Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich möchte gerne eine Challenge Checken , der GC selber hat keinen Checker und ich kein GSAK oder so. Bei Project-gc gibt es diese Statistik nicht. Kann mir jemand sagen wie ich das machen soll?? Es geht um diesen  Cache https://coord.info/GC54Z7Q

 

Danke

Bearbeitet von aatak
Geschrieben

Du kannst versuchen bei Projekt-GC deine Statistik erstellen zu lassen. Diese sind recht nah an der GSAK FindStatGen Statistik angelehnt und dort werden die Meilensteine in 50er oder 100er Schritten angezeigt. Dann kriegst Du in Deinem Fall eine Liste mit gut 150 Caches und musst halt schauen, ob Du damit 7 Type hinkriegst (mit den offiziellen GC Milestones deckst Du ja schon mal 4 Typen ab: Tradi, Multi, Mystery und Earthcache).

 

Wenn das nicht klappt kannst Du ja mal im project-gc Forum fragen, ob jemand Lust hat, einen solchen Checker zu schreiben.

Geschrieben

Hallo aatak

 

Dei meilenstein kannst du auf geocaching.com in deiner Statistik abrufen.
https://www.geocaching.com/my/statistics.aspx

Ich frage mich nur, was diese Challenge soll. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass fast alle diese erfüllen können, wenn sie die Meilensteine entsprechend umschreiben.

Vielleicht gibt es irgend eine Restriktion beim Umschreiben die ich nicht kenne, weil ich es nicht versucht habe:P
Gruss

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb fankido:

Hallo aatak

 

Dei meilenstein kannst du auf geocaching.com in deiner Statistik abrufen.
https://www.geocaching.com/my/statistics.aspx

Ich frage mich nur, was diese Challenge soll. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass fast alle diese erfüllen können, wenn sie die Meilensteine entsprechend umschreiben.

Vielleicht gibt es irgend eine Restriktion beim Umschreiben die ich nicht kenne, weil ich es nicht versucht habe:P
Gruss

Ja schon aber nicht alle 100erter !

Geschrieben

Die Challenge Checker sind schon sehr praktisch, aber wo es sie nicht gibt weil noch nicht vorgeschrieben, kann man auch mal auf gute alte Handarbeit für ein D5 setzen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb aatak:

@sbeelis Danke für die Infos und wie mach ich das? Bin nicht so gut mit dem PC ;-)

 

Ich habe keine Ahnung, aber ich bin sicher, dass es dort eine Anleitung gibt.

 

Ich persönlich hätte das Problem mit GSAK gelöst, da Du aber explizit erwähnt hast, dass es keine Option ist, habe ich halt versucht alternativen aufzuzeigen. Ich selbst nutze project-gc nicht (oder nur für ganz wenige Dinge) und kann Dir dort deshalb leider nicht weiterhelfen.

Geschrieben

Ist eine komische Challenge...

 

1100, 1200 etc. sind gemäss Geocaching.com keine Meilensteine.

 

Weder die gc.com, noch die Project-gc.com decken die Caches 1100 etc. ab. Wie will der Owner prüfen, ob die angegebenen Meilensteine überhaupt stimmen?

Geschrieben

Eigentlich nur in dem er die Angaben, welche Du machen musst selber nachprüft... Was aber eine extreme Arbeit sein dürfte ohne ein Tool.

 

-- Attila

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb sbeelis:

 

Ich habe keine Ahnung, aber ich bin sicher, dass es dort eine Anleitung gibt.

 

Ich persönlich hätte das Problem mit GSAK gelöst, da Du aber explizit erwähnt hast, dass es keine Option ist, habe ich halt versucht alternativen aufzuzeigen. Ich selbst nutze project-gc nicht (oder nur für ganz wenige Dinge) und kann Dir dort deshalb leider nicht weiterhelfen.


