Zum Inhalt springen

Eltitas

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Eltitas

  1. Eltitas

    Minimalistische Logs

    Lieber Conivo Beinahe ein halbes Jahr ist vergangen, seit meinen 14-tägigen Ferien in Küssnacht ;-)))) Noch immer habe ich ein Leuchten in den Augen, wenn ich an die wunderbaren 14 Tage Cache-Abenteuer mit Basis Stand-Wohnwagen habe! Den ersten gefundenen Conivo war glaubs der Wurzelsepp - schon da, fingen die Augen zu leuchten an!!! Und es wurde immer besser, so viel Kreativität, so viel Witz, so tolle Umsetzung in der Landschaft. (Uebrigens hast du bei meinem 7-jährigen Sohn einen bleibenden Begriff geschaffen. Noch heute, wenn wir im Wald sind, und wir bestimmte Baumtypen sehen, sagt mein Sohn: "Ou Mami, lue, das isch wieder ä Conivo-Boum!" Ich bin eine, bei der die Loglänge quasi immer in Relation zum Erlebnis steht. Also, wenn ich was tolles erlebt habe (und das habe ich bei JEDEM deiner Caches zu 200% definitiv!!!) dann gibts auch einen längeren bis langen Log. Ich finde, das bin ich dem Owner schuldig. Gut ich geb zu, ich schreib halt auch gern. Es gibt Caches, da bin ich aus dem Auto ausgestiegen, hab unter eine Leitplanke gegriffen, das Filmbüchsli geöffnet, meinen Namen reingeschrieben, wieder hingemacht. Eingestiegen. Losgefahren. Da schreibe ich keinen langen Log-Eintrag, weil mir schlicht nix in den Sinn kommt. Ich habs schon vor einem halben Jahr bei meiner Abreise geschrieben - schade gibts keine Kopie von dir im Grossraum Bern...... ;-))))) Herzliche Grüsse Eltita
  2. Im Sommer 2007 habe ich das allererste Mal etwas von geocaching gehört. Meine Eltern haben damit begonnen. Ich meldete mich mal auf geocaching.com an, schaffte aber den Einstieg internet-technisch nicht wirklich. Also liess ich die Sache die nächsten Monate ruhen. Mein Vater war zuerst infisziert mit dem Virus - die Mutter war zuerst noch skeptisch - , zwei Wochen später trug auch die Mutter das Virus in sich - ich fand es ziemlich doof. Vorallem, weil bei jedem Telefonat mit meiner Mutter diese mir irgendwas von irgendwelchen Truckli im Wald erzählte . Ein Monat später: Der Virus hat auch mich befallen. Im Herbst 2007 suche ich die ersten Trucklis. Bald schon vergeht fast kein Tag mehr, ohne dass ich zusammen mit meinen drei Kindern nicht irgendwo auf Schatzsuche wäre. Etwa nach 30 gefundenen Caches ist klar: Ich brauche ein GPS - schnell ist ein Occasions-Geko 201 auf Ricardo ersteigert. Es leistete mir für die nächsten 300 Caches - oder ein halbes Jahr - wunderbare Dienste. Dann findet es keine Sateliten mehr, sollte in Reparatur. Jetzt also ist der Moment gekommen für ein GPS mit Topo - Karte. Läck Boby, das macht grad nochmal viel mehr Spass, mit dem besseren Gerät!!! Bald schon kann ich mir fast nicht mehr vorstellen, wie ich das ohne die integrierte Karte bewerkstelligt habe! Tja, und heute, 11 Monate nach dem ersten Fund, habe ich meinen 600sten Cache gefunden. Ich schaue zurück auf ein wunderschönes Jahr. Geocaching hat einen enorm wichtigen Teil eingenommen in meinem Leben. Zuerst kommt die Familie, ganz klar. Früher kamen dann direkt die Berge, dann nochmals die Berge und nochmals die Berge und dann kam lange lange nix mehr. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, was mir besser gefällt, cachen oder bergsteigen. Auch vor meiner Geocaching-Aera war ich jeden Nachmittag stundenlang mit den Kindern draussen. Tausendmal haben wir die selben Spaziergänge gemacht. War auch schön - aber viel viel weniger spannend als heute! Ich möchte mich hiermit ganz ganz herzlich bedanken, als erstes bei den Reviewern für eure immense Arbeit! Dann aber bei all den Cache-Ownern für eure Ideen, und fürs Verstecken der Trucklis. Und dann geht noch ein Dank ganz nach Oben. Ohne das Geschenk der Gesundheit von mir und meiner Familie wär all dies unmöglich. Ich weiss wovon ich schreibe. Vielen vielen vielen Dank.
