-
Gesamte Inhalte
121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Sinian
-
Hallo Hab mal eine evtl. ganz dumme Frage. Im Themen-Titel steht "Neue MapSource für den PC". Heisst dies also, dass die von euch genannten Neuerungen nur auf dem PC ersichtlich sind und beim Export der Karten auf das GPS nicht zu tragen kommen?
-
Habe mir heute Morgen die Vers. 2.6 auch herunter geladen, installiert und war heute längere Zeit unterwegs und hab verschiedenes ausprobiert. Ich hatte keinerlei Probleme oder Abstürze. Mit der Vers 2.51 trifftete die angezeigte Position auf der Karte mehrfach um bis zu 20m ab (z.B. neben dem Weg) und justierte sich jeweils erst wieder nach einem Neustart. Dies ist mir mit der Version 2.6 bisher nicht passiert. Ob Zufall oder nicht, ich werde es auf alle Fälle weiter beobachten.
-
Zuerst mal besten Dank für euer Feedback. @wunnibald: Auch ich habe die Version 1.1 von TOPO Schweiz. Dennoch habe ich mit braun und schwarz vor grünem Hintergrund (Wald) manchmal Mühe. Wer weiss, vielleicht eine leichte Farbenblindheit @balga: Danke für die Lösung mit den individuellen Tracks/Routen. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Gruss, Sinian
-
Das gleiche Problem hatte ich auch, allerdings mit der Version 2.4. Seit ich das Update 2.51 drauf habe, ist es allerdings nicht mehr aufgetreten (Zufall?)
-
Hallo zusammen Wenn ich beim Cachen im unterwegs bin, habe ich auf dem Colorado (TOPO-Schweiz geladen) immer wieder Mühe, Höhenlinien von Wegen zu unterscheiden. Dies vor allem im Walde (grüner Hintergrund) und im hügeligen Gelände. Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe der Höhenlinien/Wegen anzupassen? Für Eure Hilfe danke ich bestens. Sinian
-
Hallo tesemaha Du kannst die Caches auch auf der SD speichern und diese sollten anschliessend auch sichtbar sein. Dazu musst du die Cache-Daten ins entsprechende Verzeichnis stellen. Bei mir heisst dies f:\garmin\gpx (f: ist meine SD) Evtl. oder sehr wahrscheinlich musst du das Verzeichnis zuerst erstellen. Siehe auch: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=6462 Gruss Sinian
-
Auch der hat mir schon geholfen: "Da stösst du bei mir auf Widerstand, so einfach mache ich es dir auch nicht."
-
Hallo Bergvogel Was für ein Gerät bist du am Testen, habe bisher auch nur Erfahrung mit Garmin? Gruss Sinian
-
Hallo zusammen Auch ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob ich mein Colorado zurückgeben und das Geld zurückfordern soll. Wie soll man aber dabei vorgehen, damit man auch rechtlich korrekt handelt und die grösstmögliche Chance auf Erfolg hat. So wage erinnere ich mich am meine Schulzeit und zwar an die Begriffe, Mängelrüge, Wandelung, Minderung etc.. Einen möglichen Musterbrief (muss natürlich entsprechend angepasst werden) habe ich unter dem Link http://rechtsinfo.doka.ch/merkblaetter/Maengelruege.pdf gefunden. Sicher hat es unter euch auch juristisch geschulte Forumsbesucher (oder jemand der einen Juristen kennt), welche uns dabei Tips geben könnten. Insbesondere würde mich interessieren, wie es mit der auf dem GPS installierten Software, welche ja nicht einfach auf ein anderes Gerät portiert werden kann, aussieht. Gruss Sinian
-
Hoffentlich wirft GARMIN SCHWEIZ auch ab und zu einen Blick in dieses Forum, um den "Puls" ihrer Kunden zu fühlen...
