Zum Inhalt springen

Neue Schatzsucher, wir benötigen einige Tipps


Empfohlene Beiträge

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Hallo Libe Geocacher/Innen,

 

Wir haben schon mehrmals beiträge in Zeitungen und im TV gesehen über Geocache.

Doch als wir am Freitag im Schweizer Fernsehen einen Beitrag gesehen haben pakte uns das Fieber.

 

Nun wir waren gleich Freitag und Samstag auf der Suche nach einem Passenden GPS. Wir wollen uns nun noch überlegung das 60CSx von Garmin zu legen.

Doch schon hier stellen sich uns einige fragen;

Benötigt man eine Topokarte oder ist sowas schon auf dem Gerät? Es steht nicht das es inkl. ist.

 

Wir haben nun schon auf swissgeocache.ch einige Cache in unserem dorf gefunden. Und diese wollen wir natürlich gleich als erstes erkunden.

Nun wen man einen cache über diese Seite such kommt man ja zu geocaching.com. Dort findet man viele nützliche Tipps und Meldungen über den Cache

Weiter steht dort die Option das man sich die Cache- Daten ans GPS senden lassen kann. Nun was brauche ich den dafür? Eine Software oder ein Kabel oder wie geht das vorsich?

Wen wir ein Kabel benötigen wird dieses mit dem GPS beim Kauf als Zuckerstück hinzu gegeben oder wie läuft das?

 

Ich hoffe Ihr könnt uns helfen.

Besten dank im voraus.

Geschrieben
Benötigt man eine Topokarte oder ist sowas schon auf dem Gerät? Es steht nicht das es inkl. ist.
Zum Geocachen braucht Ihr keine Topo-Karte auf dem GPS-Gerät. Ein einfaches GPS genügt, ein GPS mit eingebautem magnetischem Kompas ist empfehlenswert (bei Garmin steht dafür das "S" für Sensor in der Typenbezeichnung, z.B. 60cSx).

Die Topo-Karte ist einfach mehr Komfort, da man im Gelände nicht nur sieht in welcher Richtung der Cache liegt, sondern auch welche Wege am einfachsten dort hin führen. Aber wie gesagt - brauchen tut man die Topo nicht.

Ich selber habe auch mit einem Garmin etrex sumit begonnen, Cache aber seit längerem nur noch mit den 60CSx und der TopoSchweiz drauf - etwas anderes möchte ich seither nicht mehr haben :-)

 

Weiter steht dort die Option das man sich die Cache- Daten ans GPS senden lassen kann. Nun was brauche ich den dafür? Eine Software oder ein Kabel oder wie geht das vorsich?

Wen wir ein Kabel benötigen wird dieses mit dem GPS beim Kauf als Zuckerstück hinzu gegeben oder wie läuft das?

Auf einem Windows-PC kann man sich einen Geocache direkt von der Cache-Seite als Wegpunkt ins Gerät laden.

Ich empfehle Dir aber die einfachere und aus meiner Sicht bessere Lösung mit der POI-Datei von Swissgeocache.ch . So bekommst Du alle gewünschen Caches auf ein mal ins GPS.

Ich mache das regelmässig und habe dann alle Geocaches "immer dabei".

 

Beim 60CSX wird das USB-Verbindungskabel mitgeliefert.

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Hallo Paravan,

 

Besten Dank für deine Hilfe.

 

Ich hoffe das ich bald einiges verstehen werde. Wir sind absolute Neulinge.

 

Ist den bei jedem Händler ein USB kabel mitdabei?

Weil die Verkäufer in diesem geschäft wissen nicht einmal was Koordinaten sind. Kann man das Glauben.

Aus deisem grund suchen wir hier Rat.

 

Also Topokarte benötige ich nicht. Das habe ich verstanden. Aber alles andere nicht wirklich.

Geschrieben
Ist den bei jedem Händler ein USB kabel mitdabei?

...was andere Händler liefern wissen wir nicht, bei uns ist das USB-Kabel aber dabei :)

Und beim 60CSx ist ja der Vorteil, dass es ein gutes, bewährtes Gerät ist und Du die TopoSchweiz immer mal nachkaufen kannst (oder eine andere Garmin-Karte).