  3. Supi - ich glaube, nun ist alles in Butter. Jedenfalls zeigt es mir hier zu Hause die Strasse inkl. unserem Haus und den Wald daneben an ;-)))) Danke nochmals herzlich.
  4. So, ich hab jetzt grad mit Garmin Schweiz telefoniert. Ich musste noch alle Kartenkästchen (die waren noch so gelb) anklicken, damit sie rosarot wurden - und so waren sie dann auch auf der linken Seite mit Kartenname aufgeführt und anstatt 0 Karten steht jetzt 248 Karten. Momentan lädt es jetzt die Karten aufs Gerät runter. Uff. Ich hoffe SEHR, dass es nun klappt. Sonst würde ich mich wieder melden. Ganz herzlichen Dank allen, die mir geholfen haben! (Oder es versuchten ) Happy caching!
  5. Danke. Ich habs mir ja gedacht - bei mir erscheint im linken Feld (dort wo bei dir all die Karten angegeben sind: 0 Karte. Hilfe.
  6. Hallo Paravan (ihr seid ja echt alle total nett, dass ihr mir da so helft - ich bin halt ziemlich ein "greenhorn, pc-technisch..." Also, nein, es ging eben wirklich schwuppdiwupp, und kacheln hab ich auch keine auswählen müssen... Also, das Problem fängt ja schon an, wenn ich Garmin anklicke, dann hab ich ja schon 3 zur Auswahl Map Source, Map Sourc Manual oder Unlock Wizard. Was nehm ich denn nun da? Ich kam gar nie auf ein Bild (am PC) wo ich irgendwelche Kacheln hätte freischalten können...
  7. Hallo Marcus Herzlichen Dank schon mal für deine ausführliche Antwort. Also: Dank deinen genauen Anweisungen hab ich jetzt offenbar das richtige Menu gefunden... Dort steht "Basiskarte AUS". Aber von Swisstopo steht nichts... die ist offenbar echt noch nicht auf meinem GPS drauf Dabei hab ich beim hochladen wirklich alles haargenau so gemacht wie in der Anleitung, es kam auch nirgendwo ein Fehler. Diesen 10-stelligen Code fand ich irgendwo in der Sofware meines Garmin-Gerätes, das klappte wirklich alles wunderbar. Wie meinst du, die Karte ist nicht freigeschaltet? Also, wenn ich an meinem PC jetzt auf das Tool "Garmin" "map source" gehe, dann sehe ich am PC die ganze Karte der Schweiz wunderbar... nur auf meinem GPS ist sie nicht drauf! Danke! Ich möchte soooo gerne heute mittag, wenn ich für 2 Tage weg fahre, mein GPS MIT Karte benutzen können.... *seufz*
  8. Leider nein... Da kommt nur Alle Werkseinst. whst und Karte: Werkseinstellgn. Nichts da von Topo Schweiz... Dabei hat es heute vormittag, als ich die Topo Schweiz von meinem PC aufs Garmin runtergeladen habe, geheissen, es habe geklappt....???
  9. Hallo Paravan Genau wegen solchem Support hab ich ja mein GPS bei dir gekauft Trotzdem gehts noch nicht Wenn ich auf dem Bild mit der Karte bin (es steht zumindest oben "Karte"), und Menu drücke, so kann ich nur "Datenfelder" "Führungstext" "Karte einrichten" "Entf. messen" "Detaillbegr. abschalten" ode "alle Werkeisntllg. whst." wählen... nichts da von dem, was bei dir steht???? Danke! Ich hab mich sooo auf die Karte gefreut - war heute mit dem neuen GSX 60c unterwegs und es war genau das gleiche Feeling wie bisher beim geko 201.... das kanns nicht sein - ich will jetzt diese Karte!
  10. Hallo! Ich habe bei Paravan mein nigelnagelneues Garmin csx 60 Topo Schweiz gekauft. Gestern nun habe ich die CD am Computer installiert (ging alles tiptop), danach die Daten mit dem Kabel auf mein GPS übertragen (ging auch tiptop) - aber auf meinem GPS erscheint die Karte trotzdem nicht. Was mach ich falsch? Danke und Gruss Eltita
