Zum Inhalt springen

psnokia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von psnokia

  1. irgend wie traute ich meinen augen nicht, als ich den titel von diesem eintrag gelesen habe. elifantenfels ???? ist das nicht etwa.. meint der nicht etwa den elifantenbach......??? hab meiner frau immer von diesem elifantebach erzählt, dass wir da mal hin müssten und so hatte aber kein blassen schimmer wo genau, mag mich nurnoch an die haltestelle und die steile kurve erinnern, und nun gibts sogar ein cäsch dort.... wow, geniesse gerade ein bade der emozionellen gefühle...... es war vor sehr sehr langer zeit, "s´schuelreisli zum elifantbach...." happy caching und danke.
  2. nach dieser deutschen anleitung http://www.magellangps.com/assets/manuals/..._500_um_ger.pdf könnte man das genau einstellen... so wie ich dass sehe oder ??? (Grundlage -> und dann seite 31) gruss peter würd mich wundernehmen ob der link hilft........
  3. ich werde wohl kaum um ein format c: /u kommen... danke für die angebotene hilfe die ich nutzen werde happy caching aber nicht viren....... peter
  4. also herzlichen dank für eure tipps der onlinescanner ergab 78 viren der bitdefender meldet 1 befall dann hd ausgebaut und mit anderem system mit norten gescannt ergebnis..... windof startet nichtmer, doch die gute alte "dos" eingabe rettet die hd... und danach... ist das sch...teil immernoch vorhanden... grummel.....
  5. folgende datei - treiber starten von selbst (usydibud.dll) jeder versuch sie aus der regestrie zu löschen oder aus dem autostart zu verbannen ist fehlgeschlagen. folgendes versucht: -antivir -hijackthis und dann gefixt -tuneup - autostart - gelöscht -a-squarde und dann "run" gelöscht -antirootkit name der dll datei = usydibud.dll folgen : beim surfen gehen willkürlich fenster auf. und gogl stürzt ab wenn ich nach der datei suche... !!!! bin um hilfe dankbar siehe anhang
  6. Verkauft grusee peter
  7. für die tüftler und für mich ist es richtig, dass alle die ein colorado haben, auch auf dem kompi die höhenmeterdarstellung haben ? wenn ja, hat jemand lust ev. herauszufinden, welche datei ich haben müsste als, nicht colorado besitzer um die höhendaten auch bei mir darstelen zu können ? (topo garmin habe ich) wäre cool, oder geht das nur auf dem gerät ? danke peter
  8. bei mir wird alles richtig dargestellt.... browser fehler ???
  9. nein, auch wir machen fehler, keine frage. ich bin auch der meinung leben und leben lassen. aber mann soll dass im verhältnis sehen. wir kamen auch mal in kontakt mit einem jäger, bei seilcache2 der hat uns dann nach einem freundlichen gespräch eingeladen, mit auf die pirsch zu gehen. er gäbe uns dann privatunterricht in sachen wildschwein bestand und pflege. ich kann also auch gutes berichten von den jägern... und dass nenne ich leben und leben lassen.....
  10. dazu eine anmerkung: nacht's um elf, NICHT BEIM SCAHTZSUCHEN, ist mir auf ner "Waldstrasse" ein Polizeiauto entgegen gekommen. dass war sicher ne berechtigte kontrollfahrt.......nur........irgend wie sinnlos auf dieser strasse um diese zeit ne kontrolle zu machen........ und wir sollen uns an der nase nehmen ? aber hallo....... es ist etwas weit hergeholt, aber man schreit um eine formel 1 strecke und bezichtigt die cacher als zerstörung der natur ????? für die NBS mäht man ganze waldstrecken nieder und plagiert dann gross "man habe den naturschutz berücksichtigt und übergänge gebaut...?!?" hab schon rehe gesehen die mehrmals in in ein wildschutzzaun gesprungen sind, eben nur von der falschen seite... auf die wiese fanden sie, aber nicht zurück..!?!? und zum thema förster und jäger, die fahren selber quer duch den wald und parken ihre autos wie's gerade kommt um eben, wie so manche cäscher möglichst nahe ans ziel zu fahren... die politik um umwelt und naturschutz wird immer perverser....... dass dachte ich schon bei der dritten röhre richtung ZH, ich hätte eine zugemauert......... es ist doch pervers, da werden zig tausend stellen abgebaut, die von basel müssen nach olten arbeiten gehen die von olten müssen nach ZH und kriens gehen, nur um die 1 1/2 std. zumutbarem arbeitsweg einzuhalten..... und das ganze noch in einem schichtbetrieb wo man zwingend das auto nehmen muss.... und eben nochmals, da schiesst man auf cacher......wegen umweltschutz....... perverser geht es nicht.......
  11. darum fühlen die sich doch auch von cacher gestört, nicht nur von reh und wild.....
  12. was hast den gegen fugawi ??? ohne internetanschluss und einem garmin V ist dass sehr nützlich....... kanste selber karten kreieren so ala kroki - pfadi ist halt nur etwas teuer........ wenn man keine freigeschalteten karten hat, kann man ein stadtplan einlesen und ihn kalibrieren, das gipi an den lap und los navigieren, ist doch toll oder liebe gruess peter
  13. psnokia