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Hmmm ok hoffen wir mal. Den wir als Neuling haben uns schon gedacht das Sie uns helfen können.

 

Also ist eine Art Karte schon im gerät einfach nicht Topo?

Hoffe finde alles raus (am verzweifeln.)

Geschrieben
Also ist eine Art Karte schon im gerät einfach nicht Topo?

Ja, die sogenannte Basiskarte. Hier sind aber nur die wichtigsten Orte und Strassen enthalten und zum Cachen ist diese fast nicht zu gebrauchen.

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Hmmm so nun verstehe ich noch weniger,

 

Du hast doch geschrieben

 

Zum Geocachen braucht Ihr keine Topo-Karte auf dem GPS-Gerät. Ein einfaches GPS genügt, ein GPS mit eingebautem magnetischem Kompas ist empfehlenswert (bei Garmin steht dafür das "S" für Sensor in der Typenbezeichnung, z.B. 60cSx).

 

Wir wollen ja morgen oder bis Mittwoch das 60cSx kaufen gehen.

 

Kann ich dann nur noch wie von dir Beschrieben die Poi holen und gleich loslegen?

Geschrieben
Hmmm so nun verstehe ich noch weniger,

...

Kann ich dann nur noch wie von dir Beschrieben die Poi holen und gleich loslegen?

Einen einfachen Vergleich der verschiedenen Karten findest Du auf unserer Webseite www.paravan.ch/faq

 

Die POI-Datei kannst Du Dir auch ohne Karte auf Dein Gerät laden. Es ist schlussendlich nur eine Liste mit den Caches und Ihren Koordinaten. Du kannst dann den gewünschten Cache auswählen und diesen dann suchen gehen. Die Koordinaten, Distanz, Richtung etc. zu diesem Cache wird Dir dann vom GPS angezeigt - nur siehst Du auf dem Gerät nicht, in was für einem Gebiet der Cache liegt.

Mit der Karte wird der Cache direkt auf der Karte angezeigt und Du siehst die Umgebung und die Wege die dorthin führen etc.

Geschrieben
Wir wollen ja morgen oder bis Mittwoch das 60cSx kaufen gehen.

 

Paravan, der hier immer kompetent und schnell unsere Fragen beantwortet, führt übrigens diese Geräte in seinem web-Shop. Und das erst noch zu einem (fast) konkurenzlos günstigen Preis...

Geschrieben

Hoi ExklusivNet

 

aller Anfang ist schwer.

Am besten Du fragst einen Geocacher in Deiner Nähe, ob er bereit wäre, Dir ein 60cSx oder so 1-1 vorzuführen. Ich wäre dazu gerne bereit. Wenn Du in der Nähe von Biel wohnst, dann melde Dich.

 

E Gruess u Happy Caching

Geschrieben
Hoi ExklusivNet

 

aller Anfang ist schwer.

Am besten Du fragst einen Geocacher in Deiner Nähe, ob er bereit wäre, Dir ein 60cSx oder so 1-1 vorzuführen. Ich wäre dazu gerne bereit. Wenn Du in der Nähe von Biel wohnst, dann melde Dich.

 

E Gruess u Happy Caching

 

 

Im Raume Luzern würde auch ich Dir das GPSmap 60CSx vorführen.

 

Ich habe dazumal das Gerät bei Paravan im Bundle mit der TOPO-Karte gekauft.

Ich möchte die Topo-Karte nicht mehr missen.

Zudem habe ich noch die MapSource (City Navigator) auf dem Gerät.

Die Karten ergänzen sich einander.

Die Topo zeigt mehr topografische Daten an wie Höhenlinien, Wald, Wanderwege, Sumpf usw.

Die MapSource ist eine Karte mit der man Routen kann. D.h., wenn Du einen Cache suchen willst, musst Du zuerst mal dorthin fahren mit dem Auto, Töff oder Bike. Die ganz in der Nähe wirst Du ja bald mal zu Fuss gefunden haben. Dann kannst Du einen Cache als Ziel auswählen und die Routingfunktion führt dich Strassengenau in die Nähe vom Cache (Parkplatz). Dann schaltest Du auf TOPO um und gehst auf Cachesuche, weil im Gelände die Topo geeigneter ist. Wenn ich auf Reisen bin (ohne Cachesuche) möchte ich auf dieses Routing nicht mehr verzichten.

