Sissicacher's Geschrieben 21. April 2018 report Geschrieben 21. April 2018 Ich hoffe das mir hier ein Reviewer mir ein bisschen weiter helfen kann. Ich plane gerade einen lĂ€ngeren Cacherweg entlang des Rhein's (ca. 50 Cache). Da sich auf diese Strecke schon einige Cache's befinden (Multis und Mystery) welche ich nicht lösen kann und will, brĂ€uchte ich etwas Hilfe. Ich wollte die Caches zur ĂberprĂŒfung der Koordinaten an Reviewer senden, bekam aber zur Antwort, dass dies nicht fĂŒr so viele Caches machbar ist. Es handelt sich wirklich nur um ein paar vereinzelte Caches, bei welchen ich mir nicht sicher bin ob sie nicht zu nahe sind. Eigentlich brĂ€uchte ich ja nur eine Information, falls sich einer meiner Caches zu nahe an einem Multi oder Mystery befindet, damit ich dann selber mit dem Owner Kontakt aufnehmen kann um dort weiter Hilfe bezĂŒglich der NĂ€he zu seinem Cache zu bekommen. Wie gehe ich am besten vor?  Meine zweite Frage ist:  Kann man, wenn die Caches zur PrĂŒfung verschickt werden, angeben an welchem Datum und zu welcher Zeit die Runde eröffnet werden soll? Wenn ja wie mache ich das?  Vielen Dank fĂŒr euer Feedback  Gruss Sissicacher's
Attila_G Geschrieben 21. April 2018 report Geschrieben 21. April 2018 Wie du selber geschrieben hast: So ein Massencheck machen die Reviewer nicht. Also bleibt dir nur entweder die unbekannten Caches doch selber zu machen oder dann die Owner anschreiben und auf eine Antwort hoffen.  Zu Punkt 2: Ja, angeben kannst du das schon. Ob es dann genau so klappt, hĂ€ngt vom Reviewer ab, der dann gerade im Dienst ist. Ein Datum ist eher realistisch, als auch noch eine genaue Wunschzeit. Versuchen kannst du es aber sicher. Machen kannst du das, in dem du in der Reviewer Note den Wunsch angibst. Wenn du gerne hĂ€ttest, dass die ganze Runde an einem bestimmten Datum aufgeht, dann ist das vermutlich auch einfacher, als wenn du fĂŒr die 50 Dose 50 EinzelwĂŒnsche hast...  -- Attila
SechsfĂŒssler Geschrieben 21. April 2018 report Geschrieben 21. April 2018 Und lass doch bitte die Apostrophe weg...
sbeelis Geschrieben 22. April 2018 report Geschrieben 22. April 2018 Hier ein paar Informationen zu Deinen Fragen: massenhafte Abstandschecks fĂŒhren wir in der Tat nicht mehr durch (gibt einfach sehr viel zu tun) bei einzelnen Caches bieten wir diese Dienstleistung nach wie vor an, wenn Du begrĂŒnden kannst, wieso das nötig ist (z.B. sehr aufwĂ€ndige Caches, die sich nicht leicht an anderen Orten installieren lassen etc). Wenn es bei diesen 50 Caches also nur an 2-3 stellen Unsicherheiten gibt, wird das eher klappen, als wenn es um 10+ geht. Um einen Abstandscheck anzufragen, erstellst Du ein Listing, erfasst die entsprechenden Koordinaten, gibst im den Titel ***AbstandsprĂŒfung*** und in die Reviewer-Note schreibst Du deutlich, dass der Cache noch nicht platziert ist, Du nur eine AbstandsprĂŒfung willst, und wieso der Meinung bist, dass dies nötig is Beachte bitte auch, dass wir bei einer 50er Serie fĂŒr alle Caches explizit nach einer Bewilligung fragen werden, da eine solche Serie sicher sehr viel Publikum anziehen wird, was unter UmstĂ€nden zu Problemen fĂŒhren kann (Einfluss auf Natur, Anwohner, etc) Wenn Du die 50er Serie zu einem bestimmten Datum publiziert haben willst, solltest Du diese rechtzeitig einreichen, damit wir Zeit haben, so viele Listings zu reviewen und damit Du allenfalls nötige Ănderungen noch machen kannst. Wir versuchen dann bestmöglich auf Deinen Terminwunsch einzugehen, können aber nie garantieren, dass es klappt Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.  Liebe GrĂŒsse /urs "srebeelis"
