Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    50

Alle Inhalte von Znuk

  1. Ui. Jetzt definitiv: Muss Ich haben!
  2. Die erste Frage kann ich nicht abschliessend beantworten. Tendenz eher nein. Meine Freundin ist Deutsche und sie gab jeweils ihre Heimadresse an. Ich verweise noch auf einen etwas älteren Artikel, den ich ergoogelt habe: https://www.comparis.ch/community/de/digital/f/telecom/3051/deutsche-prepaid-sim-mit-schweizer-wohnsitz Die zweite Frage kann ich beantworten: Es geht sehr schnell. Die günstigste Flatrate für Daten ist m.E. AldiTalk: 5.5 GB für 15 Euro. Europaweit. Wir haben aber seit 2-3 jahren keine Deutsche Prepaid Sim mehr benutzt. Die Salt Roaming Gebühren sind genug günstig und man ist nicht mehr auf einen bestimmten Anbieter gebunden. Wir hatten vor ca. 5-6 Jahren auf einer Deutschlandreise mal 2 verschiedene Deutsche Prepaids und mit keiner hatte ich Datenempfang. Mit meiner Schweizer Prepaidkarte wars dann aber kein, resp. ein teures Problem: Empfang mit einem anderen Anbieter, aber teure Roaminggebühren. Edith: Es hat mich in den Fingern gejuckt: Ich habe bei Alditalk.de ein Starterpaket für 12.99 Euro bestellt und lasse sie an meine Paketlieferdienst Adresse in Deutschland liefern. Bezahlt habe ich mit Kreditkarte. Eine ID (wie bspw. in Schweiz notwendig) musste ich nicht liefern. Werde mich melden ob ich die Karte erhalte.
  3. Frage: Funktioniert bei Euch Geomaps noch?
  4. Gute Frage. Ist vermutlich etwas, was Programmierer beantworten könnten? Die AR Software ist etwas, das entwickelt wird, die WIG nicht mehr wirklich?
  5. Die Betaphase ist nun bis zum 9. März 2019 angegeben.. Ich hoffe wirklich das die Caches auch auf den Iphones zum Laufen kommen....
  6. genau. Ein 64s gibts für 259.--
  7. Auf Digitec kann man die Teile vorbestellen: 479 für das S + 60 für das ST Ob die noch günstiger werden?
  8. Das Thema ist irgendwie Offtopic geworden. Koebilees Problem betrifft alle Garmin, nicht (nur) die neusten, wo wir noch nicht mal wissen, ob es da besteht...
  9. OK. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Nicht negativ gemeint. Was mich in dem Zusammenhang mehr stört: Wenn ich mal nicht auf der errechneten Route unterwegs bin (Mögliche Gründe: Verfahren, Absicht, Fahrverbot), dann hat mein Garmin extrem Mühe, die Route neu zu berechnen. Statt (wie bspw. das TomTom im Auto) die Route neu zu berechnen und ggf. zu optimieren, verharrt das Garmin stur auf der erstmals errechneten Route und fügt den 'falschen' Weg einfach hinzu. Neu berechnet wird eigentlich erst, wenn ich das aktiv auswähle.
  10. Alles klar. In meiner news pocket query fehlen sie, weil das Auslegedatum schon eine Weile zurückliegt. Verständlich bei einer Serie. Das Published Datum spielt keine Rolle... Sissicachers: Wenn so eine serie auslegst brauchst Nerven und musst auf ALLES gefasst sein. Gib nicht auf und pass an, wo es nötig ist. Wünsche Dir viel Durchhaltewillen!!! thx und happy caching.
  11. Kurze Frage: Wo sind diese Caches?
  12. Ich habe mich noch kurz damit befasst. Ist tatsächlich so, Im Routing Modus zeigen die Garmin die Strecke auf der Strasse an. Ich finde das völlig opportun. Ein GPS ist immer ein paar Meter vom effektiven Standort weg. Wenn jetzt in einem Routing Modus der Standort permanent neben der Strasse angezeigt wird, kann das gerade in einem unbekannten Gebiet bei Wegnetzen mit vielen Abzweigungen irreführend sein. Ich möchte das nicht. Mein Verhalten beim Cachen deshalb seit Jahren völlig automatisch: Beim Routing bis in die Nähe vom Nullpunkt ein Profil mit Routing und "Weg auf Strecke". Für die letzten Meter zwei-drei Knopfdrücke auf ein Luftlinien Profil und gut ist. Routing und Weg NICHT auf Strecke schliesst sich in meinem Verständnis aus.
