Zum Inhalt springen

Cache Listing erstellen ohne freischaltung


Empfohlene Beiträge

In dem Du das Kästchen "Yes, the cache is in place and ready to be found" nicht aktivierst. Erst dann geht es zu den Reviewern.

 

Edith: Hab gerade gemerkt, dass das Kästchen nicht immer gleich heisst. Bei der ersten Eingabe heisst es

 

Enable cache listing. It is ready for review. (If the listing is not yet ready to be reviewed, uncheck this box.) Note: Only 'Enabled' cache listings are visible to the reviewer.

Bearbeitet von Znuk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen. Aber gell, vergisst bitte nicht die anderswo erwaehten, wohlgemeinten Auslegetipps für Anfänger. Diese geben durchaus Sinn und sind sehr Empfehlenswert.

 

Den wichtigsten Schritt hast Du ja schon gemacht: Du liest hier mit und informierst Dich...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis mein erster Cache freigeschaltet wird wird es schonoch ne weile dauern;-).. wobei mir das einzige Problem nur noch das Prätzise mitteln der Koordinaten zu schaffen macht. Eins ist klar, ein Cache wird keineafalls von heute auf morgen versteckt. Dies braucht einiges an vorbereitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wobei mir das einzige Problem nur noch das Prätzise mitteln der Koordinaten zu schaffen macht...

 

Obwohl es eigentlich in den anderen Thread gehört, aber das Zitat stammt nun mal von hier.... (Mods: bitte ggfs. verschieben)

 

Es scheint mit, dass Du hier eine Präzision erwartest, die es so nicht geben wird.

Wie im anderen Thread schon erwähnt, kann ja Dein GPS die Mittelung durchführen. Einfach starten und liegen lassen. Nach 1-2 Minuten (oder ca. 100 Messungen, je nachdem was angezeigt wird) erst speichern, dann das Gerät wieder bewegen.

 

Dieses Spiel wiederholst Du an verschiedenen Tagen oder zumindest nach ein paar Stunden (wg. Satellitenstand), bei verschiedenem Wetter (Störeinflüsse, v.a. Wolken) und von verschiedenen Seiten kommend. Die in den verschiedenen Anläufen gemessenen Koordinaten mittelst Du noch einmal rechnerisch. Genauer gehts nicht mit dem Garmin! Ein Fehler von nur 3m (ca. 0.002") ist schon Spitzenklasse.

Es gibt Orte, wo der Empfang einfach so schlecht ist, dass man keine genauen Koordinaten ermitteln kann. Dazu gehören dichte Wälder aber auch eng bebaute Städte. Schau einfach mal, wieviel Du von der "Halbkugel" des Himmels um dich herum siehst. Soviel "sieht" auch dein GPS von den Satelliten. Auf einem Berggipfel ist es natürlich optimal, aber hier sind eben die bereits erwähnten 3m Fehler erreichbar, zufällig kann es natürlich absolut korrekt sein, aber dann nur jetzt und heute, aber nicht morgen, und nicht wenn der erste Sucher kommt.

 

Zur Sicherheit kannst Du Dir den Punkt noch auf diversen Online-Landkarten ansehen (am ungenauesten sind die bekanntesten, am besten die GIS-Karten der Kantone) und ggfs. noch einmal eine leichte Korrektur anbringen. Wichtig ist sicherlich, dass das Cachesymbol auf dem GPS des Suchers auf der richtigen Seite des (hoffentlich vorhandenen) Weges auftaucht.

 

Zusammengefasst: erwarte von einem Gerät für ein paar hundert Franken nicht die Genauigkeit eines Profi-Geräts für ein paar tausend Franken, und zweifle nicht an Dir, es geht einfach nicht besser.

 

Gruss aus Cham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine anforderungen an die Präzision sollen so hoch wie nur möglich sein. In dichtem Wald wird dies aber etwas an abweichungen haben. Bin jetzt drauf und dran einen guten mittelwert zu erzeugen. Das anlaufen dieser Position wird jedesmal etwas genauer. Werd das mitteln mal täglich fortsetzen und und beobachten wie sich die koords verändern.

 

Mit einem nicht zu einfachem Hint wird man auch diese Pos. problemlos finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlussendlich nützt es in dichtem Wald auch nichts, wenn deine Koords zwar 'genau' sind, aber die meisten Besucher dummerweise 20m daneben suchen. Ein guter Hint ist darum in schwieriger Umgebung entsprechend wichtig. Ansonsten wird der halbe Wald umgepflügt.

 

-- Attila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...