Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Alles im grünen Bereich. Version 8.6.1.11

 

Versuch mal GSAK zu defragmentieren, eventuell hilft das:

 

post-6804-0-78340600-1460578028_thumb.jpg

Bearbeitet von Mausebiber
Geschrieben

Auch bei mir keine Probleme. Zusätzlich zum Vorschlag von Mausebieber lohnt es sich sonst auch mal zu kucken, wei viele Logs Du in der DB hast und allenfals mit Purge Logs ein wenig aufzuräumen. Ich habe, nachdem ich von 2.8 Millionen Logs auf ca. 250'000 reduziert habe, ein deutlich schnelleres GSAK :-)

Geschrieben

Ich habe GSAK in der Dropbox damit ich von mehreren Rechnern darauf zugreifen kann. Ich habe da manchmal auch Probleme, aber nur wenn ich nicht gewartet habe dass die Dropbox sauber Synchronisiert ist.

 

Ansonsten läuft es einwandfrei.

Geschrieben

Ich habe GSAK in der Dropbox damit ich von mehreren Rechnern darauf zugreifen kann. Ich habe da manchmal auch Probleme, aber nur wenn ich nicht gewartet habe dass die Dropbox sauber Synchronisiert ist.

 

Davon rät Clyde der Autor von GSAK ausdrücklich ab!

Geschrieben

 

Davon rät Clyde der Autor von GSAK ausdrücklich ab!

 

Ich weis, läuft aber einwandfrei :ph34r:

Geschrieben

Ich habe da manchmal auch Probleme

 

Ich weis, läuft aber einwandfrei :ph34r:

 

Wir haben offenbar eine andere Definition von einwandfrei B)

 

Aber im Ernst: Du hast ja geschrieben, dass Du die Probleme "nur" dann hast, wenn nicht fertig synchronisiert ist. Weil MySql (welches von GSAK verwendet wird) sehr häufig auf die DB schreibt (jedes mal wenn Du in GSAK etwas änderst, das gespeichert werden muss) kann es da mit dem Dropbox-Prozess der das dann synchronisiert potentiell sehr übel ausgehen. Es ist auch im GSAK Forum so, dass die meisten Leute schreiben "aber bei mir geht's", aber ab und zu kommt dann doch wer, der sich die Finger verbrannt hat. Das unschöne ist dann halt, dass unter Umständen dann die ganze DB im Eimer ist. Mir sind meine GSAK Daten zu wichtig, als diese riskieren zu wollen.

 

Vor allem, weil es mit dem "Backup-to/from-Dropbox" Makro eine Alternative gibt, die vollständig supported und risikofrei, wenn auch minim weniger bequem ist.

Geschrieben

 

 

Wir haben offenbar eine andere Definition von einwandfrei B)

 

Aber im Ernst: Du hast ja geschrieben, dass Du die Probleme "nur" dann hast, wenn nicht fertig synchronisiert ist. Weil MySql (welches von GSAK verwendet wird) sehr häufig auf die DB schreibt (jedes mal wenn Du in GSAK etwas änderst, das gespeichert werden muss) kann es da mit dem Dropbox-Prozess der das dann synchronisiert potentiell sehr übel ausgehen. Es ist auch im GSAK Forum so, dass die meisten Leute schreiben "aber bei mir geht's", aber ab und zu kommt dann doch wer, der sich die Finger verbrannt hat. Das unschöne ist dann halt, dass unter Umständen dann die ganze DB im Eimer ist. Mir sind meine GSAK Daten zu wichtig, als diese riskieren zu wollen.

 

Vor allem, weil es mit dem "Backup-to/from-Dropbox" Makro eine Alternative gibt, die vollständig supported und risikofrei, wenn auch minim weniger bequem ist.

 

Wenn ich den PC Starte, warten bis Dropbox Synchronisiert ist. GSAK Starten und damit Arbeiten. Wenn ich GSAK schliesse muss ich warten bis alle Sicherungen durchgelaufen sind, und anschliessend die Dropbox Synchronisiert ist bevor ich den PC abstelle. Wenn ich dies befolge habe ich keinerlei Probleme. Anfangs hatte ich dies nicht so gemacht, und dadurch Probleme :mellow:

Geschrieben

Als ich noch GSAK User war, habe ich 2 Jahre lang problemlos Dropbox verwendet und konnte so im Büro und zu Hause wunderbar arbeiten. Wenn man die Tools fertig syncen lässt geht das gut.

 

Heute habe ich keine GSAK Installation mehr. Aber das hat andere Gründe.

Geschrieben

Auch bei mir keine Probleme. Zusätzlich zum Vorschlag von Mausebieber lohnt es sich sonst auch mal zu kucken, wei viele Logs Du in der DB hast und allenfals mit Purge Logs ein wenig aufzuräumen. Ich habe, nachdem ich von 2.8 Millionen Logs auf ca. 250'000 reduziert habe, ein deutlich schnelleres GSAK :-)

 

Sehr gute Idee mit dem Purge Logs! Meine Backups sind nun wieder auf eine vernünftige Grösse geschrumpft :thumbup:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...