Zum Inhalt springen

Great Ocean Road

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Great Ocean Road

  1. Auch Salü Bitte, sehr gerne geschehen... Tu ich nicht, sonst wärs ja langweilig.Aber bei einem städtischen 1/1,5er "Strassenrand-Hausecke-Gartenzaun" Cache kann ich ja in etwa abschätzen, was mich da erwartet. Also lass ich "solch einen" problemlos sein, auch wenn er neben einem Top-Cache liegt. Ja, das ist eben der Unterschied zwischen "gezielt Caches auswählen" und "einfach mal spontan schauen, was alles so herumliegt" ... Mir persönlich fehlt halt meistens die Zeit, und darum bevorzuge ich erstere Variante, weil ich dann eher die Garantie hab, nicht entäuscht zu werden. Aber wenn jemand seinen Spass daran hat, einfach mal loszuziehen und zu schauen, was die Gegend so bietet --- wieso nicht *schulterzuck* Ausserdem denke ich auch, dass Kritik in einem Log durchaus ok. ist. "C'est le ton qui fait la musique." aber zu HP noch: Das mag ja löblich sein... Aber, hat nicht auch jeder Cache einfach "seine Zeit" ? und wenn schon der Owner selber findet, dass einer nicht mehr so das Gelbe vom Ei ist, kann man ihn dann nicht einfach "ruhen lassen" und Platz für etwas Neues schaffen ? Lieber Gruss, GOR
  2. und warum suchst/logst du solche Caches überhaupt ? Zwingt dich ja niemand, jeden quatsch-Cache aufzulesen.... Es sei denn, du unterliegst deinem eigenen Statistik-Zwang ? Lass es halt bleiben, dann brauchst du dir auch nicht den Kopf darüber zu zerbrechen, was du schreiben sollst ...
  3. Bei uns musste, vor ein paar Jahren als die Viecher noch nicht so bekannt waren, nach einem Ausflug 3/4 einer Kindergartenklasse zum Arzt, weil die Ausschläge so "deftig" waren ... Seither wissen alle Lehrpersonen, dass sie einen grossen Bogen um die Dinger machen müssen.
  4. Oder dass D/T wenigstens gleich mitgeliefert/angezeigt werden. Dann kann ich immer noch so entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt, den Link anzuklicken Ach ja, und den Owner könnte man auch gleich noch hinzufügen ... aus dem gleichen Grund...
  5. hmmm.... JETZT hätte ich einen TB, der in die USA möchte ... geht sonst noch jemand demnächst mal rüber ? lg, gor
  6. Und was bringt es dir, wenn du weisst "es hätte (vielleicht) gereicht" ? Dann ärgerst du dich womöglich noch, dass du es nicht versucht hast .... War halt einfach jemand schneller ... so what ? Ich mach meistens keine Zeitangabe. Weil ich oft keine Uhr anhab, zu faul bin, extra dafür das Handy hervorzukramen und es mich ehrlich gesagt auch nur mässig interessiert, wann jetzt wer genau wieviele Minuten/Stunden vor mir an einem Cache war. Man hat sich halt verpasst ... ganz einfach. Nachtrag: Bei allfälligen FTFs schreib ich die Zeit auch auf, aber nur, weil ich weiss, wie scharf alle auf diese Angabe sind...
  7. ah sooo.... ich dachte, weil du ausgerechnet meinen Beitrag reinkopiert hast ...
  8. @Msporti ist das nun an mich gerichtet ? Falls ja, kannst du es noch so formulieren, dass ich verstehe, was du nun eigentlich genau damit sagen möchtest ?
  9. Aber dafür in "wasserdichter Optik" was willst du denn für den Preis noch mehr ? und die Stiefel gibts auch wieder erst ab Grösse 40 ... suboptimal ... (ich nehm vielleicht ein Paar und hänge sie nächste Weihnachten an den Kamin !)
  10. Great Ocean Road

    Warum?