 

Es ist sicher auch eine Sache des Preises. Kostet halt alles etwas. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man später das bessere trotzdem kauft. Warum nicht gleich von Anfang an.

 

Gruss Waschi

Gast Vatanen73
Geschrieben

Hallo ExclusivNet,

 

schön, dass es euch auch gepackt hat und Du den richtigen Weg ins Forum gefunden hast.

Zum starten ist es wohl am besten wenn ihr euch mal einem erfahrenen Cacher anschliessen könnt.

Ihr seht dann auch was alles so dazugehört und was ihr für ein Gerät dazu braucht.

Klar ist das Garmin 60Gsx mit der Topo Karte drauf wohl heute das Topmodell mit allem Komfort.

Es geht aber auch mit einfacheren Geräten oder sogar ganz ohne!

 

Wenn ihr die Karte mit den Forum-Teilnehmer anschaut entdeckt ihr sicher jemanden in eurer Umgebung.

Das sind alles erfahrene Cacher und keiner beisst!

http://www.swissgeocache.ch/gmmembers.php ist der Link

den ihr auf der swissgeocache Kartenseite anklicken könnt.

 

In Olten und Umgebung könnt ihr euch auch direkt an mich

Vatanen73@bluewin melden.

 

de HP vo Oute freut sich über jeden Newcomer.

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Danke für Eure Mithilfe,

 

Wir haben heute dank Thekla und seiner Beratung einen Cache gefunden.

War ein tolles Erlebnis und unserem Sohnemann der 4 Jahre ist hat es besonders gefallen da er auch immer sagt er sei ein Pirat.

 

Nur eine Frage, ist beim 60CSx in der nacht die Karte Dunkel und am Tag Hell?

Den auf einmal ist Sie nun Dunkelblau und am Tag war Sie braun.....

Geschrieben
Nur eine Frage, ist beim 60CSx in der nacht die Karte Dunkel und am Tag Hell?

Den auf einmal ist Sie nun Dunkelblau und am Tag war Sie braun.....

Ja das ist so. In der Dunkelheit kann man so mit anderen Kontrasten/Farben arbeiten, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Man kann die Farben für Tag/Nacht in den Einstellungen des Gerätes jedoch definieren und wenn Du möchtest, kannst Du diese ja identisch einstelllen - dann ändert sich nicht viel.

Der Farbwechsel erfolgt überigens bei Sonnununtergang, den das Gerät ja kennt, resp. berechnen kann.

Gast ExklusivNet
Geschrieben

Muss wirklich ein grosses Lob hier an alle in diesem Forum aussprechen.

 

Ihr haltet gut zusammen und helft Neulingen wie uns einwandfrei und sehr schnell.

 

Und auch heute haben wir uns auf die Suche nach einem Cache gemacht, natürlich gefunden. War auch ein einfacher.

Aber für den Feierabend zu beginnen tiptop.

 

Nun habe ich noch eine Frage:

 

Ich habe wie Du beschrieben hast Paravan mir die Cache per Poi uf mein 60Csx geladen.

Doch nun würde mich Interessieren ob es möglich wär alle Cache auf mein 60CSx zu laden und das es diese immer anzeigt.

 

Das aus folgendem Grund. Wen ich mal unterwegs bin und einen Suchen mnöchte ist es sehr umständlich in der POI einen Passenden zu finden.

Aus diesem Grund wäre es sehr toll wen diese immer auf der Standartkarte anzeigen würde ohne das ich diese in der POI Suchen muss.

 

Bedanke mich im Voraus

Geschrieben
Ich habe wie Du beschrieben hast Paravan mir die Cache per Poi uf mein 60Csx geladen.

Doch nun würde mich Interessieren ob es möglich wär alle Cache auf mein 60CSx zu laden und das es diese immer anzeigt.

Ich verstehe Deine Frage nicht: hast Du jetzt die POI aller Caches auf das 60CSx geladen oder nicht?

Diese werden ja immer auf der Karte angezeigt, wenn Du auf der Karte "Detailbegrenzung ausschalten" angewählt hast. Das ist ja im bereits angegebenen Link oben beschrieben, hier noch der Direktlink

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...