-
Export einer Route aus MapSource für "Caches Along a Route"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo swiss.chris Besten Dank für deinen Vorschlag und die erneut sehr detaillierte Anleitung. Es hat alles bestens geklappt, auch entlang von Strassen . Ich dachte einfach, dass es doch möglich sein sollte, um das ganze "Geklicke" herumzukommen, die Routing-Funktion von Goggle Earth nutzen zu können und anschliessend die vorgeschlagene Route abzuändern bzw. mit "Via-Punkten" zu versehen. Wer weiss, vielleicht eine Funktion für einen zukünftigen Release. Gruss und Dank Sinian -
Export einer Route aus MapSource für "Caches Along a Route"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Thekla Nochmals besten Dank für die ausführliche Beschreibung. Habe nun doch noch Google Earth installiert und bin wie von dir beschrieben vorgegangen. Es hat auch alles super geklappt. Ja, wie es hald so ist, kommen dann Zusatzwünsche auf. Google erstellt eine Route (schnellste, kürzeste ?) welche ich jedoch in der Praxis nicht so fahren würde. Ich habe dann versucht, einen "Via-Ort" zu setzen aber keine solche Funktionalität gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die Routenwahl von Google Earth manuell zu beeinflussen/abzuändern? Eine Möglichkeit wäre natürlich, die ganze Route in Teilrouten zu unterteilen. Hoffe aber, dass es noch eine elegantere Lösung gibt. Gruss Sinian -
Export einer Route aus MapSource für "Caches Along a Route"
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Besten Dank turjeru und Thekla für eure Unterstützung. Eure Lösungen basieren beide auf Google, so wie es aussieht komm ich nicht darum herum mir Goggle Earth auch zu installieren. Eigentlich wollte ich die Route mit Eingabe von Start-, Via- und Zielort im Mapsource (City Navigator Europa NT 2008) berechnen lassen und dieses Resultat in GC für die Pocket Query importieren. Mit freundlichem Gruss Sinian -
Hallo zusammen In MapSource (City Navigator Europa NT 2008) habe ich eine Route erstellt. Nun möchte ich diese als GPX- oder KML-File bei GC.com uploaden um anschliessend eine PQ "Caches Along a Route" zu erstellen. Die erstellte Route habe ich als GPX-Datei aus der MapSource gespeichert und dann in GC.com geladen. Unter GC.com ist aber nicht die eigentliche Route, sondern nur der Start-, der Via- und der Endwegpunkt zu sehnen. Diese sind mit einer "Luftlinie" verbunden. Wie muss ich vorgehen, dass die eigentliche Route aus MapSource auch im GC.com (Caches Along a Route) angezeigt wird. Ist es evtl. auch möglich, eine Route aus TwixRoute korrekt nach GC.com zu exportieren, oder wie macht Ihr das? Für eure Hilfe danke ich euch jetzt schon. Sinian
-
Darstellung mehrerer Caches auf GSAK Übersichtskarte
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Es hat alles bestens funktioniert und ich bin begeistert von der "swiss.chris-Lösung". Nochmals besten Dank und freundlichen Gruss Sinian -
Darstellung mehrerer Caches auf GSAK Übersichtskarte
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo swiss.chris das tönt super und entspricht ganz meinen Vorstellungen. Werde es nächstens ausprobieren und Feedback geben. Vorerst ganz herzlichen Dank Sinian -
Darstellung mehrerer Caches auf GSAK Übersichtskarte
Sinian erstellte Thema in Software, digitale Karten
Hallo zusammen Seit einiger Zeit arbeite ich mit GSAK und komme bis anhin recht gut klar damit. Doch nun zu meinem Anliegen: Wenn ich in GSAK eine Zeile markiere, erscheint der Cache im unteren Teil des Bildschirmes auf der Karte (Google Map). Um einen Überblick über mehrere Caches einer Region zu haben, möchte ich alle gefilterten Caches auf der Kartendarstellung sehen, analog der Kartenübersicht auf Geocaching.com. Ich möchte die Übersicht aber gerne im GSAK haben, da ich viele Mystery bereits gelöst und entsprechend die Koordinaten korrigiert habe. Unter GC.com werden jedoch immer die "pseudo"-Koordinaten angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, im der Kartenübersicht von GSAK mehrere Caches anzuzeigen? Für eure Hilfe danke ich euch jetzt schon und grüsse euch freundlich Sinian -
Eingabe von Zielkoordinaten bei Mystery-Caches
Sinian antwortete auf Sinian's Thema in Garmin Colorado
Hoi zäme Besten Dank für die prompten Antworten. Die Variante GSAK werde ich sicher mal ausprobieren. Mit freundlichen Grüssen Sinian -
Hallo zusammen Seit einiger Zeit bin ich im Besitze eines Colorado 300 und habe schon einige Erfahrungen damit gemacht. Da es mein erstes GPS ist kann ich auch nicht beurteilen was jetzt besser/schlechter gegenüber anderen Geräten ist. Doch nun zu meinen Anliegen: Beim Geocachen speichere ich jeweils die Geocaches auf dem GPS (Send to GPS). Bei Mystery-Caches werden natürlich die Startkoordinaten übertragen. Wenn ich nun zu Hause das Rätsel/die Aufgabe etc. gelöst habe und somit die Final-Koordinaten besitze, möchte ich die Startkoordinaten "überschreiben". Dies habe ich aber bisher nicht geschafft. Mein Workaround: Ich speichere die Final-Koordinaten als Wegpunkt. Dies ist aber unschön, da ich dann die Beschreibung bei den "Geocaches" und die Zielkoordinaten als Wegpunkt habe. Gibt es eine Möglichkeit die Startkoordinaten bei gespeichetren Geocaches zu überschreiben, bzw. wie macht ihr das bei Mystery-Caches? Für euer Feedback danke ich euch jetzt schon. Gruss Sinian