    Camping Cacher

    hallo raebi Ramosch vor ever - sur en da kannste die hunde "sekle lo" du kast "füre bes em tüfel dohre abgheie" und du "kasch lärme bes eine reklamiert (gitarrenlieder trällern)" dass ist für mich wirklich cämpen hier in der schweiz habe ich die erfahrung gemacht, dass alles was TCS angehaucht ist Prüde und heikel ist. ja, wir sind seit jahren dem cämpen verfallen, wenn da nur nicht die harte unterlage wäre..... wo geht's den hin nach östereich ? hoffen wir auf schönes wetter. wenn die daten stimmen, wer weiss...... gruess peter psnokia@dplanet.ch
  14. Neu: Cacheböxli inkl. Drahtlosem Sender für schnelle suche mit Colorado......... Dann wäre Notfound geschichte...... dukenundwegrennen
  15. "Drahtlos lassen sich Brust-Pulsgurt, Trittfrequenzgeber oder Laufsensor verbinden (als Option erhältlich)." ist das wahr ? geht dass mit dem colorado......... zubehör sicher teuer oder
  16. Es war vor lange zeit, da riss eine Gummiabdeckung an meinem Garmin V ich schrieb ein mail an Bucher und walter, keine reaktion, aber einige tage später lag das ersatzteil gratis und franko im briefkasten etwas vor weniger langer zeit, brach der bateriedeckel an meinem Garmin V. ich schrieb abermals ein email, wieder keine reaktion, aber einige tage später lag eine komplet neue Schale inkl. antennenhalterung und neues Bateriefach gratis und franko im briefkasten. kürzlich ist bei meinem neuen Nüvi der Zigistecker auseinander gefallen. es hat sich eine schraube gelöst. beim aufräumen des autos schmiss ich sie weg, da ich nicht wusste wohin sie gehört. als ich den irtumm bemerkte, war es schon zuspät.ich wusste zwar wo die schraube ist, konnte sie aber nichtmehr retten. abermals schrieb ich ein email an bucher und walter. diesmal kam aber eine antwort. und die hiess....in wenigen tagen (2tage später a-prio) werden sie in ihrem briefkasten ein neues kabel vor -finden (ich hab nur um die schraube gebeten). wenn man noch bedenkt dass das GTM21 Kabel ca.170 Fr. kostet, ist's doch schon schön und gut dieser garmin schweiz service, da gibts nichts daran zu rüttel. also habt ihr ein problem (ausser beim nichtauffinden eines caches) wendet euch an garmin schweiz happy caching peter
  17. "einen richtigen cache verwenden." ou ja, dann würde man die mima brückencäsch's (ich weiss, die apostrffe isch kateschtroffe) schneller finden und wo bekommt man die pet - rohlinge ? happy caching
  18. psnokia