    Na ja, das hat jetzt vielleicht nicht direkt mit deiner konkreten Problematik zu tun .... passt aber m.E auch zum Thema "Blinde Sucherei" : Auffällig ist halt schon, dass auch im Wald immer mehr Boxen nicht primär vor Muggles, sondern halt eben auch vor den Cachern selbst sehr gut versteckt werden. Kein Wunder sieht es dann dort schon nach wenigen Woche jeweils so aus, als wäre ne Rotte Widschweine durchgezogen, weil bei manchen, unter dem Einfluss des "such-Adrenalin-Kicks" die Gehirnfunktion wohl etwas heruntergefahren wird. Der klassische Hasengrill, oder der überdimensionale Steinhaufen (an einem Ort, wo sonst eigentlich nicht gross Steine herumlägen) , ist vielleicht suchtechnisch nicht ganz so spektakulär, weil er sofort auffällt, dafür aber definitiv umweltschonender. Und somit muss sich auch jeder Owner bewusst sein, dass je besser er seinen Cache vor Cachern versteckt, desto grösser wohl leider die entsprechenden Kollateralschäden ausfallen werden.
  11. Ach, vergesst doch endlich mal dieses "wer sucht, soll gefälligst auch auslegen !" Das mag vielleicht bis vor ein paar Jahren, als die Boxen noch eher knapp gesät waren, ja durchaus seine Berechtigung gehabt haben... Aber heute ? Wenn ich so mitbekomme, was da zt. für (unmengen) an "Schrott in die Gegend geworfen wird" da bevorzuge ich ganz klar *Qualität vor Quantität. Und entsprechend ist es mir lieber, wenn nur diejenigen Caches auslegen, die Lust dazu haben, und zb. ne tolle Location aussuchen, oder sonst irgendwie einwenig Kreativität reinbringen. Und nicht auch noch Hinz und Kunz, die sich "genötigt fühlen" , nun endlich mal einen Tupper verstecken zu müssen, und das dann wieder so ein langweiliger 1/1er Strassenrand Nano wird .... Wobei - wer den dann sucht, ist ja schliesslich selber schuld . (*ja, selbstverständlich könnte man nun noch stundenlang darüber diskutieren, was einen qualitativ guten Cache ausmacht ... ) lg, gor, bekennende Multi-Liebhaberin, die aber auch einem schönen Tradi nicht abgeneigt ist, wenn er auf irgend einer Krete oben liegt ...
  12. [klugscheissmodus] Dann kommt es aber auch darauf an, ob das Idioten-Gen autosomal-dominant oder -rezessiv vererbt wird! [/klugscheissmodus]
  13. Das seh ich auch so. Und trotzdem staune ich immer wieder, wieviele Cacher genau diese Caches, ebenso wie die berühmten "Verkehrsknotenpunkte", die Raststättenbüxen und die Robidog-Nanos halt eben TROTZDEM aufsuchen .... Hauptsache alles abgegrast und die Statistik poliert ...
  14. Es gab hier mal ein Thema: Bester Schweizer Cache ...das ist aber schon lange archiviert. Keine Ahnung, ob es bei der heutigen Cachemenge noch Sinn macht, so ein Thema zu eröffnen. Aber, aus aktuellem Anlass --- ich durfte heute einen Blick auf das "making of" werfen --- kann ich es einfach nicht lassen, hier mal schnell einwenig Werbung zu machen... Einer, der diesen Titel definitiv verdient hätte, wäre wohl Ages of Myst Mehr will ich dazu eigentlich gar nicht sagen... Schaut ihn euch selber an.
  15. Lieber HP , aber genau in dieser Broschüre steht ja (zwar auch ein wenig dürftig detailliert, aber trotzdem ganz klar) : Multi-Cache Ein Multi-Cache umfasst mindestens zwei verschiedene Standorte. Am ersten Standort findest Du Hinweise*, die Dich zu weiteren Standorten bzw. zum finalen Cache führen, bei dem es sich um einen tatsächlichen Behälter handelt. * wie (schwierig) und in welcher Form (nur ablesen oder eben anders) ist aber nicht definiert Mystery- oder Puzzle-Caches Mystery- oder Puzzle-Caches können schwierige Rätsel enthalten, die Du zuerst lösen musst, um die Koordinaten des Caches zu bestimmen. Das wäre ja dann wieder die Variante, die ich zuvor schon erwähnte ?! Na ja .... schliesslich gibts dafür ja noch das Listing. Und wenn man dort einigermassen klar schreibt, womit man es zu tun hat, ist die Deklaration ob nun Multi oder Mystery letztendlich doch sekundär.
  16. ( So oder so .... eigentlich ist es mir egal, ob ich nun nach nem Multi, Multi-Mystery, Mystery-Multi, oder Mystery oder womöglich "Multery" oder "Myulti" suche ... Solange ich keine 1/1 Micros am Strassenrand zusammenlesen muss. )
  17. Ja, wenn du mir die Startkoord. gleich mitlieferst? Na ja .... "Für mich" (aber darum geht es ja nicht) , ist jeder Cache der über mehrere Stationen geht, per Definition [multi = viele] ein "Multi". Und wenn es dazu auch noch so schwierige, kurlige, oder auch an den Haaren herbeigezogene Rätsel gibt, dann eben mit entsprechender D Wertung. (WENN die Startkoordinaten gegeben sind ! Sind sie es nicht, dann wird genau der selbe Multi eben zum Mystery.) Ich weiss, dass ich nicht die einzige bin, die das so sieht. Aber offensichtlich gehen die Meinungen da ziemlich auseinander. Vielleicht müsste Groundspeak einfach auch noch den "Multi-Mystery" (oder den "Mystery-Multi") ins Leben rufen.... Aber dann würde man sich wohl wiederum darum streiten, wie "einfach" ein Multi-Mystery sein muss/darf, um "nur noch" als "normaler Multi" zu gelten.
  18. Dafür sind doch die Difficulty * da ?! Also, ersteres Beispiel wäre dann eben eher ein D1 , zweiteres ein D4 oder mehr .... (natürlich auch noch von anderen Faktoren abhängig - aber mal so ganz grundsätzlich) Ich war bis anhin immer der gleichen Meinung wie Mystic-G. Startkoordinaten müssen errätselt werden = Mystery Startkoordinaten sind gegeben (egal ob es dann unterwegs noch schwierige oder einfache Rätsel gibt) = Multi
  19. Great Ocean Road

