Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Woche
  2. Eine fehlende Machete ist effektiv etwas, was mich von Besuchen in gewissen Wäldern abhält. Ich denke, nach meiner Pensionierung werde ich eine kaufen. Mehr Zeit, mehr Pendenzen ;-)
  3. Ich hab's jetzt aus derselben Überlegung umgekehrt gemacht und die Petlinge nur mit Leim verklebt - falls ich mal etwas ändern, ersetzen oder wasauchimmer muss, kann ich sie zur Not mit der Wasserpumpenzange aufkriegen, und der Durchschnittscacher wird die Dinger nicht öffnen. Das kann ich aufgrund der (sehr dicken, schmerzhaften) Blase an meinem Daumen mit einiger Sicherheit voraussagen. 🙈
  4. @Sechsfüssler Meine Erfahrung: Eine sichtbare Schraube wie bei Dir benutzen, auch wenn der Leim an sich hält. Ich hatte auch was mit "bombenfester" Verklebung, aber dann drehte jemand so fest, dass das Material (kein PET-Ling) gebrochen ist.
  5. Ach, das freut mich, dass mein Tipp doch noch Früchte trägt. 🙂
  6. Da ich einkaufen war, bevor ich das gelesen habe, bin ich nun Besitzerin einer Tube Geistlich Plastic sowie einer zugeklebten Testflasche. Die habe ich manuell nicht aufgekriegt, erst eingespannt in den Schraubstock und mit der Wasserpumpenzange gemurkst ist die Leim-Verbindung gebrochen. Sooooo schlecht hält das also nicht. Probeweise habe ich dann den Deckel noch mit einem Schräubchen fixiert, dann nützt auch die Wasserpumpenzange nichts mehr. Ich überlege mir nun, wie erdbebensicher die Petlinge verschlossen sein müssen. 😄 Darwin sagt ja: Wenn ich alle Varianten menschlicher Dummheit einkalkuliere, entwickelt die Natur einen besseren Idioten. 🙊
  7. 😄 Schön, dass der Hagenholx Cache noch am Leben erhalten wird. An dieses Dornenmassaker kann ich mich noch gut erinnern. Mein letzter Satz im Log: "Lange, stachelfeste Kleidung, Antibrumm und eine Machete mitnehmen." -- Attila
  8. Fun Fact zum ersten Cache hier in der Region Zürich: https://coord.info/GC516 Der Australier *Desert Dingo* hatte den Cache am 21. März 2001 platziert. Der Titel "Hagenholx 491" mutet allerdings etwas seltsam an, wissen doch alle hier, dass das Waldgebiet zweifelsfrei "Hagenholz" heisst. Zu der Zeit hatten Navis allerdings noch keine eingebauten digitalen Karten und der Stand der Mobiltelefone bewegte sich irgendwo beim Nokia 3310. Und so war zu Anfangszeiten eine 1:25000 Landeskarte nicht unbedingt verkehrt: Nun ja... den Verschreiber kann man ihm nicht wirklich übelnehmen... ;-)
  9. Wandern und Geocachen durchs Gebirge in Korsika. Zudem: Welches ist der erste Geocache in der Schweiz? https://podcast.paravan.ch/2024/05/164-wandern-und-geocachen-in-korsika/
  10. Früher
  11. Ich empfehle Loctite Gel Control. Kannst zerstörungsfrei nicht mehr öffnen. https://www.obi.at/kleber/loctite-superkleber-powerflex-gel-control-3-g/p/3709755
  12. Oje, da war ich zu schnell. Diese Produktbeschreibung gefunden: "Ergibt farblose harte und trotzdem flexible Verklebung. Beständig gegen Wasser, Öl, Benzin, Alkohol, verdünte Säuren und Laugen. Verbindet viele Kunststoffe untereinander und mit Materialien wie Holz, Karton, Leder, Textilien, usw. Ausnahmen PP, PE, PTFE. Nicht geeignet für Polstyrolschaumplatten." => Für PP nicht geeignet. :-( Ich meine mich zu erinnern, dass eine Station von Brünus Multi "Hügelischatz" (GC6VZAA) eine Station hat, an der ein zugeklebter Petling zum Einsatz kommt. Vielleicht kann er weiterhelfen?
