Attila_G Geschrieben 2. November 2013 report Geschrieben 2. November 2013 In Bälde wird Geosphere in der Version 3.1 erscheinen. Das Highlight ist sicher, dass man nun unter iOS6/iOS7 auch wieder die Google Maps anzeigen lassen kann! (Vermutlich wird es zukünftig dann auch mal eine OSM Map geben.) Es gibt aber auch sonst zahlreiche Neuerungen. Nur einpaar wenige davon sind: Auf der Karte kann man neu verschiedene Ebenen einblenden (Orientierung, Zielrichtung, Richtungslinie, Ziel Distanz und 161m Radius!). Wesentlich bessere Kontrolle über die heruntergeladenen Bilder. Diese können in der Grösse reduziert werden, um Speicherplatz zu sparen oder man kann die Bilder für Caches, Logs und Trackables getrennt laden lassen oder löschen. Die DB kann komprimiert werden. Bei den Filtern gibt es unter anderem einen DNF Filter.und und und... Natürlich wurden auch verschiedene Bugs behoben. Lasst euch also überraschen! -- Attila
Znuk Geschrieben 2. November 2013 report Geschrieben 2. November 2013 Bugs? Coole Sache, freue mich wirklich. Grad heute beim Cäschen in Basel hat sich wiedermal gezeigt, dass ein Iphone mit Satellitenbildern gegenüber dem Garmin in der Stadt schon massiv im Vorteil ist...
Attila_G Geschrieben 2. November 2013 Autor report Geschrieben 2. November 2013 Hier noch einpaar unkommentierte Screenshots "zum gluschtig mache". -- Attila PS: Bin nicht mehr sicher (da ich schon mit der x-ten Betaversion arbeite), ob der Zugriff auf die persönlichen Notizen bisher auch schon möglich war. Ansonsten wäre das natürlich auch eine der Top-Neuerungen.
Znuk Geschrieben 2. November 2013 report Geschrieben 2. November 2013 PS: Bin nicht mehr sicher (da ich schon mit der x-ten Betaversion arbeite), ob der Zugriff auf die persönlichen Notizen bisher auch schon möglich war. Ansonsten wäre das natürlich auch eine der Top-Neuerungen. Ja, ist es schon heute...
PlamPlamBrother Geschrieben 3. November 2013 report Geschrieben 3. November 2013 Wie sieht es mit Google Drive Integration aus ? Ist die auch mit an Board ?
Attila_G Geschrieben 3. November 2013 Autor report Geschrieben 3. November 2013 Nein, kein Google Drive. Aber wozu brauchst du die in Geosphere? -- Attila
PlamPlamBrother Geschrieben 3. November 2013 report Geschrieben 3. November 2013 ...zum die .gpx Dateien importieren, anstatt Dropbox.
Attila_G Geschrieben 3. November 2013 Autor report Geschrieben 3. November 2013 Ich habe es mal ausprobiert. Wenn man aus dem integrierten Browser in Geosphere auf Google Drive zugreift, dann kann man GPX Dateien direkt in Geosphere runterladen. Den Link zu Google Drive kann man ja ganz einfach als Lesezeichen speichern. Ist natürlich nicht ganz das gleiche, wie die Dropbox Integration, aber immerhin geht es so. -- Attila
Znuk Geschrieben 4. November 2013 report Geschrieben 4. November 2013 was genau bringt mir Dropbox mit geosphere? kann ich damit eine DB au zwei Geräten benutzen? bspw auf dem Ipad Arbeitsvorbereitung und auf dem Iphone geldeinsatz?
Attila_G Geschrieben 4. November 2013 Autor report Geschrieben 4. November 2013 Die Dropbox ist eine Alternative, um GPX oder PQ Dateien in Geosphere zu laden. Oder auch um Settings oder Gruppen abzuspeichern/exportieren. Bevor ich iCaching (Mac User) benutzt habe, hab ich ab und zu eine Liste von Caches für eine Tour in Geosphere in einer Gruppe zusammengestellt und diese dann exportiert und an andere Teilnehmer geschickt oder auf mein Garmin geladen. Dropbox ist neben Dateifreigabe (iTunes) und Mail einfach eine Möglichkeit dazu. -- Attila
wizzzzard Geschrieben 4. November 2013 report Geschrieben 4. November 2013 google drive , dropbox ???? wozu ???? die db von geopshere kann "ganz einfach" alle caches handhaben. nur schnell auf jedes gerät die PQs via WLAN runterladen & dabei auch gleich noch alle bilder importieren. und das mit den bildern klappt nun in der beta im gegensatz zu der noch offiziellen hervorragend und ich musste keine nachbereinigungen in den gruppen machen. wer mit GSAK arbeitet muss (darf) nur noch einen auszug mit corrected cordinates zu einer bestehenden oder separaten gruppe dazuladen. (wenn ich nicht mein 'altes' 60CSx via GSAK laden müsste, könnte ich fast auf gsak verzichten -- nein, natürlich sind die makros dort unverzichtbar!).