Ich bezweifle dass das bei PGC funktioniert.
Zumindest habe ich mal spasseshalber wegen einem Checker dort angefragt.
Sie können so keinen fixen, da es nicht ausschliesslich um offizielle Meilensteine geht.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb mrradach:

Ich bezweifle dass das bei PGC funktioniert.
Zumindest habe ich mal spasseshalber wegen einem Checker dort angefragt.
Sie können so keinen fixen, da es nicht ausschliesslich um offizielle Meilensteine geht.

 

Der Grund wieso ich project-gc empfohlen hatte war, weil die dort erstellten Statistiken sehr sehr nahe an den GASK FSG Statistiken angelehnt sind (ursprünglich waren sie fast eine 1:1 Kopie). Da es in FSG möglich ist die 100er in die Meilensteine einzuschliessen dachte ich, dass das bei project-gc auch gehen würde (was aber laut Znuk nicht der Fall ist), dann hätte aatak nebst den offiziellen Milestones von geocaching.com einfach noch die 150 100er durchschauen können, was manuell ja gut möglich ist.

 

Die Variante dort einen Checker schreiben zu lassen wäre dann die Luxus-Varianten gewesen, die dafür aber auch allen anderen hilft, welche diese Challenge machen wollen. Und ich sehe nicht ein, wieso es nicht möglich sein sollte, so einen Checker zu schreiben. Damit die Challenge Checker funktionieren, müssen sie sowieso auf alle Funde eines Cachers Zugriff haben. Diese dann zu sortieren und jeden 100. Fund zusätzlich zu den offiziellen Milestones auszuwerten ist technisch auf jeden Fall möglich.

 

Ob es jemand machen will ist dann natürlich eine andere Frage :-)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sbeelis:

 

Der Grund wieso ich project-gc empfohlen hatte war, weil die dort erstellten Statistiken sehr sehr nahe an den GASK FSG Statistiken angelehnt sind (ursprünglich waren sie fast eine 1:1 Kopie). Da es in FSG möglich ist die 100er in die Meilensteine einzuschliessen dachte ich, dass das bei project-gc auch gehen würde (was aber laut Znuk nicht der Fall ist), dann hätte aatak nebst den offiziellen Milestones von geocaching.com einfach noch die 150 100er durchschauen können, was manuell ja gut möglich ist.

 

Die Variante dort einen Checker schreiben zu lassen wäre dann die Luxus-Varianten gewesen, die dafür aber auch allen anderen hilft, welche diese Challenge machen wollen. Und ich sehe nicht ein, wieso es nicht möglich sein sollte, so einen Checker zu schreiben. Damit die Challenge Checker funktionieren, müssen sie sowieso auf alle Funde eines Cachers Zugriff haben. Diese dann zu sortieren und jeden 100. Fund zusätzlich zu den offiziellen Milestones auszuwerten ist technisch auf jeden Fall möglich.

 

Ob es jemand machen will ist dann natürlich eine andere Frage :-)


Wie gesagt, ich hatte im PGC Forum einen Checker eigens hierfür angefordert, hier die offizielle Antwort:
 

Zitat

The problem is that the project-gc.com milestones might be different to the geocaching.com milestones. We can probably count to "guess" the project-gc milestones but we don't have access to the geocaching.com milestones and these milestones can also easily be edited by the user. Our counted milestones might be off too, since I don't think we have access to lab cache data. Based on this it's probably not feasible to code such a script.

 

Es stimmt das die PGC Statistik quasi 1zu1 der GSAK FindStatGen nachempfunden wurde. Nur wird dort die Statistik komplett automatisch mittels API generiert. Der User muss also keine extra Software  installieren, noch müssen dafür Daten hochgeladen werden.
Der Nachteil ist, dass deie User dort bei weitem nicht den gleichen Handlungsspielraum, wie bei GSAK haben.
Leider.

Geschrieben

Ja und eben:

 

Bei beiden Milestones fehlen die zwischenschritte 1100, 1200 etc.

 

Vergesst beides!

 

(GSAK hätte diese zwischenschritte, aber das ist nochmals ein anderes System).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...