-
Gesamte Inhalte
369 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von psnokia
-
Einst kam ein Mann zum Propheten Elias. Ihn beschäftigte die Frage nach Himmel und Hölle, denn er wollte seinem Leben einen Sinn geben. Da nahm ihn der Propheten bei der Hand und führte ihn durch dunkle Gassen in einem grossen Saal, w sich viele ausgemergelte Gestalten um eine Feuerstelle drängten. Dort brodelte in einem grossen Kessel eine köstliche duftende Suppe. Jede Gestalt besass einen gusseisernen Löffel, der so lang war wie er selbst. Der Löffel war zu schwer, um alleine die Suppe damit zu schöpfen und zu lange, um die Nahrung zum Mund führen zu können. So waren die Menschen halb wahnsinnig vor Hunger und schlugen aufeinander ein vor Wut. Da fasste Elias seinen Begleiter am Arm und sagte : „ siehst du, das ist die Hölle“ Sie verliessen den Saal und traten bald in einen anderen. Auch hier viele Menschen. Auch hier wieder ein Kessel feiner Suppe. Auch hier die riesigen Löffel. Aber die Menschen hier waren wohlgenärt, und hörten in dem Saal nur das zufriedene Summen angeregten Unterhaltung. Männer und Frauen hatten sich zusammen getan. Einige tauchten gemeinsam die Löffel ein und fütterten die Gegenübersitzenden. Umgekehrt geschah es ebenso. Auf diese Weise wurden alle satt. Und der Prophet Elias sagte zu seinem Begleiter : „Siehst du, dass ist der Himmel.“ Die Geschichte zeigt: ob wir im Himmel oder Hölle leben, hängt vielfach einzig davon ab, wie wir miteinander umgehen. Die Hölle ist das egoistische Neben- und Gegeneinander, das niemand wirklich satt macht. Der Himmel hingegen ist die Gastfreundschaft, die Bereitschaft zu kooperieren und die Freude daran, eine Gemeinschaft, ein Team zu bilden, das Erfolg hat, in dem es allen recht gut geht und in dem man zufrieden sein kann. Frohe festtage und einen guten Rutsch in's neue Jahr wünscht euch allen psnokia - peter und seit lieb zueinander, ich hab auch schon mist gebaut, aber mann kan sich entschuldigen....
-
reimt sich nicht immer der inhalt sollte zudenken geben Wenn selbst ein cacher nicht mehr lacht wie ein Kind Dann sind wir Jenseits vom hobby Wenn wir nicht fühlen, , das cachen, es lebt Wie kein and'res hobby Dann haben wir umsonst gesucht Wenn eine loc für d'füchs ist ist Dann sind wir Jenseits von freude Wenn man für cachen bezahlen muß, nur Um einmal dabei zu sein Dann haben wir umsonst gesucht Laß uns jeden Tag das cachen endlos spür'n Und uns niemals uns're Ehrlichkeit verlier'n Wenn uns gar nichts mehr zusammenhält Verlöscht vielleicht der letzte cache dieser Welt Wenn unser ehrlichkeit nicht mehr siegen kann Dann sind wir Jenseits vom hobby Wenn jeder loc nur ein witz ist Der wieder gelöscht Dann haben wir umsonst gesucht Ich will mit euch in eine neue richtung gehn Wenn wir uns auch nicht immer verstehn Irgendwann ist’s suchen für immer vorbei Dann will ich sagen, das cachen war schön Wenn selbst ein cacher nicht mehr lacht wie ein Kind Dann sind wir Jenseits vom hobby Wenn wir nicht fühlen, , das cachen, es lebt Wie kein and'res hobby Dann haben wir umsonst gesucht und zu guter letzt.............. ____________________________________________________________ die blauen fragezeichen die bösen, sind da zum lösen ich kann das nicht immer, dan wird's mit meiner stimmung schlimmer..... ____________________________________________________________ einmal hin einmal her, rund um die weiher ist nicht schwer...... ____________________________________________________________
-
Wegpunkte in Online karten übertragen ???
psnokia antwortete auf psnokia's Thema in Software, digitale Karten
hallo sardine ich danke dir für deine erklärungen. so halbwegs "raffe ich es" hab aber kein konnto bei "erth" wobei dass cool wäre, man kann ja auch das gp anhängen. eigener webspace, geht da auch ein anderer oder bekommt man welcher von earth ? kmz und kml erden irgend welche dateien sein die die wegpunkte erhalten oder ?? tönt irgend wie gar nicht kompliziert gluschtig häts mi aber scho gmacht.... und danke für die ausführungen. -
per zufall bin ich auf ne seite gestossen, da hat einer irgend wie mit irgend was, eigene wegpunkte in online karten übertragen. ich fände dass cool, aber kein blassen schimmer wie oder mit was der das gemacht hat. wenn eine/r das versteht und es nicht zu kompliziert oder aufwändig ist, bin ich um ne hilfestellung / erklärung dankbar. (braucht denk wieder hundert progi - helferchen) hoffe geht auch mit windof Link : http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausga...zont/(offset)/2
-
salü algorithmus, wie bringt man die karten von swissinfo auf den pc ? wäre cool bleiben die dann auch da ? und, ich hab auch kartensoftware zum gp aber eben ohne spatzierwege und wanderwege..... ich bin also ein richtiger "PFAD-finder" und manchmal unwissend ob oben oder unten.......