  13. Merci! Und erst noch was zu einem gnädigen Preis. Weisst Du, ob der auch für PP (=Flaschendeckel) geht bzw. wie man das herausfindet?
  14. Beim 3D-Druck verwende ich primär PETG, was +/- dem PET der Getränkeflaschen und damit der PET-Rohlinge entspricht. Manchmal muss ich auch Teile zusammenkleben und dabei hat sich bei mir der "PLASTIC" Leim von Geistlich bewährt, s. Bild. Erhältlich u.a. bei Coop Bau+Hobby, heute Jumbo. CHF 6.50 pro Tube.
  15. Ich möchte gerne Petlinge zukleben - also die Deckel so ans Gewinde kleben, dass man den Petling nicht mehr öffnen kann. Wer hat das schon gemacht, und womit gibt's gute (sprich: feste und dauerhafte) Ergebnisse? Merci für Tipps :)
  16. Und wieder ein Update für die GPSMAP67 Version: Viele Grüsse WWERNER
  17. Die Angel ist verkauft… Danke für‘s Interesse
  18. Hallo zusammen Ich habe eine Angel zu verkaufen. Es ist eine Spiderbeam, Fiberglas Länge ursprünglich 12 m (oberstes Teil wurde entfernt, weil zu schwach) 2 aufschraubbare Aufsätze inkl. Verschlusskappen oben und unten (Gummi), plus eine Reservekappe Tragriemen mit Achselpolster Zustand: gebraucht aber alles funktioniert Kaufdatum: Oktober 2019 Kaufpreis: 145.- Preisvorstellung: 70.- Abholung in 6207 Nottwil Postversand nicht möglich! Anmerkung: die Abholung ist ab sofort möglich. Nicht abholbar vom 12. - 16. Mai und vom 26. Mai bis 25. August 2024 Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
  19. Zufrieden pfeifend in seiner GSAK Datenbank sucht ;-)
  20. Wie immer, wenn sie an der Suchmaschine rumbasteln, haben sie es auch dieses Mal wieder zuverlässig vergeigt: https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/400264-list-of-caches-hidden-by-a-user-doesnt-show-archived-ones/ Es fehlen übrigens nicht nur die archivierten Caches eines Owners, es fehlen auch die archivierten Caches, die *ich* gefunden habe. Wenn ich auf meinem eigenen Profil (All Geocache Finds) anklicke, erscheint im Titel "6,751 results". Das ist etwa die Hälfte, die zu erwarten wäre...
  21. Bei aktiviertem "GC little helper II" sehe ich die archivierten Caches, ohne "GC little helper II" auch nicht.
  22. @voigtlaenderJa. Siehe Screenshots oben. Wohl sind darauf nicht alle sichtbar, aber der Archivierte ist da
  23. @Riepichiep Auch bei mir werden zunächst 18 Caches angezeigt wie auf deinem Screenshot. Doch wenn ich dann auf alle "Alle versteckten Geocaches" klicke, dann werden mr in der Detailliste eben nur 17 angezeigt - ohne den Archivierten, den Iceman74 erwähnt hat. Ist das bei dir anders?
  24. @Iceman74: Habe Deinen Weg bei meinem Profil nachvollzogen und erlebe auch dann Dein beobachtetes Problem nicht. - Ausprobiert mit dem Neuen und dem Alten Dashboard - Mit den Browsern Firefox und Safari Du bist sicher, dass Du den Filter nicht doch auf "Aktive Caches" statt "Alle" gestellt hast?
  25. Viel ;-) Aber das wird uns gegenseitig so gehen
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...