Zum Inhalt springen

Pat_D

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Pat_D

  1. Nachdem ich nun heute iCaching auch gekauft habe, stand ich schon vor meinem ersten kleinen Problem. Ich arbeite auf mehreren Computern und hätte gerne überall die gleichen iCaching Daten zur Hand. Ich habe darum zuerst mal geschaut, wo iCaching seine Daten ablegt. Das ist eine Datei, welche hier findet: ~/Library/Application Support/iCaching/storedata. Nun habe diese Datei "storedata" auf ein gemeinsames Volume (Server, NAS, Dropbox, etc.) kopiert und ein Alias davon am ursprünglichen Ort erstellt (auf beiden Compis). Leider funktionierte dies aber nicht. iCaching kann mit dem Alias nichts anfangen. Das Problem lässt sich aber lösen. Statt einem Alias muss man einen Symbolic Link (symlink) erstellen. Das macht man entweder mittels Terminal Programm (ln -s) oder einem SymbolicLinkMaker Tool. Danach kann man iCaching wunderbar über mehrere Rechner hinweg mit den gleichen Stammdaten benutzen.

     

    -- Attila

     

    Die Stammdaten lässt du auf dem Server? Ist das nicht ein wenig riskant, wenn du z.B. auf einem Rechner ne falsche Eingabe machst und dann abspeicherst? Oder die Datei wird beschädigt? Hast du dann ein Backup?

     

    Gruss

    Pat_D

  2. 1.Walensee 8

    2. Teufels-Schlund Brunni

    3. RND 105

    4. Home of the Champions

    5. Gonzen - Bohrloch

    6. Falleck

    7. Alpsteinforscher - Forscherstein

    8. "Berghotel Malbunerblick"

     

     

    Zu 1. Saugeil, da komm ich gerne wieder mit

    Zu 2. Schöner, kurzer Klettersteig (T5, da Klettersteigausrüstung von nöten)

    Zu 3. Tolles Versteck

    Zu 4. Wer mal in München ist, der sollte auch dringenst einen Besuch in der Säbener Strasse einplanen... aus man mag den FC Bayern garnicht, dann sollte man diesen sein lassen.

    Zu 5. Der Schlussspurt hat es in sich, denn da geht es mitten durch den "Dschungel". Es gibt keine Strasse und auch keinen Weg dahin. Doch das Ziel entschädigt alle Strapazen.

    Zu 6. Tolle Wanderung, für die man viel Zeit investieren sollte und auch muss.

    Zu 7. Toller Ort. Für Kletterer gibt es einen kleinen Klettergarten.

    Zu 8. Schweisstreibende Schinderei, ähnlich wie Nummer 5, doch auch hier entschädigt der Ausblick auf die Alpen und auf Malbun völlig.

     

    Ich hab zwar noch mehr Favouriten, doch dass sind dann Mysthis und Multis.

     

    Grüsse

    Pat_D

  3.  

    Die fuhr in der Schweiz an uns vorbei, in Deutschland und Frankreich ebenfalls, die spazierten bei der Maut Stelle an unserem Auto vorbei und warfen nicht mehr als ein Blick rein... Auch die Zöllner schenkten unserem Auto nur wenig Aufmerksamkeit, von derm her, schienen wir weder ihre Freude noch Aufmerksamkeit erregt zu haben

     

    Tja, Frau müsste man sein. Vor nem Jahr bin ich mit nem gut zugestopften Kombi gen München gefahren. Kurz vor München überholte uns ein M3, darin ein mit der Kelle energisch schwingender bayr. Polizist, der uns aufdringlichst dazu bat, der Bullenkarre zu folgen. Auf nem Parkplatz wurde dann das komplette Gepäck samt Inhalt ne halbe Stunde lang untersucht, zum Schluss wurden dann auch noch 20 Euronen einkassiert, da ich alles so geladen habe, das man durch die Heckscheibe nicht mehr nach hinten sehen konnte.

