Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    50

Alle Inhalte von Znuk

  1. Falls Du meinst dass hier das Loading Cache Logs nie fertig wird... und das hier keine VIP Logos kommen, war das jemals anders? Seit ich GLH benutze, habe ich nie was anderes beobachtet.
  2. Cool. Das Einstiegsrätsel war ein kleines. Nehme mir gerne mal Zeit das Rätsel zu lösen. Wenn ich damals in der Schule schon gewusst hätte für was Algebra gut sein könnte... Ich hätte besser aufgepasst...
  3. Bin eigentlich ziemlich sicher, dass wenn ein 'Freund' zustimmt Freund zu sein und er da den Datenschutzbestimmungen zustimmt, dass es da per se gar keine solchen Probleme geben kann. Aber egal. Das ganze Datenschutzzeugs ist mittlerweile nur gaga. Eine Beschäftigungstherapie für eine Anzahl Anwälte.
  4. Ja, schade. Release Note dazu:
  5. Cooler Mathilink. Ist mir wohl fast zu hoch. Hast Du vlt. 2-3 Caches, die Du damit gelöst hast, damit man das mal testen kann?
  6. Die einfachste Lösung - ich mache sie seit Jahren - ist eine Lesezeicheliste mit den gelösten Koordinaten. Das erstmalige Erstellen geht aktuell am einfachsten so: 1. Auf Startseite bei der Suchenfunktion auf Filter klicken 2. Filterkriterien: - korrigierte Koordinaten vorhanden: Ja - Von mir nicht gefunden. - Eigene ausschliessen. Suche 3. Nun erscheint eine Liste mit sämtlichen Caches wo Du die Koordinaten korrigiert hast. 4 Hier klickst Du oben links auf das Quadrat (markiert alle Caches) und 5. Fügst alle Caches einer Lesezeichenliste hinzu. Entweder eine vorhanden oder eine neue. Meine Lesezeichenliste heisst in dem Fall "solved". Kann auch anders heissen. wenn Du das gemacht hast, wechselt Du mit dem neu erschienenen Button auf "Meine Lesezeichenliste" Hier kannst Du nun unter den Optionen rechts zB. eine Pocket Query erstellen oder die Caches direkt auf das Garmin senden. Ein Punkt noch: Die Liste aktualisiert sich nicht von selbst. Ich habe mir deshalb angewöhnt, Caches, die neu korrigierte Koordinaten haben, immer direkt auf diese Lesezeichenliste zu schieben. Das geht im Cache Listing ganz einfach: Rechts im Listing auf "Zu Lesezeichenliste hinzufügen" klicken und dann die vorhandene Lesezeichenliste "solved" auswählen.
  7. Korrektur zu meinem Post betreffend der Nachrichtenweiterleitung auf das Email. Ich habe gestern einen falschen Printscreen gepostet. Sorry. Die korrekte Einstellung, damit eingehende Nachrichten aufs Email kommen ist unter den E-Mail-Einstellungen. Der andere Button leitet nur die ausgehenden Mails an die eigene Email-Adresse weiter. Alles andere Labels etc bleibt natürlich gleich.
  8. Das Löse ich bei Gmail mit Filtern und Labels. https://productforums.google.com/forum/#!topic/google-mail-de/5C89oR6t-eY https://support.google.com/mail/answer/6579?hl=de https://support.google.com/mail/answer/118708?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de Sprich, die Mails die ich von Groundspeak erhalte, werden nach bestimmten Kriterien gefiltert: Bspw. - Wenn der Betreff "[LOG] Beobachtungsliste" enthält, kriegt die Nachricht das Label "Beobachtungsliste" - Wenn der Betreff "[LOG] Owner" enthält, kriegt die Nachricht das Label "Owner Mails" - Wenn der Betreff " Pocket Query " enthält, kriegt die Nachricht das Label "PQ". Die Nachrichten mit Filter überspringen den Posteingang, sie werden sofort archiviert und landen in den entsprechenden Label-Ordnern. So halte ich eine gewisse Ordnung. Edith: Hier noch ein Printscreens. Die Mails landen direkt in den Labels und sind somit sortiert... Filter gibts sicherlich auch bei anderen anbietern.
  9. Ich habe vier Gmail Accounts. Einen nur fürs Geocaching. Und nur diesen habe ich auf der Gmail App auf dem Handy verlinkt. Alle anderen Accounts gehen über das Mailprogramm. Deshalb fallen die Geocachingmails auf. Die anderen nicht... ;-)
  10. {Post gelöscht, siehe Anleitung weiter unten}
  11. Ist übrigens auf dem Iphone überhaupt nicht doof versteckt... Sowohl in Safari wie auch in Firefox, geht ganz einfach: Etwas länger auf das Reload Symbol klicken, dann kommt ein Kontextmenu "Desktop Version anfordern". Doof nur, dass es auf der Geocaching.com Site nicht funktioniert. Man kann die Desktop Version sooft anfordern wie man will, es kommt die Mobile Darstellung. Edith: In Safari kannst auch auf den Teilen Knopf unten in der Mitte klicken (das Quadrat mit dem Pfeil nach oben), dann im Kontextmenu in der unteren Reihe gibts auch irgendwo einen Knopf Desktop Version anfordern. Aber: Bei gc.com funktioniert auch das nicht.
  12. Nein, aber via Browser. Safari --> geocaching.com --> Nachrichtencenter
  13. Es gibt keine Thumbdowns, richtig. Bild aus Mausebibers Link: Diese Gedanken habe ich mir auch gemacht. In meiner Meinung ändert sich nichts zu heute: Der Owner darf entscheiden, ob in einem Log zuviele Hinweise sind. Nur weil so ein Hilfreich Symbol Likes hat, wird das den Owner nicht daran hindern zu hilfreiche Loggs zu löschen oder anpassen zu lassen. Aber hast schon recht. Mal schauen was passiert. Gut testen sie in einem Land, bevor sies flächendeckend ausrollen.... (Text bearbeitet, weil schreckliches Deutsch).
  14. Ich find das eine gute Sache. Logs die von mir bspw nie einen Punkt kriegen werden sind, ellenlange Standardloggs. Machst auf einer Runde 10 Caches, liest die Vorloggs um vielleicht einen kleinen Hint zu finden und dann steht da jedesmal das halbe Leben des gleichen Cachers. Nope. Kein Punkt. Im Idealfall kann man die rausfiltern. Nützliche Loggs hingegen haben Information zum Cache: - Oh der ist aber weit oben! - mit sowas kleinem habe ich aber nicht gerechnet! - Zuerst auf der falschen Etage gesucht Irgendwelche kleine Hints, die vielleicht helfen. Diese können manchmal die Augen öffnen.
  15. Ich cache momentan meistens mit Iphone 8+ Mit einem stoss- und spritzwasserfesten Gehäuse (kostet etwas, rentiert aber) kann das Gerät auch mal ins Wasser oder auf Stein fallen und geht bisher nicht kapputt. DAs Gerät sieht aus wie neu. Zusätzlich mit einem XL Reserveakku habe ich auch schon gröbere Touren gemacht. Je nachdem welche Karten ich brauche, so wie aktuell bspw. in Holland, sind die auf Cachly verfügbaren OSM Karten teilweise ungenügend, weshalb ich auch noch das Garmin mitnehme. Wenn dieses dabei ist brauche ich hauptsächlich dieses und das Iphone bleibt im Rucksack.
  16. Vergiss das garmin communicator plugin, google nach garmin express.
  17. Nun immerhin diskutierst hier rege mit, also interessierts Dich. Du hast eine Meinung. zum Thema. Der Owner des betroffenen Challenge Caches müsste die Prüfung machen und den Log löschen. Wenn ers nicht merkt , Schwamm drüber. und zum Schluss: Mogeln immer beliebter? Nein, glaube ich nicht.
  18. Znuk

