claudiahans Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 Hallo zĂ€me  Folgendes Problem: bei meinem LAB wird bei einer Antwort der verlangte Text nicht akzeptiert, wenn er mit dem iPhone eingegeben wird. Mit Android gabâs noch nie Beanstandungen. An was kann das liegen? Was kann ich dagegen tun?  Ich hatte seinerzeit meinen LAB mit dem iPhone getestet und alles ging glatt.  Auch ich gehe ich davon aus, dass nicht nur 4 von ĂŒber 160 Lösern mit iPhone unterwegs warenâŠ.  vielen Dank fĂŒr Tipps
Paravan Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 Wie viele Zeichen hat die Antwort? EnthÀlt diese Sonderzeichen? Kannst Du die Antwort hier posten? (50 Zeichen sind das Maximum bei LabCaches).
Jack Dalton Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 Evtl. ist die Autokorrektur schuld, habe auch schon von solchen FÀllen gehört.
claudiahans Geschrieben 14. Juni 2021 Autor report Geschrieben 14. Juni 2021 vor 3 Stunden schrieb Paravan: Kannst Du die Antwort hier posten? (50 Zeichen sind das Maximum bei LabCaches). Vielen Dank Paravan! Die Antwort möchte ich hier nicht posten đ. Aber ich denke, dass es tatsĂ€chlich an den Sonderzeichen (⊠?) liegen könnte. Ich werde das einmal Ă€ndern und dann schauen, obâs weiter Probleme gibt. Vielen Dank jetzt schon
claudiahans Geschrieben 14. Juni 2021 Autor report Geschrieben 14. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb Jack Dalton: Evtl. ist die Autokorrektur schuld, habe auch schon von solchen FĂ€llen gehört. Autokorrektur gibtâs nicht nur beim iPhone. Soviel ich weiss, lĂ€sst sich die s an auch bei Android aktivierenâŠ
mrsWyss Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 Könnte es daran liegen,ob nach dem Komma noch eine LĂŒcke gefordert ist oder nicht?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
claudiahans Geschrieben 14. Juni 2021 Autor report Geschrieben 14. Juni 2021 vor 14 Minuten schrieb mrsWyss: Könnte es daran liegen,ob nach dem Komma noch eine LĂŒcke gefordert ist oder nicht? âŠ.vielleicht. Ich weiss es nicht. Ich werde es vermutlich anpassen (mĂŒssen)
fastoa Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 AbstĂ€nde sind kein Problem, die werden nicht gezĂ€hlt. Versuch mal die antwort in einer anderen app zu schreiben und via Kopieren einzufĂŒgen. Dann siehst fu ob sich bei den Sonderzeichen etwas Ă€ndert. Ich habe schon einige Labs mit sonferzeichen absolviert und hatte nie probleme. Meistens lag es an einem Schreibfehler, denn man auch beim xten mal durchlesen nicht sah.Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Jack Dalton Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb claudiahans: Autokorrektur gibtâs nicht nur beim iPhone. Soviel ich weiss, lĂ€sst sich die s an auch bei Android aktivieren⊠ ... ja - aber von Problemen damit habe ich bisher soviel ich weiss nur von iPhone-Nutzenden gehört.
Beliebter Beitrag RCH65 Geschrieben 15. Juni 2021 Beliebter Beitrag report Geschrieben 15. Juni 2021 vor 20 Stunden schrieb Jack Dalton:  ... ja - aber von Problemen damit habe ich bisher soviel ich weiss nur von iPhone-Nutzenden gehört. Ich hatte noch nie Probleme mit der Autokorrektur. Klingonisch, ist aber so!Â đ€Ł 3
donmaedi Geschrieben 16. Juni 2021 report Geschrieben 16. Juni 2021 Am 14.6.2021 um 20:38 schrieb claudiahans: Aber ich denke, dass es tatsĂ€chlich an den Sonderzeichen (⊠?) liegen könnte.   So was Ă€hnliches hat mir anderswo auch schon weh getan. Die drei Punkte ... könnten der "intelligenten Interpunktion" (unter Einstellungen, Tastatur) zum Opfer fallen. IOS macht aus den drei sozusagen bloss einen "Buchstaben", vielleicht kann die PrĂŒfung dann nicht durchgefĂŒhrt werden.
RCH65 Geschrieben 16. Juni 2021 report Geschrieben 16. Juni 2021 vor 10 Stunden schrieb donmaedi:  So was Ă€hnliches hat mir anderswo auch schon weh getan. Die drei Punkte ... könnten der "intelligenten Interpunktion" (unter Einstellungen, Tastatur) zum Opfer fallen. IOS macht aus den drei sozusagen bloss einen "Buchstaben", vielleicht kann die PrĂŒfung dann nicht durchgefĂŒhrt werden. Dasselbe passiert auch in verschiedenen Programmen auf dem PC. Wer in Outlook, Word (etc) mal drei Punkte nacheinander eingibt, wird feststellen, dass die drei Zeichen zu einem einzigen zusammengefasst werden. Auf Deutsch heissen die Dinger ĂŒbrigens 'Auslassungspunkte': https://de.wikipedia.org/wiki/Auslassungspunkte
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden