-
Gesamte Inhalte
285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Doktor Snuggles
-
Quelle: http://zehnder-stgaller.che.newsmemory.com/ Ausgabe "038 2009" Seite "32"
-
Weiss jemand von euch von wo die Daten gelesen werden damit auf diesem Bild alle Caches angezeigt werden können? http://gc.etherlink.ch/stats/user_map.php Und welche Datei von Geocaching.com wird hier verwendet damit von jedem User die gefundenen Caches mit Koordinaten ausgelesen werden? http://gc.etherlink.ch/stats/usermaps.php?...a4-5f0f264aa0e2
-
Spoiler 1 Spoiler 2 Spoiler 3 Spoiler 4
-
Vor einem Jahr versteckte ich einen Cache auf der Insel Helengeli. Da kannte ich die Regeln vom Geocachen noch nicht. Somit legte ich da einen Cache aus den ich aber nicht warten kann. Somit wird er auch nicht veröffentlicht. Wer mal dazu kommt auf dieser Insel Ferien zu machen: Coco Crazy Vor ein paar Monaten hat ihn jemand gefunden...
-
Traditional vs Mystery
-
Ich möchte einen Multi Cache erstellen. Müssen die eigenen Stationen vom Cache auch einen Abstand von 161m haben oder ist das egal wie nahe die sind? Das hier habe ich schon gelesen Abstandsregeln
-
Hatte ich auch schon... Ich mache es immer so das ich die alten GPX Dateien auf dem Oregon lösche und das Oregon ohne GPX neu starte und danach die neuen GPX Dateien aufs Gerät lade.
-
Da häng ich mich gleich dran und würde mein -Oregon 300 -USB Kabel -mit Topo Schweiz 1.1 -plus Update Topo Schweiz 2 -Freischaltcode wurde erst einer für dieses Gerät verwendet. Somit ist noch einer frei. -und dazu noch zwei Schutzhüllen -dazu noch 20 stk. Pet Rohlinge Abholpreis 500.-
-
Der Cache den du angegeben hast ist "Cache is Unpublished". http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...19-26db94c2847b Es gehen nur Caches die veröffentlicht wurden. Du kannst auch Caches verwenden die nicht dir gehören.
-
Der Cache Typ wird im Hintergrund angezeigt. Folgende Cache Typen werden angezeigt - Traditional Cache - Multi-Cache - Mystery Bei den anderen bleibt der Hintergrund neutral
-
Jetzt wird auch der Cache Code angezeigt...
-
FoundIt anzeigen Wer sowas gebrauchen kann, darf ihn gerne verwenden. Wichtig ist dieser Link: "http://beidou.ch/statistik/foundit/?id=HIER DEINE GC NUMMER" Beispiel von diesem Cache: http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...7e-286242420cb1 Zähler Link: http://beidou.ch/statistik/foundit/?id=GC1XPH3
-
Ich frage nur weil mich genau wegen diesem "vergehen" einer angeschrieben hat das ich warten soll bis sich die ersten drei auch online eingetragen haben. Mir sind die Erstfinder egal. Und ich werde auch in Zukunft nicht schauen ob sich nun schon einer eingetragen hat bevor ich logge. Wünsche allen noch viel Spass am SPIEL
-
Wenn ein neu ausgelegter Cache gefunden wurde und sich Cacher X als erster im Logbuch vom Cache eingetragen aber online unter Geocaching.com noch nicht geloggt hat, muss dan Cacher Y und Cacher Z usw. warten bis sich Cacher X auch online zuerst geloggt hat? Wisst ihr was ich meine?
-
Koordinaten aus GoogleMap-Markern auslesen?
