-
Gesamte Inhalte
2'528 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Znuk
-
Also mal abgesehen davon dass von den 3720 Caches welche in Russland sind, doch einige in Kyrilisch und Englisch verfasst sind: Welches sind Deine Gründe, weshalb es in Russland weniger Caches gibt? Mir kommt als Möglichkeit in den Sinn: - Anderes Satellitensystem - Die Polizei und das Militär sehen es nicht gern, wenn Döschen versteckt und gesucht werden. - Der russische Durchschnittsbürger kann sich kein Tschipi leisten und die darüber interessierts nicht. Erzähl, lieber Msporti, erzähl... Auf www.geocaching.ru steht sogar was von 8'000 Caches in Russland. Die meisten seien nur in Kyrillisch. Aber eben Du hast sicherlich noch andere Gründe.
-
Riepichiep erwartet überhaupt nichts. Ich auch nicht. Es ist freiwillig.
-
Also ich finde Ripichieps Aktion Super. Wenn ich nach Dänemark, Russland oder Fitschi gehe, bin ich auch froh, wenn die Listings in Englisch oder einer anderen mir geläufigen Sprache sind. Ich werde meine drei Listings, wo möglich auf Englisch ergänzen und da mitmachen.
-
Also ich hatte gestern keine Probleme? Edith meint noch, dass ich einen Blofi und einen Kugi dabei hatte. Weiss nicht mehr mit was es ging, aber es ging. Problemlos.
-
etwa so, vermisse Snuggles wirklich...
-
Ich denke Ursprung (danke!) meint die Topkarte fürs Garmin, sprich die SwissTopo 2.0 und nicht die Topo Karte auf Admin.ch. Ich glaub ich versuchs mal mit der Karte, welche Dr. Snuggles vermutlich für seine Site gebraucht hat: sieht ämels ähnlich aus wie auf seiner Startseite. Das einzige Problem, welches ich hier noch habe ist das Bestimmen der Koordinaten. Da muss ich ein wenig basteln...
-
ups. Doppelposting, darf gelöscht werden. Thx.
-
Da Dr. Snuggles und E-Spark zu meinem Bedauern momentan nicht aktiv sind, habe ich mal versucht in Excel ein Streupunktdiagramm mit meinen CH Caches zu basteln: Frage : Hat jemand eine Idee für eine legale Quelle für eine etwas lesbarere Karte als diese Openstreetmap.org Karte?
-
Wenn Du noch mehr lesen willst empfehle ich noch diese beiden Links: 1 und 2 . Viel Spass beim lesen. Was ich schon mal erwähnt habe, entscheide selbst, welche Kriterien für Dich wichtig sind...
-
Sorry, ich muss präzisieren : Bei Multicaches ist Paperless schwierig. Ein Iphone Buddy ersetzt es niemals. Hab mich definitiv falsch ausgedrückt, danke.
-
Vielleicht doch noch zwei Nachteile des 62er: - WhereIgo geht nicht - Paperless Caching geht auch nicht. 2 Punkte für ein Iphone
-
Ich hatte vorher das Garmin Colorado, damit war ich meist auch zufrieden, es stürzte leider am Schluss des öfteren ab. Daneben Cache ich oft, gut und gerne mit dem Iphone 3GS, was ja auch ein Touchscreen ist. Ich benutze beide. Die Idee des Touchscreens als GPS macht mich nicht unbedingt happy, ich cache, wandere und Skitourle auch gerne mal mit Handschuhen, da ist ein Touchscreen weniger geeignet, das muss aber jeder selber wissen. Warum das 62st? War wohl ein Spontankauf! Das kann ich nur unterschreiben, wenn ich auch zugeben muss, dass ich beim GPS-Kauf untreu war.
-
Kurzes Statement zum GPSmap 62st. Ich besitze so eins und bin sehr zufrieden damit. Zu den Amazon Reviews, ich hab mal die 1 Sterne Kritiken angeschaut: Das Höhenmesserproblem stört mich beim Cachen überhaupt nicht. Bei einigen Wanderungen hab ich den Höhenmesser benutzt und er war eigentlich i.O. Ist mir nicht aufgefallen. Das vielzitierte Knarzproblem hab ich zwar auch, aber auch das stört mich nicht. Bei neueren Geräten sei es nicht mehr vorhanden. Durch Softwareupdates ist eh vieles behoben. Ich hab damit mittlerweile ein paar Dutzend Caches damit gefunden und bin wirklich sehr zufrieden damit. Falls Du noch weitere Infos oder Meinungen brauchst, lies Dich Hier durch. Sicherlich kann ich mir GEocachingfreundlichere GPS vorstellen, aber die eierlegend Wollmilchsau hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht das Iphone 4, das hab ich aber noch nicht getestet.
