Zum Inhalt springen

Cache_Me If You Can

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cache_Me If You Can

  1. Salü ich sehe das anders für uns ist die 3.90 FW die Ofizielle und wer es etwas gewagter und spezieller und im Voraus haben will hat die Möglichkeiten einer Beta FW. Also kannst du auf die 4.0 warten und ich nutze unterdessen die 3.98 Beta . No Risk no Fun Gruss
  2. http://www8.garmin.c...ils.jsp?id=5680 Changes made from version 3.97 to 3.98: Added ability to remove the red pin while panning the map Added ability to set a via point while navigating a calculated route Added new route activity types Improved GPS response at low speeds Improved camera white balance Improved Arabic fonts Fixed issue with preserving routes imported from Basecamp (identical maps required) Fixed Where To? > Address bug that would prevent finding an address Fixed issue related to not ignoring first screen press after backlight times out Fixed shutdown related to a shortcut that locks a specific orientation Problems with this beta software may be reported to MontanaBeta@garmin.com Gruss
  3. Salü viele andere und auch ich verwenden Enelop AKKU und das Ladegerät BC 700 damit kannst du die Akkus einzeln laden, voll laden (wirklich voll) wir haben den gesammten Haushalt auf Enelop umgestellt (wo es gieng) die AA und AAA sind sehr gut ! aber Gerät auf Akku umstellen !! = wichtig ein wohl sehr sehr sehr gutes Preis Leistungsverhältniss http://www.accuswiss.ch/product_info.php?info=p12433_Eneloop-XX-und-TechnoLine-BC700-Set.html Gruss
  4. Salü auch ich würde mich wieder für ein Montana entscheiden und ich denke das die gröbsten Kinderkrankheiten nun auch vorüber sind. Wenn ich in anderen Foren so lese was für Probleme noch Heute mit den 550 Modellen bestehen, da bin ich mit dem Montana und den noch bestehenden "Problemchen" sowas von Glücklich. Die Besonderen Vorteile und Positiven Eigenschaften sind bereits erwähnt. Ergänzend zu erwähnen ist noch, dass das Montana auch auf dem Fahrrad während dem Fahren auf Waldwegen (Rütteln schütteln) und bei Tages Licht, sogar Sonne in wilder Fahrt ablesbar ist. Da muss man nicht mehr vor jeder Gabelung anhalten die schützende Hand vor das Gerät halten und die Puppillen 4mal Falten um etwas erkennen zu können. man sieht es beim fahren! Die Kombination Geocaching und Fahrrad funktioniert hervorragend.. Gruss
  5. Salü das Firefox Adon I Xinha here! ist völlig einfach, und NICHT der letzte Mist mir reicht es aus gruss
  6. Salü damit du nicht Lichtensten nicht vergebens suchst es ist hinter diesem Signet => gruss
  7. Salü nein du brauchst dazu keinen GPS Empfang. Ich hatte zu anfangs auch Probleme damit dass mir mein Montana kontinuierlich die Einstellungen der Profile verändert hat. Ich konnte dabei nie heraus finden Wann und wieso es dies tat. Jedenfalls hatte mir der Support zu einem Hardreset geraten, damit Gingen natürlich Alle Einstellungen verloren und ich habe wieder ca 30 Minuten lang alles neu "eindöggelen" müssen Aber es hatte sich gelohnt, ich hatte von da an Nie mehr einen Profil-Einstellungs Verlust. oder man liest auch davon dass sich gewisse OSM Karten von alleine wieder Aktivieren .Was nicht immer von Vorteil ist Gruss
  8. Salü ich habe schon ein Log bekommen von jemandem ohne Schreiber Als Beweis,sollte gelten dass die letzte Logbuchseite nun 4 Risse bis zur Mitte hätte. Toll, da dank ich doch ! Also Cache Kontrolliert , Frühlingsputz, entmüllt,, angerissenen, versaute, verrissene Seiten aus dem Logbuch entfernt und dann nach geguckt ob das stimmt. Keine eingerissenen Seiten Gefunden= Log gelöscht Gruss
  9. Salü beim Montana gieng das auch? Vom Oregon her kenne ich es. Beim Montana habe ich es nun in diverse Ordner extrahiert geht bei mir nicht gruss
  10. Salü Aldao natürlich wahr ich vorgängig nicht untätig und harte auch die von dir verlinkte Seite versucht. also habe ich dass Found Bild nach Garmn/ garmin extrahiert (nur dieses found Bild) leider ist auf dem Montana aber weiterhin die Schatzkiste zu sehen und nicht das neue . Fragen; Muss es in einen speziellen Unterordner das bestehende auf Photoshop ziehen /verkleinern/ zurück-schieben geht niicht? Es ist unauffindbar. Gruss
  11. dann müsste man für die Fav-P die caches in 6000er Gruppen aufteilen (also 5 Gruppen) und täglich eine Gruppe abholen, nur für die Fav_p ? ziemlich umständlich Ich nehm dann Variante B = danke trotzdem ! gruss .