-
@Kopfsalat ja dass verstehe ich, mach ich auch so, dass ist ja auch nicht tragisch. was man aber verbieten soll ist, dass man eine speziele ausrüstung braucht um den cache zu heben und für diese ausrüstung noch ein patent braucht. und dann noch einen solchen posten in einen multi einbaut in deutschland hatt z.b. ein taucher ein cache für taucher ausgelegt, finde ich toll und ich weiss, dass ich den nicht heben kann. aber wo liegt der sinn darin einen multi auszulegen wenn der owner selber den cache nicht machen kann resp. kollegen braucht dazu weil er eben z.b. keine taucherausrüstung oder falschirm hat ????
-
ein falschirmspringer kann ja ein käsch für falschirmspringer auslegen, keine frage aber dies in einem Multi einzubauen ??? was ist eure meinung dazu ??? ich weiss von einigen locs in meinen und anderen caches, dessen cacher die aufgabe gar nicht bewältigt haben......oder eben jemand (und nicht ein cacher) angestelt haben um die aufgabe zu lösen dass soll cäschen sein ?????
-
folgendes ist fiktiv : Ich bin extrem Kletterer, und lege in eine Wand, wo es weder haken hat noch eine Abseilmöglichkeit, einen zwischencäsch. Das hat zur folge dass 99 % der Cacher den Cache gar nicht machen kann. Halt, Stopp, doch ! Er sucht sich jemand der das kann….. ich mich am Kopf kratzen… Sollte ein Cäsch nicht so ausgelegt sein, dass man ev. mit Hilfe von Hilfsmittel , NICHT FREMDPERSONEN, den Cache heben kann ??? Nehmen wir mal Spagetticäsch’s bei denen ist es immer möglich mit Tipps die Cäsch’s zu lösen, auch wenn’s manchmal schwierig ist , und so sollte es sein oder…… Ob ich ein Schloss knacken lasse oder mir einen Tipp hole und es dann selber versuche ist doch ein himmel weiter unterschied oder ????? ( Erfolgserlebnis ) (mit Tipp meine ich nicht die Zahlen) Einer meiner Cäsch wurde unter anderem mit dem Argument „ die kosten für dieses einmalige hilfsmittel sind zu hoch“ eingestellt, oder ein anderer „ein Metallsuchgerät hat nicht’s mit gps zu tun“ (heute bin ich auch dieser Meinung) Den Cache den ich hier Anspreche ist wirklich super gemacht, doch nutz mir dies nichts wenn mir gleich zweimal die komplette Ausrüstung fehlt (und ich meine nicht nur ein seil) oder eben ich gleich zweimal (da wären wir wieder beim Rudelkäschen) jemand anstellen muss um den Cäsch zu heben. Bei diesem cäsch wäre es mir nicht mal möglich mit einer ausgeliehenen Ausrüstung den Cäsch zu heben (Fiktiv aber wahr : Um ein Gleitschirm zu fliegen braucht man ein Flugprüfung) Die antwort wird wohl sein, es gibt noch tausen andere Cäsch’s, lass ihn liegen……. Definition von Rudelkäschen = einer holt das Tupper (Baum, Höhle, Seegrund usw….) alle anderen Locen….
-
hab solchen auch schon gesehen tramp store trimbach und kopfgeschüttelt........
-
dass ist für mich eine mittlere katastrophe gibt es für nachfolgenden link eine alternative ?? ausser swisstopo zu kaufen ?? es wird schon immer am falschen ort gespart.......... http://gis.swissinfo.org/swissinfo-geo/nea...esolution=small
-
ich nehme die serie "die bergretter" von sf1 auf möchte jemand eine dvd davon ? zum selbstkostenpreis der melde sich per mail gruss peter
-
wenn ich meine kletterausrüstung bei rechne und das futter für den hund....... und das bike mit einbeziehe und die radarbussen........ und die notaufnahme....... oh, dann brauch ich noch zwei tschops mehr... happy caching peter
-
nun ja, ich hatte per zufall so eine idee, dann besuchte ich tal des grauens und musste feststellen dass es sowas schon gibt. also änderte ich die idee etwas ab und es war auch für den owner io. dan fand ich dummerweise , auch per zufall, ein weiteres tal dieses wiederum hatte sogar noch eine weiter aufgabe die es aber auch schon gab. da es aber ca. 50km. auseinander liegen und es auch hier wieder eine kombination ist, ist es wohl eher kein problem, oder sogar gut es gibt noch den einen oder anderen cache den man kopieren könnte. wäre doch schön nicht gleich für einen coolen cache 50km unter die ränder nehmen zu müssen. so könnte man noch olten's inseln machen immerhin ca. 30km. distanz..... ja, wenn sie dan aber aufeinander liegen..... schade......... gruss und happy caching peter ps: würd mich freuen wenn's noch weitere täler gäbe.... oder eben kurze abseilcaches in der nähe........
