Zum Inhalt springen

Sechsfüssler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle Inhalte von Sechsfüssler

  1. Nachdem Jack Dalton in diesem Thread angedeutet hat, dass er bei "riesigem Interesse" einen Kurs geben würde, sammeln wir doch mal! Schreibt euch hier bitte ein, um zu gegebener Zeit eine Einladung zu kriegen :) Dann sehen wir, ob es genügend Interessierte gibt.
  2. Gute Argumente, habe ich mir auch schon überlegt. Na dann sammeln wir doch mal 😅 Muss ja nicht gleich heute oder morgen sein.
  3. Wie definierst Du 'riesig'? 😇
  4. Ich glaube, das Problem ist weniger das Durchringen, sondern mehr, überhaupt jemanden mit dem entsprechenden Wissen zu finden. Wenn ich mir so die WIGs und deren Owner in der Schweiz anschaue, ist das eher dünn gesät.
  5. Das hatte ich bereits vermutet 🙈 Und wie Du eventuell schon vermutest, möchte ich dann ja nicht einen zwei-Zonen-drei-Bildchen-WIG machen... Was für einen Builder hattest Du benutzt?
  6. Ich habe in letzter Zeit bei den Wherigos etwas Blut geleckt - einerseits gibt's nun mit c:geo einen guten Player, andrerseits hat man da schon schaurig coole Möglichkeiten. Daher überlege ich mir, ob ich mich mal mit der Programmierung auseinandersetzen möchte (wenn mir dann langweilig wird, you know... 🙈) Kann das jemand von euch? Vielleicht sogar so gut, dass er einen Kurs geben könnte? Oder gibt es hier andere Leute mit ähnlichen Ideen wie ich? Oder gute Tipps, wie man sich da reinfuchst?
  7. Groundspeak hat technisch etwas geändert. Darum hielt ich es für sehr wahrscheinlich, dass Dein Problem dieselbe Ursache hat, auch wenn's bei Dir das iPhone und nicht das Garmin betrifft.
  8. Nb, es gibt auch für iPhone Apps, die gpx-Dateien verarbeiten können. Nur halt die Original-Popel-App nicht.
  9. Ein guter Grund, mir nie ein iPhone zuzulegen 🙊 Ich hätte sonst noch ein Stinkbillig-Android rumliegen. Im Fall. ;)
  10. In dem Fall ist wohl "Mal sehen, ob lab2gpx geändert wird" die Lösung ;) Inzwischen könnte man die GPXe z.B. in c:geo importieren, dort hat das bei mir zumindest vor ein paar Tagen funktioniert.
  11. Was für Einstellungen hast Du gewählt? Auf der lap2gpx-Seite hat es einen Hinweis, das Garmins manche Formate nicht anzeigen kann.
  12. Okay, ich geh' dann mal Werbung machen 😅
  13. Wann gibt's die Android-Version? ;)
  14. 😍😍😍
  15. - Mystery: korrekt - Premium-Account: nicht nötig - Koordinaten-Check ist nur für grosse/komplizierte Caches möglich, aber ein erfahrener Cacher aus Deiner Region kann Dir mit einiger Sicherheit sagen, ob das passen könnte - Publikation zu fixem Zeitpunkt (das geht), wo der Beschenkte sowieso in der Nähe ist - Review: rechne mehr Zeit, falls es Rückfragen gibt. Das ist bei einem Anfänger recht wahrscheinlich.
  16. Aus welcher Region kommst Du? Am besten vermitteln wir Dir einen erfahrenen Helfer vor Ort. Falls Du das auch nicht hier sagen möchtest, schreib mir ein Mail. sechsfuessler@chass.ch :)
  17. ...idealerweise irgendwo in der westlichen Hälfte der Schweiz oder motivierbar, da hinzukommen und an einem Event darüber zu referieren. Habt ihr gute Ideen, wen ich fragen könnte? In meinem Umfeld hat's irgendwie lauter so "ja-kenn-ich-brauch-ich-ist-super"-Leute, die aber doch nur 10% von dem beherrschen, was die App kann. Mich eingeschlossen.
  18. Verstehe ich. Ich bin sowieso voller Bewunderung für eure Riesenarbeit, die oftmals ein bisschen an die des armen Sysiphos erinnert.
  19. Das sind die zwei Links, die ich da haben möchte, die anderen finde ich doof 😅 Das dürfte gerne auf die Wunschliste als Config-Möglichkeit: Den Souvenir-Treasure-Scheiss so weit wie möglich ausblenden ;) Ich habe überall das kompakte Layout aktiviert, ich mag das sehr. Wenn das ginge, wäre das natürlich sehr cool!
  20. Ich habe eine Frage :) Im GC-Dashboard mit laufendem GClh habe ich oben links mein Profil und darunter einige Links. Kann man die über den GClh ausblenden (am liebsten einzeln) oder zumindest enger zusammenrücken? Vor allem die Souvenirs/Treasures/Bestenliste brauche ich nun wirklich nicht 🤐
  21. Ich kenne die FabLabs - das in Biel existiert leider nicht mehr - das ist sowas Ähnliches, oder?
  22. Ich habe inzwischen einen Smurfy mit Fachwissen gefunden. Er hat mir empfohlen, mich erst mal in die Software einzuarbeiten. Ausserdem hat er erwähnt, dass man 3D-Drucker mit einem Laserkopf ausrüsten kann, was natürlich das Nonplusultra wäre, wenn ich mit sowas dann auch mal umgehen könnte ;)
  23. ...das würde mich glusten. Die entsprechenden Maschinen sind inzwischen ja halbwegs erschwinglich oder in FabLabs zugänglich, in einem Laserforum habe ich mich schon mal angemeldet - und wurde vom versammelten Fachwissen gleich mal erschlagen. Daher meine Frage in die Runde: Macht jemand von euch sowas? Gibt's vielleicht sogar einen netten Menschen halbwegs in der Nähe, der mir mal eine (praktische) Einführung zum Thema verpassen könnte & würde? Gescheite Kurse? Oder hat jemand noch bessere Ideen für mich?
×
×
  • Neu erstellen...