-
Hmm, ich werde mich hüten ein Urteil abzugeben. Das mit dem 24/7 Listing und dem bitte Öffnungszeiten beachten ist auf alle Fälle unglücklich formuliert. Könnte aber auch so sein, dass der Spielplatz (um den geht es ja in der Serie) mit den öffnungszeiten gemeint ist und der Cache sehr wohl 24/7 ist. Keine Ahnung. Werde vielleicht in einem Jahr mal mit Znukimäuschen dorthin gehen, wenn sie alt genug ist
-
Hier noch kurz mein Geschwätz dazu: Ich suche meine Caches immer noch mit Iphone und teilweise mit Garmin Gpsmap 62st. Mit dem Iphone habe ich schon etliche Caches gefunden. Aber auch schon etliche nicht, wo ich mit dem Garmin erfolgreich war. Seienes die genaueren Koordinaten oder vor allem wenn die Koordinaten weniger 'im Zügs umegumpe' (man verzeihe mir den Schweizer Ausdruck für herumspringen). Auf der anderen Seite schätze ich die Vorteile des Iphone. Man kann spontan noch schnell die Satellitenbilder runterladen oder andere Sichten anschauen (bei mir funktioniert Birdeye leider nicht). Summasummarum, es hat jedes System Vor- und Nachteile. Ungeeignet ist keines der Systeme. Als Schlusssatz ebenpfehle ich ebenfalls die Hinweise von Paravan und Attila, dort findest Du auf keinen Fall Geschwätz, höchstens Profi Gelaber
-
Cool dass Du Dich meldest! Das bringt die ganze Sache in ein neues Licht. Wenn das Dösli nicht auf dem Spielplatz ist, sondern daneben, dann ist diese Diskussion eh obsolet.
-
Ich hab meinen Teleskopspiegel übrigens hier gekauft. Edith entschuldigt sich bei Paravan, habe dessen Angebot erst zu spät gesehen.
-
Das (Sub-) Thema hat nix mit FTF, sondern grundsätzlich mit Cacher- oder Menschenverstand zu tun. Oder glaubst Du dass nur FTF Jäger morgens um 6 Uhr einen Cache loggen? Die Zeit wird es zeigen. Es gibt genügend Cachebeispiele wo in den Loggs die motzenden Nachbarn wegen Lärm frustriert mit Polizei drohen. Und um ganz ehrlich zu sein: Wenn ich als Nachbar eines Caches Ruhestörung hätte, weil immer mal wieder Autos anhalten, kurz loggen (Türknallen) und wieder wegfahren, dann wäre das Loggbuch recht schnell weg, falls der Owner auf mein Motzmail nicht reagieren würde.
-
Ich bin der Meinung, dass - auf Spielplätzen keine Caches sein sollten. (Diskussion nicht gerade neu). - die Öffnungszeiten resp. Ruhezeitverordnungen im Listing sein sollten und auch eingehaltet werden sollten. Motorenlärm zähle ich explizit auch zu Störung von Ruhezeiten.
-
Ich kanns kaum glauben, schon werden auf Ricardo Bücher zum Thema verkauft!
-
Ganz spannend finde ich PAGS, welcher Rätsel findet, welche gar nicht auf dem Geochecker sind. Vorhing, habe ich mit dem Link http://www.geochecker.com/state=234&solve=yes?date=01.04.?show=all sämtliche Lösungen von Espace Mittelland runtergeladen, geht das bei Euch auch mit Eurer Region?
-
Ich wollte mal "gibts erst nachdem Podest voll ist" schreiben. Der Reviewer hat mich daraufhin gebeten ich soll das weglassen, es könnte das ja jemand manuell umrechnen wollen. Ohne zu überlegen liess ich es dann weg. Seither sind schon ein paar neue Caches mit demselben oder ähnlichen Hinweisen aufgegangen. Ich denke hier wird nicht immer mit denselben Ellen gereviewt.
-
Es sind laengstens nicht alle Plätze in Basel belegt. Bei meiner letzten Tour in Basel habe ich einige sehr interessante Orte gesehen. Tradies hatte es keine. Mystries kaum bei jedem der Standorte.
-
Der einzig konstruktive Vorschlag, der mir in den Sinn kommt, wär vielleicht ein Newbie Test. Die Reviewer könnten zum Beispiel, wenn sie sehen, dass ein Owner zum ersten mal einen Cache legt, zuerst mal deaktiveren und eine Gegenfrage stellen im Sinn von: Hallo Ich bin der Reviewer, wir freuen uns, dass Du zum ersten Mal einen Cache legst. Wir haben uns erlaubt, den CAche nochmals zu deaktiveren. Es passieren bei Neulingen des öfteren Newbiefehler, gerne würden wir Dir zuerst noch einige Fragen stellen. Wenn Du die alle positiv beantworten kannst, aktivieren wir den Cache gerne: 1. Ist der cache schon ausgelegt? 2. verfügt er über ein Logbuch? 3. Stimmen die Koordinaten? Mach doch mal einen Check auf maps.google.ch 4. Ist er bei einem Schulhaus oder sonstwo, wo mehrere Cacher pro Tag mit ihrer Präsenz evtl. unangenehm auffallen könnten? 5. Stören die CAcher auch nicht, wenn sie mitten in der Nacht auftauchen? (Attribute beachten!) 6. etc. etc. Irgendwowas würde bei einem Newbie vielleicht was bringen.