  13. Ist mir bei meinem 62st noch nie aufgefallen.aber ok...
  14. Was meinst Du damit? Das macht man doch genau einmal und dann nie wieder?
  15. Ich selbst bin ja noch mit Garmin 62st unterwegs. Das 66er werde ich diesmal ganz sicher in Betracht ziehen.
  16. Da es keine zwei Threads braucht kopiere ich den Inhalt meines anderen Beitrags hier rein. Garmin kündigt das GPSMAP 66s und 66st an. https://buy.garmin.com/de-CH/CH/p/598455?utm_source=EMEA&utm_medium=email&utm_campaign=de-CH Delivery%2C EMEA%2C GPSMAP 66 Series Announcement%2C 11602 Bin vor allem auf die neue Softtware "Garmin Explore", den Nachfolger von BaseCamp gespannt... Edith: Leider ist das Video über Garmin Explore nicht mehr verfügbar. Hier der Link auf die Garminsite wo es um die App geht. https://buy.garmin.com/de-CH/CH/p/614327
  17. Warst zu langsam ;-)
  18. [kann gelöscht werden]
  19. sieht tatsächlich besser aus. Merci harupapa!
  20. Nun das eigentliche AR ist nicht speziell. Man sieht Rennautos AR auf der Strecke . Was hingegen genial ausgenutzt wurde, ist die möglichkeit Filmchen ortgebunden zu verwenden. Man kann (nehme ich jetzt mal an) nicht zu Hause das ganze lösen, man muss vor Ort sein. Die ganzen interaktiven, mit viel Witz versehenen Aufgaben, sind so ‚anders‘ nicht möglich. Ich habs auf jedem Fall so noch nie gesehen. Weder mit WhereiGo noch sonstwie. in einer Woche läuft die Betaphase aus und dann wäre es -trotz dem Iphone Problem- sehr schade um diesen Cache wenn er archiviert würde...
  21. Mittlerweile habe ich drei AR Caches gemacht. absolviert. In Solothurn https://coord.info/GC7VE94 In Grenchen https://coord.info/GC7VWXA In Bern https://coord.info/GC7W75V Es sind alles drei spassige Teile, die neue, interaktive Elemente bringen. Insbesondere der letzte -es geht um die ehemalige Grand Prix Rennen im Bremgartenwald- ist der absolute Hammer, für den ich gerne ein wenig Werbung mache. Man absolviert die ehemalige Strecke, es gibt immer wieder kurze Filmchen von damals, mit sehr vielen Informationen und einem megacoolen Finish. Das Ganze hat einen Makel: Die Caches laufen auf dieser Metaverse Software auf dem Iphone nicht wirklich gut. Den ersten der drei konnte ich machen, den zweiten nur bis Posten 2 und den 3. Bis Posten 6 (von ca. 10). Wer also AR Cachen will braucht ein Android. Have Fun!
  22. Auf Anfrage, was ich wie deaktiviert habe: Auf der Übersichtsseite in das GClh Config Menu: dann ungeführ die folgenden Zeilen deaktivieren, der wichtigste ist das Load Logs with GClh. Am Schluss speichern. Geocaching.com ist jetzt bei mir zumindest im Geschäft massiv schneller...
  23. Ich habe jetzt mit dem Gornergrat Cache nochmals einen Versuch gemacht. Listing aufgerufen, in die Kaffeepause und nach 10,12 Minuten wieder zurück. Es zeigte noch keinen Log und war immer noch am VIP Logs laden. Als Folge deswegen habe ich in den GCLH Einstellungen sämtliche VIP Funktionen, die sich ausschalten lassen, ausgeschaltet. Die Funktion ist mir zu wenig wichtig, als das ich minutenlang auf die Logs warte. Nach dem Ausschalten, waren die Logs innert kürzester Zeit da. thx.
  24. Könnte stimmen. Fehlende Geduld. Wenn ich nämlich dieses Listing hier anschaue: https://www.geocaching.com/geocache/GC3NHEW_brunch-vs-cache dann zeigt es mir alles normal an. Ich vemute, ich deaktiviere das ganze VIP Zeugs. Besonders im Geschäft leide ich manchmal unter dem Phänomen, dass hinter Firewall / Proxy / Dingens, GC.com extremst langsam ist. Ich deaktivere dann jeweils alles Scripts, damit ich überhaupt vorwärts komme.
  25. Ist bei mir auch so. Nach dem 25. Eintrag wechselts. Die ersten 25 keine VIP Logos, danach gut: https://www.geocaching.com/geocache/GC1D49B_gornergrat?guid=1557feea-efb6-4b65-a87d-3a3f7447a07d Hier Mac, Firefox 61.0.2. Wird wohl im Büro auf Windows 10 und Firefox aktuell nicht anders sein, checke das morgen noch. Danke für alles!
×
×
  • Neu erstellen...