-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Lass mal den Garmin Webupdater laufen. Bei mir half das...
-
Bericht über den ersten schweizer Mega-Event, die Geofarm 2011
Znuk antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Ha, das war jetzt aber wirklich amüsant. Vielen Dank. Hab mich mit einem lachenden Auge daran zurückerinnert und mit einem weinenden Auge den verpassten Gelegenheiten nachgetrauert (T5, Atzmännig, grösster Coin) -
Da man als SAC Mitglied noch ein wenig Rabatt kriegt, hab ich sie auch gekauft und vorgestern erhalten. Als erstes wollte ich in einen Multi vorbereiten und mal einige Waypointkoordinaten auslesen. Nun was soll ich sagen? Ich habs nicht geschafft, die 12 Wegpunkte zu markieren, zu exportieren und musste es danach im Basecamp machen. Irgendwie kann man zwar Tracks und Routen exportieren, aber Waypoints? War irgendwie komisch. Positiv überrascht war ich von der Geschwindigkeit der Karte. Die Layers hab ich noch nicht gross studiert.
-
Interessant, aber : Widerspricht sicher irgendwie... :ph34r: *duckundweg (war doch nur SPASS!!!)
-
Ich habe jetzt Geosphere auch (endlich) entdeckt. Grund war ebenfalls die Kombination mit GSAK. Im Gegensatz zu Dir lade ich die GPX allerdings via Dropbox hoch.
-
Könnte man diesen Thread nicht Sticky setzen?
-
Solche, respektive ähnliche Caches gab und gibt es: - Tour de Suisse - Tivoli Spotting Cache Kopenhagen Das Problem ist, es werden keine weiteren zugelassen. Wobei beim Beispiel 2 bin ich mir nicht sicher. Das könnte eigentlich noch möglich sein...
-
c:geo (Android) wird nicht weiter entwickelt
Znuk antwortete auf Competition67's Thema in Andere Hersteller
Puh. Auch wenn ich Iphone User bin und C:GEO nicht kenne. Happige Worte vom Entwickler. Wobei in einem muss ich ihm halt schon wiedersprechen: Facebook und Google sind irgendwie zwei andere Produkte als GC.com und ich bin irgendwie froh, dass dieses nicht so ist wie die beiden Massenplattformen. GC.com war und wird nie eine Opensourceplattform werden und wenn man den Starallüren gewisser Cacher zuschaut und hört, bin ich noch froh, dass es nicht Wildwuchs in unbekannte Sphären gibt. Dennoch: Ein schaler Beigeschmack bleibt. GC.com wäre wohl nicht schlecht geraten für Drittentwickler faire Bedingungen zu schaffen, offen zu kommunizieren und schlussendlich das Beste für die Kunden, sprich uns, die Cacher zu bieten. -
Jein. Im klassischen Sinn nicht. Junction (googeln) macht aber so was ähnliches möglich.
-
Das hab ich ! Siehe Posting 1 In dem Fall einfach viel schneller als ich gedacht habe...
-
Dropbox vs. Wuala ist eine interesante Diskussion. Der Vorteil von Wuala ist mit Sicherheit dass die Dateien nur Verschlüsselt ins Netz gelangen und Passwortpannen wie es sie erst grad kürzlich bei Dropbox, wo man einen Tag ohne Passwort auf fremde Dropboxen kam, irrelevant sind. Ein weiterer Vorteil ist wie gesagt die Freilimite. Der Vorteil von Dropbox hat Attila genannt: Kompatibel mit diversen Programmen... (Unter anderem sendtodropx wo ich nicht weiss obs das für Wuala gibt...)
-
Bei Wuala habe ich das Problem dass es sich nicht mit der Geschäftsfirewall verträgt. Ich kriege da keine Connection hin. Aber im Prinzip sollte das auch gehen.
-
Ahja? Wusste ich gar nicht. Umsobesser. Übrigens. Die Pocketqueries lass ich mir an eine Sendtodropbox.com Emailadresse senden. Die sind dann halt automatisch drin und ich muss nicht mehr Get by Email machen, sondern kann nur laden.