Doktor Snuggles antwortete auf finkenmann's Thema in Software, digitale Karten
Habe das Teil nach meinen Bedürfnissen erweitert. Jetzt kann man eine Adresse eingeben. Oder die Position kann man via Link versenden. wer interesse hat, kann es hier verwenden. http://www.st.galler.ch/?nav=100&sub=1 -
Anregung: Flood control deaktivieren
Doktor Snuggles antwortete auf Attila_G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Bin ich auch dafür. Der Server von Hostpoint würde das problemlos meistern. Und dazu kommt noch das Unlimitiertes Transfervolumen. Domain name: swissgeocache.ch Holder of domain name: Ammann Roland Grüntalstrasse 26 CH-9303 Wittenbach Switzerland Contractual Language: German Technical contact: Ammann Roland Grüntalstrasse 26 CH-9303 Wittenbach Switzerland Name servers: ns.hostpoint.ch [217.26.51.254] ns2.hostpoint.ch [217.26.53.254] ns3.hostpoint.ch [217.26.48.126] -
Aldi-Sortiment ab 20.08.2009
Doktor Snuggles antwortete auf tracking-dogs's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Preis? -
Behalte einfach die Varsion 3.10 drauf und somit hast du dein "stabildes Gerät". Es zwingt dich keiner die Beta zu installieren. Und das "NEEEEIIN" im Titel könntest du auch löschen...
-
Ich finde es gut das immer wieder mal eine Beta kommt. So kann man sehen an was Garmin schraubt. Und die Wartezeit auf eine weitere Final Version wird so auch verkürzt.
-
Garmin Oregon Firmware 3.10 (200-400t)
Doktor Snuggles antwortete auf Doktor Snuggles's Thema in Garmin Oregon
sonst machst du ein update mit dieser Datei 1. Downloaden http://www8.garmin.com/software/Oregon_WebUpdater__310.gcd 2. Umbenennen in "gupdate.gcd" 3. "gupdate.gcd" auf Oregon im Verzeichnis "Garmin" kopieren 4. Oregon neu starten -
Mit Webupdater installieren Changes made from version 2.80 to 3.10: * Added Waypoint Averaging application (For more information visit our new Trail Tech website at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/) * Added Sight 'N Go application for the Oregon 300/400i/400c/400t * Added Man Overboard application * Added big numbers option to the trip computer * Added customizable text to unit power-on screen (see \Garmin\startup.txt) * Added ability to load maps from any img file in the Garmin directory * Added new trip computer dashboards * Added option to display four configurable data fields on the map * Added 'search near' option to Geocaches search * Added the ability to view geocache logs separate from the description * Added ability to see a list of points from the map when several points are at the same location * Added ability to edit a waypoint from the waypoint review * Added support for Custom POI database and category selection * Added distance and bearing to point when reviewing a Custom POI * Added POI subcategories * Added change location to Sun and Moon * Added change location to Hunt and Fish * Added ability to force the Oregon into mass storage mode by holding the power button for 30 seconds while plugged into a USB cable * Added NMEA 9600 baud * Improved render quality of GB Discoverer maps and maps with satellite imagery * Improved map zooming * Improved map draw speed * Improved map panning and zooming when shaded relief is turned on * Improved automatic route recalculation * Improved Custom POI spell search * Improved Main Menu setup and added option to add and remove items * Improved readability of configurable data fields * Improved display of numeric degrees and mils * Improved GPS performance at slow speeds in tree cover * Improved compass responsiveness in challenging GPS environments * Improved battery gage for NiMH batteries * Improved stability when changing profiles * Improved Wherigo stability * Improved connection reliability with Spanner * Improved Spanish keyboard * Fixed airport points not displaying on the map * Fixed lockup when a search returns no results * Fixed elevation errors when reviewing a point other than a waypoint * Increased the number of waypoints viewable from the Waypoint Manager and Where To?>Waypoints
-
Ich würde es so machen: Sobald ein User ein TB rausgenommen hat, muss er innerhalb von einem Montat diesen wieder freilassen. Danach würde der User nicht gesperrt werden, sondern nur blockiert so das er keine Caches loggen kann. Somit ist er motiviert diesen TB loszuwerden. Aber das alles bringt e nichts wenn der Dieb sich nicht zu erkennen gibt. Und wer unbedingt was dagegen machen möchte, so würde ich empfehlen keine TB's auf die Reise schicken.
-
Ich dachte der Digitec ist bei allen bekannt. Deshalb habe ich diesen Link angegeben. Ich habe mein Oregon von hier http://www.planetmultimedia.ch/gpsnavigati...-oregon-300.php und ich bin auch mit diesem Shop zufrieden.
-
Ich bin mit dem Garmin Oregon sehr zufrieden. http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=155053
-
Neues Tragband und Tasche mit "Fenster"
Doktor Snuggles antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Ohne Schutzhülle finde ich das Trageband nicht optimal. Die Gefahr das der Touchescreen Kratzer bekommt ist so immer noch vorhanden.