    GSAK unter OSX

    Wie OSX? Gsak läuft afaik nur unter Windows, hast noch irgend eine Parallels oder sonstwas?
  19. Ich habe die Funktion noch nie benutzt, kurz mal ausprobieren. Voila: Unter Mehr --> Freunde Nachdem man ein paar Freunde ausgewählt hat, sieht das Menu so aus. Wenn nicht vorhanden, oben in Suchen suchen... Der Cacher, den man ausgewählt hat. Wenn man ihn im Menu von oben behalten will oben rechts auf den Manöggel drücken. HIer kann man verschiedenes anzeigen, zum Beispiel Logeinträge. Hier kommen dann die letzten, egal was: Edith hat noch ein Bild mehr und ein paar Kommentare eingefügt. Znuk wird das glaubs in Zukunft öfters benutzen. Merci für den Tipp...
  20. Ja hast schon Recht, das gehört zu dem Spiel. Kann ja jeder selber steuern, ob sein Cachername bekannt wird oder nicht. trotzdem. Wenn man mal bekannt ist, wird ein Rückfall in die Anonymität schwierig - aber um das gehts in diesem Thread nicht und ist mir momentan eigentlich egal...
  21. Nun ich kannte beide Apps nicht. Folglich wusste ich auch nichts von der OptOut Funktion. (Denke 99% der GC.com User auch nicht). In meiner Meinung müsste das ein Optionsknopf auf der Site sein, analog den Statistiken.
  22. Ich denke die Möglichkeit, die Logs zu unterdrücken wird kommen. Das Thema Datenschutz wird immer mehr brennen.
  23. Nein. Nicht das ich wüsste. Ich bin ehrlich gesagt überrascht das man überhaupt (noch) sehen kann, wo ein bestimmter User zum Zeitpunkt X war. Ebenfalls bin ich überrascht, das man das Zeigen der Logs für andere User nicht unterdrücken kann. Ein wenig Denksport, gefunden auf Reddit.com auf der Suche nach einer solchen Funktion:
  24. Ich 'verfolge' meine Freunde mit Bookmarks im Browser am PC: Jeder hat seine eigene URL, die kann man tiptop als Lesezeichen / Bookmark im Browser speichern und in einen speziellen Subordner legen. Dann rufe ich sie ab und an auf, wenn ich schnöiggen will...
  25. Ja, diese Optionen sind bekannt. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...