-
OK. Danke trotzdem
-
Ja genau daran dachte ich. Ab und an, lade ich einzelne neue CAches direkt aus GC.com, statt den Umweg über GSAK zu gehen. Werde das beobachten, danke.
-
Huiuiui... Interesante Probleme, ich habe diese Probleme zum Glück nicht. Was bei mir nicht geht ist ein Teil der anderswo funktionierenden Greasmonkeyscripts (Move Mysteries...) Zu Hause Desktop mit Win7 Büro : Notebook mit XP Bei beiden Orten funktioniert die Maps mit Smilies... Bonusfrage an Hinni & Simo : Funktioniert bei Dir der Garmin Communicator mit FF5 ? Diese Meldung kommt bei mir wenn ich es installieren will und das passt mir nicht.
-
Die Frage ist höchstens ob man diese Änderung auch speichern will/muss?
-
Es werden jeweils die geänderten Dateien synchronisiert. Da die DB eine Datei ist, kann es nicht nur die Änderungen nehmen. Du musst nur GSAK schliessen, der PC ja dann ruhig noch ein paar Minuten weiterlaufen, währenddem Dropbox synchronisiert. Bei mir sinds übrigens 45 MB. Memory Stick hab ich mir auch überlegt. Aber ich kenne mich. Ich bin schusselig und habe den Stick sicherlich nie dabei wenn ich ihn mal brauche... Wichtig ist natürlich eine anständige Leitung. Aber im heutigen Zeitalter sollte das ja normal sein... ?
-
OK, dankeschön. $$ kommt innert Minuten, falls Du was hast. Ehrensache.
-
Mein Problem war, dass ich zwei GSAK Installationen habe, eine zu Hause und im Geschäft. Ich habe sie jeweils separat geupdatet und hatte immer das Problem, dass die Daten nicht umbedingt aktuell sind. Doppelte Arbeit. Was ist Dropbox? (Wikipedia) ist ein (gratis) Webdienst, der ein Netzwerk-Dateisystem für die Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern und Benutzern bereitstellt und damit gleichzeitig eine Online-Datensicherung ermöglicht. Jetzt habe ich also die GSAK DB in einem Dropbox Ordner gespeichert, dieser wird automatisch synchronisiert und die DB ist dann automatisch überall auf dem neusten Stand. Die neuen PQ sende ich an eine spezielle Email-Adresse, welche die Attachments automatisch in meine Dropbox speichert. So kann ich egal ob ich zu Hause oder im Geschäft bin, GSAK aktualisieren und die DB ist wiederum überall aktuell. Weitere Vorteile: Sicherheitskopien hats jeweils auf dem Netz und auf dem anderen PC (wird ja immer aktualisiert). Es gibt Bedenken betreffend Dropbox und Sicherheit. Die sind mir eigentlich egal. Wer meine GSAK DB will soll sie haben. Eine Kopie ist ja immer auf meinem PC...
-
Falls jemand hingeht und eine schwarz XL Softshelljacke sieht, so in dem Styl, ca. 120.--, kann er mir die gerne vorschiessen.
-
Haha... Was mich an www.mgm-ibex.ch s Profil am meisten beeindruckt, sind die gefundenen Caches in Südamerika. Ich hab schon oft wehmütig an meine Südamerika Reise 2001/02 zurückgedacht und geschaut wo ich war und wo ich überall hätte Caches auf meiner Route einsammeln können. Nun EIBEX hat sie...
-
Dass die Stomp Serie eigentlich eine sehr gute Sache ist bestreitet glaubs niemand. Ich habe sie auf jeden Fall vorgemerkt und hoffe da mal hingehen zu können.
-
Grenchen Nord, Hintereingang... Der Vordereingang ist durch Churinga besetzt... Ich als ÖV und Velocächer hätte hier für einmal kein Problem beim Rudel FTF mitzumachen. Die Bhf Süd Ausgabe habe ich leider buchstäblich verschlafen.
-
+ 3 Punkte.