Zum Inhalt springen

Sechsfüssler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Sechsfüssler

  1. Ich bin ja eigentlich froh, dass nicht unendliche Mengen von doofen Challenge-Caches publiziert werden, weil ich die... doof finde. Insofern finde ich persönlich diese Regel eher nicht bescheuert, dass da drei reichen. Allerdings gilt das auch für viele andere Dosen, seien es die immer-gleichen-Augenschredder-Mysterys, mit denen einer den ganzen Nachbarkanton flutet, oder all die uninteressanten Popeltradis an beliebigen Bäumen, mit denen in meiner Gegend gerade die Wälder gepflastert werden. Gegen sowas haben die Reviewer irgendwie auch keine Handhabe... Womit ich dann schlussendlich bei "Legen und legen lassen" lande. Und ich hoffe sehr, dass die beiden Cacher-Kollegen an verschiedenen Enden der Schweiz, von denen ich gerade weiss, dass sie je eine hochwertige, in vielen Arbeitsstunden produzierte Hammerdose praktisch fertig zum auswildern haben, doch noch eine tolle, freie Location finden, um diese auszulegen.
  2. Merci vielmals! Hab's ihr weitergeleitet und warte nun mal auf das Echo.
  3. Meine Schwester hat ein Oregon geerbt, vermutlich ein 650er. Sie ist keine Cacherin - sie möchte damit vorgefertigte Routen (oder Tracks) nach-navigieren können. Gibt's irgendwo eine Anleitung, in der sie nicht ersäuft, aber nach der sie das nachher kann?
  4. Dein Bild liegt auf Deinem Computer. Damit Du es im Checker anzeigen lassen kannst, musst Du es zuerst ins Internet bringen. Im Cache-Listing willst Du es wohl nicht hochladen, Du brauchst also einen anderen Ort dafür.
  5. Jä so. Danke für die Info.
  6. Ja, über die App am Smartfön.
  7. Ich auch. Ich gehe da jeweils mit Paravans Geocaching-Flyer persönlich vorbei. 😉
  8. Ja. Cache ist Cache. Allenfalls könnte man darüber streiten, ob ein Nano einer ist...
  9. Kann eigentlich nicht sein, dass es daran lag - der Cache hatte im Listing keine Anzeichen des schlechten (aka mir nicht mehr genügenden, loggbar war er allemal) Zustandes, keine NM, keine DNFe, nix. Cache-Reaper kam wegen der Deaktivierungsdauer daher, und die wird im Health Score eher nicht verwendet. Hatte ich gemacht, sogar mehrere ;)
  10. 🤣🤣🤣 Ok, ähm... hab' das Ding jetzt weg... ...indem ich den Cache-Reaper-Log gelöscht habe. 🙊 Das finde ich eigentlich nicht die feine Art, aber wenn's das einzige ist, was nützt... 🤷‍♀️
  11. Thx, Funbiker, daran hatte ich noch nicht gedacht. Hat aber auch nichts genützt. 😐
  12. Alles gelöscht, Write note, Owner maintenance und Activate neu geloggt... und immer noch das hübsche blaue Fensterchen. 🤪
  13. ...meldet mir das Dashboard der Geocaching-Seite noch immer. Ich hatte den Cache-Reaper im Nacken, inzwischen sind aber Owner Maintenance und Aktivierung gemacht und schon mehr als 24 Std. geloggt. Wie bringe ich das Banner weg? Es geht um den Cache da, falls das relevant ist.
  14. Das ist inzwischen auch technisch einigermassen okay. Jetzt müssen sie nur noch eine Mini-Version davon machen, und ich werde Kunde...
  15. Leg ihn in den nächsten Cache.
  16. Es gibt auch noch Multis, bei denen im Voraus alle Wegpunkte bekannt sind, an denen Du Informationen sammeln musst. Hier ein Beispiel: https://coord.info/GC43NA0 Bei den Multis mit physischen Posten sind oft nicht einfach die Koordinaten in der Dose, sondern ein Rätsel - das kann also etwas Arbeit geben. Macht aber sehr viel Spass.
  17. Lass es sein, von denen hat's schon zu viele... 🤐 ...ansonsten hat's bei mir in der App einen Link, mit dem man einen beantragen kann.
  18. Nach zwei Jahren? 🤔
  19. Hat er einen Anhänger daran, auf dem das Ziel steht?
  20. Kannst Du andere Apps installieren, ohne dass die Aufforderung kommt? Eventuell handelt es sich nur um die Anfrage nach Zahlungsdaten des Play Stores - die kann man einen Schritt später "überspringen".
  21. Jetzt sind die Dinger wieder da, obwohl die geänderten Einstellungen noch da sind. Hast Du da auch wieder so ein super Workaround? 🤪
  22. Ja, siehe drittes Bild von oben. Dann habe ich aber alle drei Spalten, was auf dem Winzbildschirm auch wieder nicht das wahre ist, und muss dann halt reinzoomen. Das nutze ich als Notfalllösung, bis mir was besseres einfällt. Oder ihr mir eine gescheite Lösung flüstert. 😁
  23. Und da haben wir verschiedene Handys: Altes kleines Handy (Xperia ZX3 Compact, glaube ich) / neues kleines Mittelklasse-Handy (Xperia XZ2 Compact) / neues Stinkbillig-Handy (Wiko Y irgendwas) / neues Highclass-Handy (Samsung Galaxy S20)
  24. Dann hatte ich natürlich die Bildschirmgrösse in Verdacht. Auf dem iPad klappt es:
×
×
  • Neu erstellen...