koebilee Geschrieben 22. April 2018 report Geschrieben 22. April 2018 Eigentlich ist das Wichtigste bereits geschrieben:  Versuch mit den jeweiligen Owner, welche vor Ort schon Caches versteckt haben, zu schauen, ob sie dir evtl. weiterhelfen (entweder mit Hilfestellung zur Lösung eines Mystery-Caches oder halt mit Finalkoords). Ich denke auch, eine MassenprĂŒfung von Koords seitens Reviewer kann nicht die Lösung sein, wenn das jeder in der Schweiz haben möchte, brĂ€uchte es nochmals ein paar Reviewer, die nur solche VorprĂŒfungen durchfĂŒhren wĂŒrden.  Und hier noch die alternative Variante fĂŒr dein Problem: Falls die einzelnen Dosen nicht irgendwie jeweils spezielle "Bastelwerke" oder "spezielle lokale Orte" sind, mach aus deinem Cacherweg entlag des Rheins ganz einfach einen oder zwei Multis. So sinkt die Chance, dass du einem anderen CachebehĂ€lter zu nahe kommst, massiv. Gleichzeitig wirst du deutlich weniger Wartung mit LogbĂŒchern und Cachedosen ersetzen haben. Zudem werden die Cacher, welche die Strecke laufen, die Gegend mehr geniessen können, als wenn sie alle 200 m offline und online loggen mĂŒssen und stĂ€ndig gestresst aufs Handy / GPS glotzen mĂŒssen.
Sissicacher's Geschrieben 22. April 2018 Autor report Geschrieben 22. April 2018 Und lass doch bitte die Apostrophe weg... Welche Apostrophe?
Jack Dalton Geschrieben 22. April 2018 report Geschrieben 22. April 2018 (bearbeitet) Welche Apostrophe?  Die bei der Mehrzahl (entlang des Rhein und mehrere Caches) - ohne Apastroph.  FĂŒr weitere ErklĂ€rungen siehe: http://www.idiotenapostroph.org/ Bearbeitet 22. April 2018 von Jack Dalton
Thekla Geschrieben 23. April 2018 report Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Ahastroph..... man lernt doch nie aus. Verwendete, hoffe seit heute nicht mehr, dieses Ding auch öfters. Bearbeitet 24. April 2018 von Thekla
Mausebiber Geschrieben 23. April 2018 report Geschrieben 23. April 2018  Da sich auf diese Strecke schon einige Cache's befinden (Multis und Mystery) welche ich nicht lösen kann und will, brÀuchte ich etwas Hilfe. Du willst nicht, aber die Reviewer sollen... ,also, ich kann es kaum glauben.
SechsfĂŒssler Geschrieben 24. April 2018 report Geschrieben 24. April 2018 Welche Apostrophe? Die falschen ;-) Jack Dalton hat das schon gut erklĂ€rt. Apostrophe setzt man auf Deutsch nur ganz, ganz selten - dort, wo man etwas weglĂ€sst. Im Englischen ist das anders, und das schwappt leider in Form von "Idiotenapostrophen" vielerorts rĂŒber. Und verursacht dann beim Leser Augenkrebs.  Also: entlang des Rheins / einige Caches / Sissicachers  Wenn ich Dir die Listings vor dem Veröffentlichen kurz gegenlesen soll, schick mir eine PN.
sbeelis Geschrieben 24. April 2018 report Geschrieben 24. April 2018 Im Englischen ist das anders  Es gibt leider auch im Englisch ganz viele, die nicht wissen, wo ein Apostroph hinkommt und wo nicht. GrundsÀtzlich wird dort das Genitiv-s mit Apostroph ans Wort angehÀngt, Plural-s hingegen werden direkt ans Wort angehÀngt, ohne Apostroph [1]. Im Deutschen braucht es bei keinem dieser beiden FÀllen ein Apostroph.  [1] bevor mir nun jemand einen Strick draus dreht: ja, ich weiss, dass dies eine Vereinfachung ist, aber die wichtigsten FÀlle werden dadurch abgedeckt.
HugBee Geschrieben 25. April 2018 report Geschrieben 25. April 2018 Nein, wenn schon, dann ein "Grammatikforum" đđđ
Znuk Geschrieben 25. April 2018 report Geschrieben 25. April 2018 Hauptsache kein Grammatik's Forum :D
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden