Zum Inhalt springen

Petling zukleben - womit?


Sechsfüssler

Empfohlene Beiträge

Ich möchte gerne Petlinge zukleben - also die Deckel so ans Gewinde kleben, dass man den Petling nicht mehr öffnen kann.

 

Wer hat das schon gemacht, und womit gibt's gute (sprich: feste und dauerhafte) Ergebnisse?


Merci für Tipps :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 3D-Druck verwende ich primär PETG, was +/- dem PET der Getränkeflaschen und damit der PET-Rohlinge entspricht. Manchmal muss ich auch Teile zusammenkleben und dabei hat sich bei mir der "PLASTIC" Leim von Geistlich bewährt, s. Bild. Erhältlich u.a. bei Coop Bau+Hobby, heute Jumbo. CHF 6.50 pro Tube.

Geistlich-Plastic.jpg

Bearbeitet von voigtlaender
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oje, da war ich zu schnell. Diese Produktbeschreibung gefunden:

"Ergibt farblose harte und trotzdem flexible Verklebung. Beständig gegen Wasser, Öl, Benzin, Alkohol, verdünte Säuren und Laugen. Verbindet viele Kunststoffe untereinander und mit Materialien wie Holz, Karton, Leder, Textilien, usw. Ausnahmen PP, PE, PTFE. Nicht geeignet für Polstyrolschaumplatten."

=> Für PP nicht geeignet. :-(

 

Ich meine mich zu erinnern, dass eine Station von Brünus Multi "Hügelischatz" (GC6VZAA) eine Station hat, an der ein zugeklebter Petling zum Einsatz kommt. Vielleicht kann er weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.5.2024 um 10:13 schrieb voigtlaender:

=> Für PP nicht geeignet.

Da ich einkaufen war, bevor ich das gelesen habe, bin ich nun Besitzerin einer Tube Geistlich Plastic sowie einer zugeklebten Testflasche.

 

Die habe ich manuell nicht aufgekriegt, erst eingespannt in den Schraubstock und mit der Wasserpumpenzange gemurkst ist die Leim-Verbindung gebrochen. Sooooo schlecht hält das also nicht.

 

Probeweise habe ich dann den Deckel noch mit einem Schräubchen fixiert, dann nützt auch die Wasserpumpenzange nichts mehr.

 

Ich überlege mir nun, wie erdbebensicher die Petlinge verschlossen sein müssen. 😄 Darwin sagt ja: Wenn ich alle Varianten menschlicher Dummheit einkalkuliere, entwickelt die Natur einen besseren Idioten. 🙊

testflasche.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's jetzt aus derselben Überlegung umgekehrt gemacht und die Petlinge nur mit Leim verklebt - falls ich mal etwas ändern, ersetzen oder wasauchimmer muss, kann ich sie zur Not mit der Wasserpumpenzange aufkriegen, und der Durchschnittscacher wird die Dinger nicht öffnen. Das kann ich aufgrund der (sehr dicken, schmerzhaften) Blase an meinem Daumen mit einiger Sicherheit voraussagen. 🙈

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...