    Geocaching.com Problem

    zuerst dachte ich, liegt am "grüpel ufem pc" also "Ufrume". hat nichts gebracht. also hü nach draussen. 2 std. später, selbe sch....... egal, irgend wann wird's wieder funken... und mein pc ist nun entrümpelt.....
  19. Nüviphon......und noch outdoor tauglich verpacken, dann wär's wirklich "non plus ultra"..... http://www.20min.ch/digital/handy/story/26031302
  20. ...und ich bekam ein e-mail von einem bekannten, ".....hey, hesch du ned au sone's hand gps ? kensch geocaching.com ?" zwei std. später hatten wir den windoswarrios in der hand........ der peter
  21. nun ja, der suport von bucher und walter ist gut, nein, genial. der suport von garmin..... bei den preisen von garmin müsste man eigentlich ein gratis "manager" bekommen..... - FOLGENDES HABE I C H ERFAHREN - in der einen software ist eine geniale funktion enthalten und nach dem update... schwups weg software bugs wurden im 4.0 nie behoben..... garmin's antwort :" kaufen sie sich vers. 7.0 dort ist's behoben " hä.... - wangen an der aare = ratsplatz als ausfahrt... - bergün, schienen werden zu strassen... und kürzlich mit nüvi erlebt zuerst durch fahrverbote um anschliessend eine treppe zu befahren wonach man dann noch über eine fusgängerholzbrüche fahren darf.... und dass obwohl LKW als fahrmittel ausgewählt wurde... das navigieren mit dem nüvi ist "fast" unmöglich, "trete den beweis gerne an" wo bleibt da der suport ????? und was ändert sich ? klar, garmin macht anschliesend ein update für schlappe 200 franken.... ich kenne jemand, und der ist technisch nicht unbegabt, hat nach kauf des csx tränen geweint sogut und hilfsbereit war der suport von garmin........ üp§, t§©hüldïgüñg fü®'§ läüt dëñkëñ
  22. und noch zwei filmchen dazu http://www.navigation-professionell.de/gar...e-erstes-video/
  23. sodele, ich hab mal einige caches mit dem autonavi gehoben, ist ne ganz tolle sache. ein riesigen vorteil ist, der "tatschscreen" man kann blitzschnell koord's eingeben und auf dem screen navigieren.... dasselbige ist aber schnell ein nachteil, bei jeder berührung ein gepipse und menüumschaltung. wenn es dann noch beginnt zu regnen, wird's schwierig. doch der multi, den ich machte, dass ging 10 x zügiger als mit dem garmin V und sobald es um projektion geht oder peilungen ist natürlich schluss. und swissgird versteht's natürlich auch nicht, doch da habe ich mir ein klein wenig nachgeholfen es wäre sogar peilung möglich (rudimentär)...... (aber nicht zum rekordcachen tauglich) ein weiterer nachteil ist, wobei ich noch kein adneres mit siriff * chip ausprobierte, die anpeilung am schluss, sprich im zielgebiet. peilen selber wiederum ist (rudimentär) möglich. sumasumarum es ist eine gute sache, solange keine schwierigen posten kommen, sonst steht man "im wald" tipp: ich hab vom zielgebiet ein printscreen der swisstopo online gemacht und als bild auf's autonavi geladen zudem ein bild des cachebeschriebs inkl. hint aufs autonavi geladen. so geht's fast papierlos.....
  24. also, hab da heute beim stöbern ne swisstopo gefunden der link zeigt zwar ne bike tour an, macht aber nix, man kann ja verschieben und zoomen was meint ihr dazu ?? link
  25. psnokia

    ADSL Ausfälle

    seit langer zeit bin ich bei sunrise hatte nie probleme, und wenn dann toller suport. und mein telkabel ist.... 20m lang hab noch nix gemerkt von ausfällen / setzern...
×
×
  • Neu erstellen...