Team Zurzacher Geschrieben 4. November 2013 report Geschrieben 4. November 2013 Weiss man schon genaueres zum Erscheinungstermin ? Im Appstore gibts nur die V 3.0.2 da steht noch nichts von 3.1 Aber interessant sieht es aus Gruss Stefan
Attila_G Geschrieben 4. November 2013 Autor report Geschrieben 4. November 2013 Ein offizielles Datum gibt es noch nicht. Aber der Entwickler hat im Betatester-Forum geschrieben: "This is the first release candidate for v3.1. I am anxious to release it to the App store as soon as possible." Es dürfte also sehr bald soweit sein (sofern nicht noch gravierende Bugs entdeckt werden). -- Attila
Znuk Geschrieben 4. November 2013 report Geschrieben 4. November 2013 Interessant wäre eben ein automatischer Abgleich der Daten zwischen zwei Geräten. Das heisst, wenn ich auf Ipad meine Daten pflege und Zonen hinzufüge, dass sie dann automatisch auch auf dem Iphone wären... Exportieren und wieder importieren genügt mir nicht, da Znuk = schusselig, vergesslich. Wie wird man eigentlich geosphere Betatester?
Attila_G Geschrieben 4. November 2013 Autor report Geschrieben 4. November 2013 Wie man Betatester wird...? Gute Frage! Ich habe mit einpaar Leuten ein wenig bei der deutschen Übersetzung mitgeholfen und bin es so geworden. -- Attila
Znuk Geschrieben 4. November 2013 report Geschrieben 4. November 2013 Cool. Besten Dank in dem Fall für die (Mit)Übersetzung. Die ist nämlich gelungen...
hitparade Geschrieben 16. November 2013 report Geschrieben 16. November 2013 Die neue Version ist verfügbar, einfach WOW!!! Endlich Google Maps!
Znuk Geschrieben 17. November 2013 report Geschrieben 17. November 2013 Ja Google maps ist wirklich cool!
Team Zurzacher Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 Hallo Zusammen So endlich update auch gemacht. Dies ist für wahr ein Tolles App. Habe letzte Woche einpaar Caches gemacht. Funktioniert einwandfrei. Und auf dem IPhone 5 S extrem schnell. Durfte eins zum testen haben. Als ich dann mit meinen IP 4 hantierte dachte ich, ich befinde mich im Mittelalter Aber der Kauf hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt. Grüsse Stefan
Znuk Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 Frage: Wieviele caches habt ihr in Eurer geosphere Datenbank?
Attila_G Geschrieben 19. November 2013 Autor report Geschrieben 19. November 2013 Bei mir sind es aktuell nur 5700 Caches (plus 4000 Waypoint, 27700 Logs, 1200 Trackables und 7400 Bilder). Hatte aber auch schon einiges mehr drauf, bevor ich mal wieder bei Null gestartet habe. Soweit ich weiss hat Wizzzzard alle CH-Caches in Geosphere geladen. -- Attila
Team Zurzacher Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 Also bei mir im Profil steht was von 6000 Caches. Aber online habe ich zur Zeit nur 300 Stk. Aber es steht da was von einer Zeit, dass nach 24 h neue heruntergeladen werden können.
Team Zurzacher Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 Also ich habe es vorher mal versucht. Bei 540 Caches ist bei mir Schluss. Mehr ladet es nicht auf mein Iphone. Ich kann zwar noch 4000 ungrad runterladen. Aber es tut sich nichts. Das hatte ich letzte Woche schon einmal. Da war allerdings bei 300 Caches schluss. Weiss jemand warum das so ist ? Speicher habe ich auf dem Iphon auch noch ca. 5 GB Gruss Stefan
Znuk Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 OK danke Auf meinem alten iphone 4 hatte ich ca 1200 Caches. Mehr wollte ich nicht weil das Teil halt manchmal schon ein wenig rechnete. Jetzt hab ich ein neues 5s und es ist mir aufgefallen, dass dieses difiger rechnet. Mal die 1200 ein wenig nach oben schrauben. Ich fange glaubs mal mit allen Tradies in der Schweiz an...
Antefix Geschrieben 19. November 2013 report Geschrieben 19. November 2013 Ja, ich habe auch alle aktiven Caches der ganzen Schweiz und Liechtenstein drauf, geht problemlos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden