Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von den Caches, die Du gelistet hast kenne ich nur die Monsterspielplatz-Serie, aber die war etwas vom coolsten, was ich von dieser Art gesehen und gemacht habe. Unbedingt empfehlenswert!

Geschrieben

Merci, ging ohne Programmierung

Ich hatte nicht gesagt, dass es dazu Programmierung braucht, nur dass man es damit machen kann (und es kommt vermutlich drauf an, ob man Excel-Formeln als Programm anschaut :-)
Geschrieben

Frage mit was programmiert Ihr das Zeugs? Mit Ausnahme des Brute Force Den ich mit PHP gelöst hatte, kann ich mir etwa nichts vorstellen...

 

Beherrschen tät ich ein wenig PHP und etwas VBA . Speziell die Kombinatorik würde mich sehr interessieren... Vielleicht hat mir jemand einen konkreten Tip, bevor ich Google und Autodidakte?

Geschrieben

Je nachdem, worauf ich grad Lust habe und was zu passen scheint. Bisher eingesetzt habe ich:

  • Excel
  • GSAK Macros
  • C
  • C++
  • Java
  • Javascript

 

Mir ist nicht ganz klar, wozu Du Dir Tipps erhoffst? Ansätze für einen bestimmten der oben erwähnten Caches? Oder allgemeine Tipps, um eine bestimmte Programmiersprache zu lernen?

Geschrieben

Frage mit was programmiert Ihr das Zeugs? Mit Ausnahme des Brute Force Den ich mit PHP gelöst hatte, kann ich mir etwa nichts vorstellen...

 

Beherrschen tät ich ein wenig PHP und etwas VBA . Speziell die Kombinatorik würde mich sehr interessieren... Vielleicht hat mir jemand einen konkreten Tip, bevor ich Google und Autodidakte?

 

Ich mache praktisch alles mit C#. Die Entwicklungsumgebung kriegst du gratis unter

https://www.visualstudio.com/en-us/products/visual-studio-express-vs.aspx

 

Für die Kombinatorik setze ich die Bibliothek ein, welche in diesem Artikel sehr schön beschrieben ist:

http://www.codeproject.com/Articles/26050/Permutations-Combinations-and-Variations-using-C-G

Dies spart sehr viel Zeit und braucht sehr wenig Zeilen Code.

 

Ich kann dir gerne ein paar Codeschnippsel in c# senden, falls du interesse hast.

 

Mit VBA in Excel kannst du vieles erreichen. Mit rechenintensive Angelegenheiten (100'000 und mehr Durchgänge) kommt bei mir Excel sehr schnell an seine Grenzen.

Geschrieben

 

Ich mache praktisch alles mit C#. Die Entwicklungsumgebung kriegst du gratis unter

https://www.visualstudio.com/en-us/products/visual-studio-express-vs.aspx

 

Für die Kombinatorik setze ich die Bibliothek ein, welche in diesem Artikel sehr schön beschrieben ist:

http://www.codeproject.com/Articles/26050/Permutations-Combinations-and-Variations-using-C-G

Dies spart sehr viel Zeit und braucht sehr wenig Zeilen Code.

 

Ich kann dir gerne ein paar Codeschnippsel in c# senden, falls du interesse hast.

 

Mit VBA in Excel kannst du vieles erreichen. Mit rechenintensive Angelegenheiten (100'000 und mehr Durchgänge) kommt bei mir Excel sehr schnell an seine Grenzen.

 

Die habe ich in PHP auf meinem Webserver geschrieben.... ;-)

 

Danke gucke mir diese Bibliothek mal an.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist nicht ganz klar, wozu Du Dir Tipps erhoffst? Ansätze für einen bestimmten der oben erwähnten Caches? Oder allgemeine Tipps, um eine bestimmte Programmiersprache zu lernen?

 

 

Konkret jucken mich grad die Lösungsansätze für diese Rätsel wo man Kombinationen erstellen muss. Bspw. Zahlen 0-9 so anordnen dass die Summe 100 gibt. Oder auch die Tour de Suisse wo man verschiedene Ort ansteuern muss.

 

Die Caches sind mir eigentlich egal, aber das eigentliche Rätsel interessiert mich.

Bearbeitet von Znuk
Geschrieben

Ich habe mit den gesammelten Caches eine öffentliche Liste gemacht:

 

https://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7aa55024-4f06-4699-bd02-2b15cea7f645

 

 

Ich hätte noch folgende (gehen auch ohne, mir hat es mit mehr Spass gemacht):
GC30B57
GC5BDYK
GC5PBGY

Wow, super Rätsel. Da bin ich bestimmt einige Zeit dran!

 

 

 

 

Konkret jucken mich grad die Lösungsansätze für diese Rätsel wo man Kombinationen erstellen muss. Bspw. Zahlen 0-9 so anordnen dass die Summe 100 gibt. Oder auch die Tour de Suisse wo man verschiedene Ort ansteuern muss.

 

Die Caches sind mir eigentlich egal, aber das eigentliche Rätsel interessiert mich.

Ein kleiner Tipp zum Tour de Suisse: Die Aufgabe ist allgemein bekannt als "traveling salesman problem".

Geschrieben

Ein kleiner Tipp zum Tour de Suisse: Die Aufgabe ist allgemein bekannt als "traveling salesman problem".

 

 

Danke. Mit dem Hinweis konnte ich die Tour de Suisse lösen. Allerdings in Excel. Ohne Programmierung... Da gibts was einfacheres...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Frage mit was programmiert Ihr das Zeugs? Mit Ausnahme des Brute Force Den ich mit PHP gelöst hatte, kann ich mir etwa nichts vorstellen...

 

Beherrschen tät ich ein wenig PHP und etwas VBA . Speziell die Kombinatorik würde mich sehr interessieren... Vielleicht hat mir jemand einen konkreten Tip, bevor ich Google und Autodidakte?

 

Ich habe vor einer Weile angefangen Python zu lernen. Im richtigen Leben habe ich mit Programmierung nichts zu tun und als interessierter Laie fand ich die Sprache übersichtlich und dadurch einfach autodidaktisch zu lernen. Gerade die Kombinatorik ist komfortabel gelöst. Es gibt eine Bibliothek (itertools), welche alle gängigen Varianten fixfertig beinhaltet.

Geschrieben

Hier noch ein paar Caches:

http://coord.info/GC4VXJZ

http://coord.info/GC2G24T

http://coord.info/GC3QP0V (nicht zwingend, ich mache aber sowas jeweils mit Brute Force)

 

Falls das Listing nicht zwingend auf Deutsch sein muss, habe ich noch:

http://coord.info/GC3E781

http://coord.info/GC4F0QZ

 

Diese Caches sind nur meine geloggten oder gelösten, die entsprechenden Owner haben meist auch noch andere Programmier-Caches auf Lager.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dieser wurde bis jetzt noch nie ohne Programmierung oder Skripting gelöst:

 

GC3JN8J

 

Coole Idee, anscheinend ein sehr beliebter Cache :thumbup: die Seite braucht gefühlte 2 Minuten um ein Resultat auszuspucken. :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...