    Ethercache

    Wir haben den Cache heute Abend ausprobiert. Na ja, meine Begeisterung hällt sich in Grenzen. Mir fehlt da ein Aspekt, der Cachen (in meinen Augen) zu dem macht, was es ist: Der "Adrenalinkick" des "suchen und findens" . Ein längerer Multi zb., bei dem ich immer nur an die nächste Stelle laufen muss, und dann "alles geliefert bekomme", ohne zuvor unter dem Bänklein nach Zahlen gesucht, alle Steine umgedreht, oder das Böxlein mit den nächsten Aufgaben gefunden zu haben, wäre mir persönlich auf dauer wohl zu langweilig.
  20. Great Ocean Road

    Ethercache

    Ich habe weder iPhone noch sonst irgend so ein smartes Teil ... (und laufe nach wie vor mit einem "alten" 60csx herum) aber ausgegrenzt fühl ich mich dadurch beim Cachen nicht. Dafür hab ich ja meine Cacherkollegen, die mich gerne "schmarotzern" lassen.... Für mich ist das eine Spielerei, die man mal ausprobieren kann, und damit hat es sich dann auch schon. Meiner wahren Leidenschaft, den schönen Wandermultis, kann ich i.d.R auch weiterhin ohne Ei Fon fröhnen. (Obwohl auch dort die Rätsel je länger je mehr einen Internetzugang erfordern ... ) So oder so ... man kann sich doch irgendwie organisieren ... muss doch nicht immer jeder alles besitzen ?! Das gillt meiner Ansicht nach im übrigen auch für die T5er Ausrüstung. Ich kann eigentlich nur darüber lachen, dass mittlerweilen in fast jedem "Cacherhaushalt" eine Bigshot herumsteht ...
  21. ... und .... *hüstel* .... sie passt zum Owner ...
  22. Ich hoffe, die findet ihren Weg zum Nudecacher
  23. Ich handhabe das i.d.R. so: bei einem gut frequentierten Cache tausch ich meist 1:1 , oder nehm auch mal nur mit, oder lege auch nur was rein ... eigentlich ganz verschieden. Bei einem Cache jedoch mit spärlicher Besucherzahl nehm ich schon auch mal 3 TB's / Coins, oder was halt eben so alles drin liegt raus, auch ohne selber was zu hinterlassen, (ich "plündere" also ) ganz einfach darum, weil das Zeugs zt. schon seit Monaten in der Box liegt, und die Owner sich bestimmt freuen, wenn endlich mal wieder was geht.
  24. Sagt mal .... Männer ..... habt ihr eigentlich schon alle Weihnachtsgeschenke, dass ihr überhaupt Zeit habt, euch hier so auszutoben ? Bitte denkt an die subtilen Hinweise ! (ein nicht ganz ernst zu nehmender vorweihnachtlicher Beitrag um diesen Thread einwenig aufzulockern ... ) Liebe Grüsse, GOR
  25. Für mich sind Bewertungssysteme jeglicher Art überflüssig. Meine Meinung zu einem Cache kommt im entsprechenden Log ganz klar zum ausdruck. Und so orientiere ich mich auch an anderen Logs. Ausserdem gibt es Cacher, da schau ich gerne, welche Boxen sie so aufsuchen, weil ich weiss, dass sie nicht einfach jeden Quatsch besuchen. Gehe ich in eine Gegend, die ich noch nicht kenne, nehme ich mir eben die Zeit zu schauen, was da so herumliegt. So schwer ist das nun auch nicht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Gibt es ja auch noch Bookmarklists, denn auch da weiss ich mit der Zeit, welche (für mich) interessant sind, und welche nicht. Das ist es, was letztendlich "Qualität vor Quantität" ausmacht .... Habt ihr gewusst, dass heute schon die Jüngsten im Kindergarten mit einem Portfolio (!) ausgestattet werden, um als Person und in ihren Leistungen/Entwicklungen/.. von A-Z durchbewertet zu werden ? Ich finde diese Entwicklung krank....
×
×
  • Neu erstellen...