflug nach Olten, werde ich sicherlich wieder ein paar Kreisel aufsuchen... Und zum Thema Mima: Hmmm wo könnte bloss dieser blöde Holzbrückencache in Olten sein? Es grüsst der Znuk aus Grenchen...
  9. Mir ist heute aufgefallen, dass ich hier nicht unter dem Name schreibe, wie ich Cache. Irgendwie finde ich das doof?
  10. So über drei Monate nach diesem Request habe ich mir endlich Zeit genommen, Map Source erneut zu installieren und das Colorado upzudaten. Erstaunlicherweise braucht ich fast gar keine Zeit. 15 Minuten nach Beginn war MapSource installiert, geupdatet, das Colorado verbunden und von Version 2.6 (ca, keine Ahnung) auf 3.2. Thx.
  11. Ich weiss ja nicht, aber ich habe bis jetzt mit meinem Iphone 3GS immerhin etwa 45 von meinen 47 Caches gefunden. Die Kartengenauigkeit war noch selten ein Hindernis ein Ziel schneller oder langsamer zu erreichen. Einzig im Gebirge gibts natürlich Probleme, dort aber eher mit dem Empfang denn mit dem GPS Modul.
  12. Übrigens wenn Ihr mal Hier klickt, sehr Ihr wie alt das Kartenmaterial für die Iphone App ist. Warum sollte das Kartenmaterial für die topo Garmin Karte neuer sein? Also eine grosse Überraschung war für mich diese fehlende Brücke nicht. Das ist doch völlig normal? Überraschender eher das grosse tamtam wegen einer an und für sich bekannten Sache?
  13. Und loggen kann man neu (?) auch direkt in der App!!!
  14. habe letzten Freitag den PC neu gebootet, die Garmin Software mit dem ganzen Kartenmaterial ist noch nicht installiert und mir graut es schon, den Colorado anzuschliessen um ihn upzudaten. Wahrscheinlich muss ich ja das Gerät mit dem PC wieder aktivieren, registrieren, mit Garmin verbinden etc. etc. Wo ich ein wenig Angst davor habe ist, dass die zweite Installationsnummer (die erste ging mit einem Garantiefall flöten) nicht mehr funktioniert. Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Situation oder weiss jemand gerade wo ich mich bei Bucher + Walt melden muss um eine neue Nummer zu verlangen? Thx
  15. Während dem Autofahren? Also lieber Chargen.
  16. Langsam wirds ärgerlich: Auf meine Supportfrage Probleme: 1. Es lädt mir nicht das gesamte Kartenmaterial runter (benutze WLAN), sondern nur die Kacheln, wo ich gerade rumscrolle. 2. Teile der Karte werden als Jura dargestellt, die eindeutig zu Bern gehören, diese kann ich gar nicht runterladen (bsp. Gemeinde Lommiswil). Was muss ich tun, damit ich die gesamte Karten korrekt habe. kommt folgende Antwort: Besten Dank für Ihre Mitteilung und Ihr Feedback. Das Herunterladen der Sektoren funktioniert nur durch das Pannen (scrollen). D.h. wenn Sie das gesamte Kartenmaterial benötigen, pannen Sie bis alle Kacheln heruntergeladen wurden. Betreffend Aufteilung der Sektoren im Massstab 1:25'000: Die Schweiz wurde in 8 Sektoren unterteilt (nicht nach Kantonsgrenzen). Es kann durchaus vorkommen, dass im Randgebiete des Sektors der Massstab 1:100'000 ein bisschen mehr abdeckt als der Massstab 1:25'000, deshalb können Sie wahrscheinlich in der Region Lommiswil nicht alles herunterladen. Referenz ist jedoch immer der Massstab 1:25'000. Völlig inakzeptabel!
  17. Ebensowenig wie ein Outdoor Gps das den ganzen Tag läuft!!!! ^3
  18. Ich habe mir auf dem Gerät nun die Karte Bern gekauft. Irgendwie scheint das aber nicht richtig zu funktionieren, erstens lädt es mir nur die Kacheln runter, wo ich gerade drin rumsurfe (WLAN) und wenn ich dann auf dem Feld bin und eine Karte angucke, die ich noch nicht runtergeladen habe, zeigt es mir weisse Kachelfelder an. Ausserdem ist ein Teil der Karte (Gemeinde Lommiswil) teilweise mit Jurakacheln abgedeckt und die Fehlermeldung dass ich keine Kacheln mehr beziehen kann erscheint. Ich habe mal eine Supportanfrage geschickt, bin nicht gerade glücklich...
  19. Absolut word. Anderes Beispiel: Ich wohne in der Nähe von Solothurn. Die Grenze zwischen Jura und Berner Sektor verläuft quasi durch meinen Hausberg (erste Jurakette). Nun werde ich also bestraft und muss zwei SEktoren kaufen, obwohl ich vielleicht nur gerade 2-3 Karten zusätzlich bräuchte? Das nervte mich schon bei den Papierkarten und beim Swiss Map auch.
  20. Ich hoffe einfach dass es früher oder später möglich sein wird die Funktionen von Swiss Map DVD zu nutzen (Linien, Distanzen, Topo messen etc.). Ich habe Swiss topo DVD und etwa 50 karten. Das Ganze kostet eine ganze Stange geld und wenn der Sch... nicht so nützlich wäre, würde ich das nie tun. Aber: Ich muss schon sagen: Bisher waren mir die Papierkarten am liebsten. Ob das das Iphone ändert weiss ich noch nicht. Werde auf alle fälle mal Sektor Bern oder Jura kaufen und dann schauen. Plus evtl. einen Zusatzakku? Mal sehen...
  21. Exakt deswegen hab ich das Bild gepostet... ;-)
  22. Also die Routingfunktion auf meinem Colorado finde ich beim Wandern schon noch eine spassige Sache. Hier bin ich rund 45 Minuten Fussmarsch von der Bietenlück ob Mürren unterwegs und stelle mal das GPS ein um zu schauen, wieviele Höhenmeter und Distanz noch sind. Statt dass mich das Teil aber direkt von Punkt A nach B bringt, rechnet es mir einen kleineren Umweg von etwa 5-6 Stunden aus... Kommentare über Funktion und Sinn und Unsinn dieser Funktion könnt Ihr Euch sparen, ich für mich werde die automatische Routingfunktion ohne über den Routenvorschlag nachzudenken NIE anwenden...
  23. Znuk

    Iphone 3GS

    resp. will bestellt sein, sobald wieder verfügbar. Übrigens der Link zum Hersteller ist www.zagg.com nicht shieldzone.com.
  24. Znuk

    Iphone 3GS

    Thx, ist bestellt... ;-)
  25. Znuk

    Iphone 3GS

    @ Paravan : Weisst Du schon, ob der Invisible Shield Ganzgehäuseschutz mit dem neuen 3GS kompatibel ist? Habe mein 3GS bestellt und möchte von Anfang an den Rundumschutz, welchen ich vom Colorado her so gut finde...
×
×
  • Neu erstellen...