Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 03.09.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Oder ihr macht es so wie ich: ich habe vor 6 Monaten entschieden keine Labs mehr zu machen, offenber gerade rechtzeitig, um von solchen Problemen nicht mehr betroffen zu sein 😁
    6 Punkte
  2. Garmin hat ein neues GPS, das H1 im Sortiment: https://www.paravan-shop.ch/pi/GPS/Geraete/garmin-gpsmap-h1-premium-gps-handgeraet.html?von_suchresultat=true Es kann als Nachfolgemodell des GPSMAP 66/67 betrachtet werden. Wichtigste Unterschiede/Neuerungen: Grosses Display (4.7 x 7.7 cm) Hybrid-Bedienung: Touchscreen und Tasten Lange Akku-Laufzeit bis 145 h im Normalbetrieb Ich werde über die Erfahrungen berichten.
    4 Punkte
  3. Hallo zusammen Ich habe vor einigen Jahren (😯 gerade gesehen, dass es schon 10 sind...) ein grösseres WiG-Projekt umgesetzt (https://www.geocaching.com/geocache/GC50HDJ). Als Builder habe ich da Urwigo (https://www.urwigo.cz) benutzt. Der wird aber soweit ich sehen kann nicht mehr weiterentwickelt und der Aufruf der Seite zeigt ein "mögliches Sicherheitsproblem". 😳 Meine Kenntnisse heute riechen gerade noch zum Warten meines WiGs. Mir hat aber folgende Seite viel geholfen: https://krolock.blogspot.com/. Unter der Rubrik "Beliebte Posts" ist ein sehr guter Einsteigerkurs zu finden.
    3 Punkte
  4. Hier mein erster Erfahrungsbericht. https://podcast.paravan.ch/2025/09/erste-erfahrungen-mit-dem-garmin-gpsmap-h1/
    3 Punkte
  5. Die neue Version 0.17.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Bitte beachten: Es müssen alle Cookies von geocaching.com akzeptiert werden und nicht nur die notwendigen. Andernfalls können Fehler in der Cookie-Verarbeitung der Website zu Abbrüchen im Skript führen. Aktuell gibt es im Log Formular derartige Probleme. In unseren FAQ Nummer 10 gibt es Details dazu und auch einen Workaround um die Cookies trotzdem zu verhindern. Wir haben einen Fehler auf der Search Map behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  6. Nachdem Jack Dalton in diesem Thread angedeutet hat, dass er bei "riesigem Interesse" einen Kurs geben würde, sammeln wir doch mal! Schreibt euch hier bitte ein, um zu gegebener Zeit eine Einladung zu kriegen :) Dann sehen wir, ob es genügend Interessierte gibt.
    1 Punkt
  7. Ich habe in letzter Zeit bei den Wherigos etwas Blut geleckt - einerseits gibt's nun mit c:geo einen guten Player, andrerseits hat man da schon schaurig coole Möglichkeiten. Daher überlege ich mir, ob ich mich mal mit der Programmierung auseinandersetzen möchte (wenn mir dann langweilig wird, you know... 🙈) Kann das jemand von euch? Vielleicht sogar so gut, dass er einen Kurs geben könnte? Oder gibt es hier andere Leute mit ähnlichen Ideen wie ich? Oder gute Tipps, wie man sich da reinfuchst?
    1 Punkt
  8. Gute Argumente, habe ich mir auch schon überlegt. Na dann sammeln wir doch mal 😅 Muss ja nicht gleich heute oder morgen sein.
    1 Punkt
  9. Ich war soeben auf der github-Seite von Lab2gpx. Der Entwickler hat das Tool geändert und generiert jetzt eigene IDs. Ich habe mir ein gpx-File erstellen lassen und angeschaut. Es sieht gut aus und vermutlich wird Garmin damit klarkommen. Bleibt einfach noch das Problem, die bereits in GSAK vorhandenen Labs auf die neuen IDs umzustellen.
    1 Punkt
  10. Schau Dir den von Sechsfüssler verlinkten Thread an, dort wird das Problem detailliert diskutiert, inkl. einer Erklärung, weiso du zwar die Labs mit Lab2Gpx exportieren kannst, diese aber auf dem Garmin nicht zu sehen sind.
    1 Punkt
  11. Iphone User hier: Ich mache alles mit Cachly. Null Probleme, weder hüben noch drüben. Mein Garmin nehme ich eigentlich nur noch bei längeren Wanderungen oder Biketouren mit, um die vorher geplante Route zu sehen. Am Nullpunkt nehme ich dann jeweils das Iphone zur Hand...
    1 Punkt
  12. Hallo harupapa Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung des Problems. Leider hilft mir (nicht IT-Spezialist und nicht GSAK-Anwender) nichts, und ich denke, so wie es mir geht, geht es noch vielen. Gibt es (auch für Laien) eine andere Möglichkeit (ausser via GSAK) die LAB aufs Garmin zu bringen, so wie es bis vor kurzer Zeit ging? Das wäre wirklich gut! Deine Anmerkung "erfahrungsgemäss sind die wenigsten neu publizierten Labcaches besuchenswert" finde ich subjektiv und widerspiegelt vielleicht deine Meinung und Haltung gegenüber LAB-Caches, aber eine grosse Menge an Leuten teilen diese Meinung -so denke ich- nicht.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...