  12. Salü besten dank für die Hilfe ist die Anzahl da limitiert ? ich habe deren 30000 Caches auf dem Gsak nach refresch verging eine Std bis die Daten da wahren und noch nicht 6000 davon haben Favo Punkte erhalten. wie hole ich die FavoP für die restlichen 24000 Caches? Gar nicht, vermute ich mal !? Gruss
  13. Salü ich würde gerne einige Symbole verkleinern. Im speziellen das Schatzkisten Symbol. es ist mir zu gross und deckt mit beim rauszoomen zuviel der Karte ab. was sie unübersichtlich macht . Wo verbirgt sich das symbol und wie heisst es ? gruss
  14. besten Dank es lässt sich nun auch bei mir löschen, ich wahr nur zu ungeduldig eine Löschung dauert gegen 20 Sekunden. Wird wohl daran liegen, dass der Poi-Speicher voll ist Gruss
  15. Salü bestimmt eine Kleinigkeit. bestimmt ein Deppenfehler, trotzdem brauch ich eure Hilfe. Im Gsak in die Spalte der Column die Fav Punkte dazu genommen PQ neu bei Geocaching.com abgeholt und trotzdem zeigt es mir in der Liste alle ohne jegliche FavP wie auf dem Bild zu sehen ist wo mach ich was falsch, was fehlt? Gruss
  16. Salü ich hole mir mit dem GSAK Garmin export zu den Cache auch gleich einige Atribute Pois auf das Garmin runter. Heute beim mitteln des W-Punktes meinte das Garmin "Speicher voll es kann kein WP mehr angelegt werden." also erst mal einen atribut Poi löschen, bsp Parkplatz = > Hänger und Absturz mehrmals nach gemacht... kann das jemand bestätigen also mal einen Atribut Punkt löschen Gruss
  17. das erscheint mir auch als wichtig. denn wenn nicht, braucht man sich nicht wundern wenn wieder einen Story in den Medien erscheint => "Pöse, fiese, grobe Geocacher," " rücksichtslose Geocacher."... braucht man sich nicht wundern , wenn nebst der (einiger) Jäger und Förster nun auch Ornithologen Tierschutzverbände und der Verein "Pro Rotkehlchen" zum Angriff gegen Geocacher aus rufen. Es gibt für mich KEINEN Geocache der es rechtfertigen würde das brüten eines seltenen Vogels zu stören ,verhindern ,zerstören. Und jeder von uns weiss, dass wenn er einen Geocache am 0-Punkt nicht sofort findet, auch die nähere Umgebung von 20-30m in Betracht gezogen wird und da ist schnell mal (absichtlich oder unabsichtlich) der Griff in ein Vogelnest getan. gruss
  18. und das ist doch fair ! man stelle sich mal vor , es wäre der neue Opel 4x4 und keiner tauscht ihn ein welche Automarke es wahr, würde mich brennend interessieren. Gruss
  19. Salü solche Vermessungs Pfähle (Dachlatte mit roter Farbe) stehen viele im Wald, meist auf Gemeinde Grenzen Sie sollen dem Geometer helfen alte Marchsteine zu finden oder alte Grenzverläufe,,,, Im süden des Aaargau !? wir zwei wissen dass wir trozdem keine Aargauer sind. Aber das "tschegged" der sowiso wieder nicht. , don't feed the troll Gruss
  20. wenn ich euch so schreiben diskutieren und Schimpfen sehe/ lese über die SD Karten Verkaufsstrattegie über BuW und Garmin . muss ich wohl keine Bedenken und schlechtes Gewissen mehr haben, dass ich nun alle Karten auf einer SD habe Kopieren der V3 = und es geht doch. Gruss
  21. bei mir auch, aber nur wenn ich im Menue Einstellungsänderungen vornehme , oder Profile ändere/ anpasse bei Cachen selber tut das Montana sich so gut verhalten wie noch nie. Brav Meter runter zählen, Kompass sehr agil bleibt nicht mehr hängen, recht genaues navigieren im Luftlinienmodus gruss
  22. ich auch aber .. öhm ich möchte/ wollte keine Grundsatz Diskusion lostreten , auch nicht gegen Garmin treten (meine Erfahrungen mit TomTom sind nicht besser) ich möchte nur hören / lesen " kopier ruhig alle Karten auf eine SD Karte, solange du keinen Handel damit machst...."... mach mal gerade wegen dem Gerät verlieren samt teurer Map wegen dem Karten Gefummel hinter dem Akku und diese feine einschub-dings-bumens ist nicht für ständigen Wechsel gebaut. Gerade wegen Grenz nahen Reisen, in der Schweiz sind wir immer Grenz nah.
  23. Salü ich kann doch hier nicht breit schlagen wie man eine Sicherung der SD Karte von Garmin knackt.. für sich selber machen ,ist was anderes als andere dazu zu ermutigen Ich habe schon ein schlechtes gewissen nur weil ich diesen Tread eröffnet habe . Und weil ich danach Frage, Ich steh im Dilemma: Einerseits ist dass sicher verboten das Kopieren anderseits habe ich die Karten Legal erworben , berechtigt mich das damit zu machen was ich will? ,,, solange ich keine Kopien verhökere.... Dilemma. wenn der Atila darf, darf ich dann auch? Trotz Sicherheits-kopier-schutz ? Gruss
  24. Salü Geht nicht, gibts nicht Gruss
×
×
  • Neu erstellen...