-
von wegen grusig, beim robidog würde ich ja wissen was mich erwarte, könnte ich also handschuhe tragen, warum schreibe ich dies...? einige caches sind in hundesäckli eingepackt. so habe ich dann mal ein cache in einem eben solchen vermutet und da war dann ganz was anderes dir, war ein scheiss erlebnis der eigentliche cache war dann aber auch in einem hundesäckli einfach an einem anderen ort, auch im boden "vergraben".... wobei ich mich der "grussigen" meinungen anschliesse, gibt bessere verstecke......
-
ein robidog parcour für mein treuer hund, warum nicht...... der kann dann so quasi bei jedem robidog "zeitung" lesen - schnuppern..... der soll doch auch sein vergnügen mal haben, schliesslich sind sie treue begleiter..... "ichmichmehralsduckenundsehrschnellwegrennen" nicht ganz ernst gemeint... gruss peter
-
bei den linden in zürich haben wir mal mit ca. 40 muggels einen cache gehoben ohne dabei erwischt zu werden. dass war cool. und dass kann auch teil einer aufgabe sein, jawohl.......
-
ohne worte GCVNRK - 60 user(s) watching this cache. und herzlichen dank auch meinerseits an swissgeocache auch ich bin froh ab seiner "toleranzgrenze." und seinem "xmv"
-
1. Kann mir jemand drei gewindestangen mit je einem anderen durchmesser fräsen ? gewinde länge 5mm siehe bild mitte 2. ich hab mir eine Metalschablone für die löcher gemacht die löcher der zettel = 3,5 mm abstand ca 1mm dann habe ich mir eine spirale für die drahtwiklung gemacht siehe bild mitte (noch nicht perfekt) und dann die spierale und das büchlein zusammengesetzt. vorteil : ich kann das layout der zettelchen und des deckblattes selber gestalten. gruss peter
-
Wer legt mir hier einen Cäsch? dass wäre dann aber nix für ... ich weiss, nicht jeder hat's gern aber es hat zu wenige........
-
Frage: Die kleinen cachebüchlein sind oben geringellt, kann man das auch selber machen und wenn ja, wo kriege ich das matrial dazu ? danke für die hilfe:
-
lieber msporti es geht nicht um das gewicht, eigentlich je leichter desto besser..... doch müssten eben viele bedingungen stimmen, da ist und bleibt diese geldkasette das richtige sie ist ja auch nicht das problem ( 8 abstürze und sie funktioniert immer noch) nein, die box darin die es jedesmal zerschlägt........ ist das problem und wenn ich nun für glaubs 50.- eine oterbox kaufe bin ich mir auch nicht sicher ob die das aushält und 50.- für ein versuch finde ich viel geld................
-
munkiste.... wenn es dass ist was gogle anzeigt sind sie zu gross.... es ist noch eine weitere bedingung die erfüllt werden muss, die kisste sollte nach einem sturz nicht deformiert sein und der inhalt darf danach auch nicht nass werden...... eine bombenfeste oterbox wäre was..... aber sau teuer........
-
einige fanden es schade, dass dieser cäsch eingestellt wurde, nur, es ist sehr kostspielig nach jedem loc nachschauen gehen ob das tupper noch ganz ist, und das auswechseln erst recht. ich vermag dass schlichtweg nicht.......... wenn jemand eine kräsch - sichere box hat, gerne wieder sie muss aber in die kasette passen............. oder ev. hat ja jemand eine bessere lösung.... die box muss zwingend oben und unten metalisch sein.... fals sie beim sturz kippt........ als, bin gespannt......
-
Die überreste eines sehr beliebten caches , so beliebt dass alle fair tauschten..... oder...??? es ist ein Problem das weit verbreitet ist, Fair tauschen !!!!!!!!!!! meine tochter hat schon ein carandache schreiber mit sackmesser zurückgelassen weil sie eben nicht's gleichwertiges zum tauschen hatte ? es sollten sich einige ein beispiel an ihr oder eben an fairen tauschern nehmen................ hoffe es sieht nicht bei allen so aus.... oder ??? happy caching
-
schade schade schade, sind es nicht die micros die manchmal in schlaflosen nächten schön zum suchen sind man muss nicht immer gleich in den wald oder auf den Hogger "Seckle" nebst allen anderen caches libe ich diese micros, genau so wie die anderen caches. mir gefällt vor allem bei denen von mr.edi dass mann nicht rechnen muss keinen spitzfindigkeiten zum opfer fallen kann und (keine karten) braucht. nein, einfach hingehen und suche suchen suchen.... es sollte mehr solche caches geben, ich denke so z.b. solche die nur eine bestimmte zeit bestehen das man das gebiet erneut zupflastern kann. diese solten dann irgend wie aber auch nicht zur statistik zählen... :-)) so, nun hoffe ich auf ganz viele solchen fiesen caches von mr.edi...... bitte bitte bitte, nicht einstellen........!!!!!!!!!!!!!!