Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einen Cache von mir habe ich Plastikelemente zur Dekoration mit Cementit innen an die Dose geklebt. Nach nun gut zwei Jahren Einsatz im Wald haben sich die Elemente komplett gelöst.

 

Bevor ich die Elemente wieder mit Cementit anklebe wollte ich fragen ob mir jemand eine Tipp für einen besonders wetterfesten, outdoortauglichen Klebstoff hat. Ich denke das grösste Problem sind die grossen Temperaturschwankungen inerhalb des Jahres, denn trocken war es in der Dose.

 

Besten Dank im Voraus für eure Tipps.

Geschrieben

Grundsätzlich kommt es bei jedem Kleber auf die entsprechenden Komponenten an. Aber wenn es nur irgendwie geht versuche die Teile möglichst zu verschrauben oder zu vernageln, nur so kann man eine dauerhafte Beständigkeit garantieren, sei es durch gröbere Cacherhände oder Witterungen, irgendwann versagt JEDER Kleber.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Koalaboy

Eine gute Alternative zu dem von Mausebiber empfohlenen Produkt, sind die Kleber von Forbo/Geistlich. Diese haben den Vorteil, dass der Kleber wieder verschliessbar ist und bei Bedarf durch zusätzliche Mischdüsen ergänzt werden kann. Leider ist aber die Verfügbarkeit nicht immer gewährleistet bzw. nicht in jedem Fachmarkt :mellow: .

 

https://www.bauundhobby.ch/bauen-+-renovieren/bauchemie/klebstoffe-reparatur-fl%C3%BCssigkeiten/2k-rapid-spritze-%C3%A0-25-ml/C060301/P4171879/de

https://www.bauundhobby.ch/bauen-+-renovieren/bauchemie/klebstoffe-reparatur-fl%C3%BCssigkeiten/mischd%C3%BCsen-f%C3%BCr-epoxid-klebemasse-set-3-stk./C060301/P4171880/de

 

Gruss die3besten

Bearbeitet von die3besten
Geschrieben

Simpler Silicon aus der "Pressröhre". Das ist bekanntlich auch für Sanitäranforderungen (Wasser) und für drinnen und draussen geeignet und auch billig. Zudem in allen möglichen Farben möglich.

Gruss WWERNER

Geschrieben

Simpler Silicon aus der "Pressröhre". Das ist bekanntlich auch für Sanitäranforderungen (Wasser) und für drinnen und draussen geeignet und auch billig. Zudem in allen möglichen Farben möglich.

Gruss WWERNER

Vielleicht ist das noch etwas für dich.

https://siroop.ch/baumarkt-garten/bauen-renovieren/kleben-dichten/sika-bond-at-universal-klebstoff-300-ml-117308?network=g&campaignid=420952937&adgroupid=27933288737&keyword=&matchtype=&adposition=1o1&adtype=pla&product_id=117308-5&gclid=CjwKEAjwz4u9BRCbioK3stnBznESJADA75xbZiM5YPmrFFS41S9zQdYTFmthBt8A30tDEsjMx0PkixoC-qjw_wcB

Geschrieben

Es kommt ebenfalls darauf an was für Grundstoffe du verkleben willst.

Willst Du z.B. eine Metallplatte auf ein Tupperware kleben, dann braucht es ein Klebstoff der Elastisch bleibt, z.B. Silikon.

Bei Metall auf Holz ist ein 2 Komponentenkleber besser geeignet.

Ebenfalls wichtig ist die Vorreinigung (Fettfrei) und eventuell anschleifen der Oberflächen.

Aber wie es schon erwähnt wurde, Kleben ist eine Frage der Zeit bis es sich zersetzt.

Geschrieben

Vielen Dank für die vielen spannenden Tipps.

 

Ich habe mir nun einen Spezialkleber von UHU gekauft der gemäss Packungsbeilage feuchtebeständig ist und Temeraturen von -50 C° bis 100 C° aushalten soll. Bin gespannt wie lange er durchhält.

 

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gestern einen Tipp bekommen,welches der beste Kleber sei:

 

-Sperma

 

Oder hat jemand schon ein Kind gesehen,welches auseinanderfällt?

 

"Ironieoff"

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...