    Naaaja... die Herrschaften waren wenigstens so freundlich, mir beim "richtigen" einladen der Ware zu helfen.

     

     

    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  4. Ist mir schon mehrmals passiert. Einmal hab ich den Stift bei nem vorigen Cache liegen gelassen bzw. reingelegt und ging dann weiter zum nächsten Cache, ein andermal ging der Stift futsch und wieder ein andermal flog der Stift in den See. Seitdem hab ich bei grösseren Cacherrunden immer mehrere Stifte im Gepäck. Ich konnte mich aber trotzdem mehr schlecht als Recht ins Logbuch eintragen, entweder per Gekritzel mit dem Autoschlüssel oder mit Blättern (was ganz schwer ging).

  5. Mit so einem poppeligem iPhone tool namens IPB :-(

     

    (null)

     

    Dafür gibts doch Tapatalk, lieber sbeelis :-)

     

    Dem lieben Autohändler würde ich ganz freundlich ne Absage erteilen, schon weil es keiner in der Community will und meines wissens nach so ein Cache auch nicht kommerziell betrieben werden darf.

     

    es grüsst

    der Pat_D, der sich gern mal nen Pinz anschaffen würde, nur um den sbeelis uu ärgern :P

    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  6. Irgendwie passt bei mir die Marke "Tevion" und hochwertig nicht zusammen :( Das Problem ist halt, wenn man 2 Wochen unterwegs sein wird (so wie ich), wie soll man dann das Ding aufladen? Im Auto? Klar, und dann ist die Autobatterie irgendwann mal leer, weil man ja auch ständig die Kühlbox dranhängen hat, oder sonstige Geräte, die Strom ziehen wie Kühe :wacko::blink: Weiss man, ob sich das Teil über den USB Anschluss wieder aufladen lässt oder hat es dafür nen extra Stecker?

  7. Ich war mal vor ein paar Jahren zum Sprachaufenthalt in Galway. Was sehr empfehlenswert ist, sind die Cliffs of Moher. Das sind die höchsten Klippen in Europa, da geht 400m kerzengerade nach unten. Ansonsten sollte man sich vielleicht noch diesen Geocache gönnen:

    http://coord.info/GC43

     

    Dies ist nämlich der erste, den es in Europa gab.

     

    Gruss

    Patrik

     

    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  8. Nö, im Umkreis von gut 20-30 km kennt man mich....oder auch nicht. Außerdem gehe ich hin und wieder an Events, wobei ich da definitiv nicht der gesprächigste bin. Ich rede meistens nur dann, wenn ich angesprochen werde.

     

    Gruß

    Patrik

     

     

    Sent from my iPhone using Tapatalk

  9. So, ich habe nun meinen ersten Test durchgeführt:

     

    http://www.youtube.com/watch?v=jtaR4CDHUgU

     

    Zusatz: Das Exportieren auf GPX-kompatible Garmin Geräte (Dakota, Oregon oder Colorade) funktioniert NICHT übers Protokoll! Auch beim GPSMap 62ST ging es nicht. Für mich ein grosser Minuspunkt, aber damit auch der einzige, denn ansonsten funktioniert das Programm bis jetzt sehr gut. Ob es weitere Probleme oder so geben wird, sehe ich dann erst in der Praxis.

  10. Wohl eher ein T4 ;-) Ich durfte mal bei einem Trail Rennen in Dornbirn dabei sein und habe dort einen Pinzgauer in Aktion gesehen (4x4). Das Ding tendierte immer dazu nur mit 3 Reifen Bodenkontakt zu haben, weil die Verschrenkung der Achsen geringfügiger war als be den dortigen anderen Fahrzeugen (Jeep oder Spezialkonstruktionen). :D

  11. Schöner Pinzgauer, leider habe ich weder das Geld dazu noch den nötigen Stellplatz. Ausserdem wäre mir ein "nichtmodifizierter" eher genehm. Trotzdem toller Innenausbau und sehr gut verarbeitet.

     

    Grüsse

    Pat_D

×
×
  • Neu erstellen...