  11. Danke Paravan, ich konnte dieses Infoblatt nun in der Grösse und Schrift verändern, so dass es nun in mein Truckli passen wird ;-)))
  12. Hallo! Könnte mir bitte jemand den Link reinstellen, wo ich die Zettel ausdrucken kann, die ich in einen selber versteckten Cache reinlege. Der Text ist auf der Vorderseite deutsch und auf der Rückseite englisch. In anderen Caches habe ich ihn schon in diversen Grössen gesehen. Eine Grösse habe ich auch gefunden, aber ich sollte eben ein kleineres Format haben. Vielen Dank!
  13. Hallo! Und nochmals eine Frage (bin halt eine neugierige ;-))): Ich würde mir schampar gerne mal die Caches anschauen (vorerst mal nur im Internet , welche z.B. besonders schwierig sind (also möglichst viele Sterne haben). Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, dies als Suchkriterium einzugeben? Danke und Gruss Eltita
  14. Hallo Karibu's Danke schon mal für die Antwort - so ähnlich hab ich das mir eben gedacht... Und genau euer Many Ways, den ich vor wenigen Tagen (bei fantastischer Märchenstimmung!) erlaufen habe (da war ich schon in Vorbereitung meines Caches), hat mich verunsichert... für mich war das eben ein Multi und kein Fragezeichen Es geht nicht mehr lange, bis der Cache publiziert wird... morgen werde ich ziemlich sicher die Trucke verstecken (Standort etc, Word-Dok etc) ist alles schon bekannt bzw. erledigt), und dann muss ich es nur noch irgendwie schaffen, das Ding auch wirklich ins Internet zu kriegen... Jedenfalls freu ich mich riesig darauf, den Cachern was zurückzugeben - die letzten 3 Monate waren super schön (auch dank Geocaching)...
  15. Hallo zäme Nach etwas mehr als 60 gefundenen Caches bin ich momentan kurz vor der Vollendung meines ersten erstellten Caches. Es ist ein Spaziergang von ca. 7 Kilometern, bei dem man an 7 Stationen vorbeikommt, dort überall etwas finden muss (Zahlen). Dann jeweils etwas mit dem Zahlen rechnen und am Schluss kommt man dann zur versteckten Trucke. Nun meine Frage: Ist dies nun ein Fragezeichen oder ist dies ein Multi? z.B. in Thun, der "Etwas Thun" ist ein Multi, der "Fulehung" ist ein Fragezeichen - und ich bin der Meinung, bei beiden muss man in etwa was ähnliches "erledigen"... Ich bin da ziemlich verunsichert, als was genau ich jetzt meinen Cache platzieren soll? Ich wär für Multi... Danke schon mal im Voraus! Eltita
  16. Hallo! Und wieder ist der Virus "Geocaching" übergesprungen - vom Grossvater auf den 5jährigen Enkel und dann aufs Mami... Den Papi müssen wir noch ein wenig bearbeiten, aber das kriegen wir hoffentlich auch noch hin Bis vor 1 Woche habe ich einige Caches "im Nicknamen meines Vaters" gesucht - nun hab ich mein eigenes Konto... Das Schönste an Geocaching finde ich - nebst der Spannung, ob der Cache gefunden wird oder nicht - dass man Orte sieht, die man sonst niemals aufgesucht hätte und so immer wieder neues/spannendes entdeckt. Vorgestern Mittwoch haben meine Mutter, meine drei Kinder (2 Monate, 3 Jahre, 5 Jahre) und ich einen Spaziergang gemacht und dabei nicht weniger als 6 Caches gefunden... Soooo fägig. Ich freu mich auf weitere spannende Tage. Da ich vom Alpinismus her komme, freue ich mich besonders auf die alpineren Caches... An den meisten Orten im Be-Oberland, wo es Caches hat, bin ich schon gewesen (u.a. alle Klettersteige, Fründenhütte, Bütlasse, Let-it-Be (war schon auf allen drei Gipfeln)... Ich freu mich auf die Zukunft. Und seit gestern Abend bin ich stolze Besitzerin eines GPS - es muss nur noch per Post geliefert werden.... Eltita
×
×
  • Neu erstellen...